Fa(h)renkamp oder Va(h)renkamp aus Minden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diebugö
    Benutzer
    • 06.01.2024
    • 57

    Fa(h)renkamp oder Va(h)renkamp aus Minden

    Liebe Westfalen!
    Meine Vorfahrin Dorothee Sophie Florentine Fahrenkamp "aus Minden" heiratetet am 24.4.1808 in Lemgo einen Johann Georg Wilhelm Hermann. In Minden habe ich für die Jahrgänge 1780 bis 1790 keine Geburt dieses Namens gefunden und überhaupt den Nachnamen nicht einmal. Glücklicher war ich in Wehdem, Kreis Lübbecke, wo es einige Varenkamp gibt, sie passen aber nicht. In Isenstedt scheint der Name ebenfalls geläufig zu sein. Hat jemand einen Tipp für mich? Immerhin ist der schöne Vorname Florentine ja nicht gerade alltäglich...
    Grüße, Diebugö
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1435

    #2
    Hallo Diebugö,

    in der Datenbank des PR2 finde ich nur die Hochzeit Hermann-Fahrenkamp 1808 und die Taufe eines Sohnes 1812 in Lemgo, Minden und Umgebung. Nur ein Sohn 4 Jahre nach der Hochzeit ist ungewöhnlich. Leider fängt die Datenbank für Minden erst 1774 und 1801 an, daher kann man eine Taufe 1780 im PR2 aktuell leider nicht sicher finden.

    Vielleicht war das aber auch eine späte oder zweite Hochzeit Deiner Florentine und dann ist sie eventuell schon vor 1780 geboren. Ich würde zuerst einmal die Jahre 1770-1780 in Minden weiter durchforsten.

    Ansonsten die Frage: Hast Du den Hochzeitseintrag 1808 in Lemgo? Stehen dort keine weiteren Angaben? Eltern, Zeugen, welche Konfession und genaue Kirche?

    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; 26.08.2024, 17:08.

    Kommentar

    • Diebugö
      Benutzer
      • 06.01.2024
      • 57

      #3
      Sorry, dass ich gar nicht geantwortet habe. Nein, im Heiratseintrag habe ich weiter nichts gefunden. Was ist denn der PR2?
      Danke, Diebugö

      Kommentar

      • hschmauck
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2023
        • 1435

        #4
        Hallo,

        PR2 = PersonenstandsReader2 ist ein projekt, bei dem Kirchenbuch- und Standesamt-Daten vornehmlich aus NRW und RP von freiwiligen Helfern in eine Online-Datenbank übertragen werden und dann bequem durchsucht werden können. Schau es Dir mal an: https://pr2.leoaretz.de/

        VG
        Heiko

        Kommentar

        Lädt...
        X