Rosemarie Rosendahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BDelph
    Neuer Benutzer
    • 09.08.2024
    • 3

    Rosemarie Rosendahl

    Suche Informationen zu Rosemarie Rosendahl, geb. Delphinich (1941-2017) in Witten. Danke
  • Lierhaus
    Benutzer
    • 01.02.2024
    • 53

    #2
    Hallo BDelph,
    ich nehme an, diese Traueranzeige https://trauer-in-nrw.de/traueranzei...arie-rosendahl ist bekannt oder sogar selbst aufgegeben. Welche Informationen fehlen? Bei einem erst vor wenigen Jahren verstorbenen Menschen könnten diese sensibel sein.
    Schöne Grüße
    Helmut

    Kommentar

    • BDelph
      Neuer Benutzer
      • 09.08.2024
      • 3

      #3
      Ich suche nach allem, was öffentlich über sie verfügbar ist. Sie ist eine Verwandte von mir, von der ich nichts wusste, bis ich diese Anzeige sah.

      Danke,
      Bill Delphenich

      Kommentar

      • BDelph
        Neuer Benutzer
        • 09.08.2024
        • 3

        #4
        Wie lange sind diese Daten in Deutschland geschützt?

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5122

          #5
          Hallo

          Das einzige was du evtl. online finden kannst, könnten Adressbucheinträge und Zeitungsberichte sein. Standesamtseinträge (Geburt/Heirat) sowie Melderegistereinträge aus solch neuer Zeit werden sicher nicht online einsehbar sein. Wenn die Person keine direkte Vorfahrin von dir ist, wirst du vermutlich auch keine Kopien der Einträge erhalten.

          Gruss
          Svenja
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Ralf-I-vonderMark
            Super-Moderator
            • 02.01.2015
            • 3086

            #6
            Hallo Bill,

            davon ausgehend, dass Rosemarie Rosendahl, geb. Delphinich (*16.12.1941, +08.09.2017) in Witten geboren wurde und 2017 im Haus Auf dem Knick 5 wohnte, dürften diese Informationen zur Familie DELPHINCH aus Witten von Interesse sein.

            Aus den Adressbüchern von Witten, welche ich hier nur stichprobenartig wiedergebe, ergeben sich werthaltige Hinweise zur Familie DELPHINICH in Witten.

            Adressbuch Witten 1950:
            Delphinich, Alfred, Schlosser, Wannen 13
            Delphinich, Anton, Invalide, Stockumer Str. 3
            Rosendahl, Günther, Schlosser, Wannen 134
            Rosendahl, Julius, Werkmstr. i. R., Wannen 134

            Adressbuch Witten 1962:
            Delphinich, Alfred, Schweißer, Wannen 13
            Rosendahl, Friedhelm, Schlosser, Wannen 134
            Rosendahl, Julius, Dreher, Wannen 134

            Adressbuch Witten 1966:
            Delphinich, Alfred, Schweißer, Wannen 13
            Delphinich, Rosemarie, Locherin, Wannen 13
            Rosendahl, Friedhelm, Maschinenschlosser, Wannen 134
            Rosendahl, Horst, Dreher, Wannen 134
            Rosendahl, Julius, Dreher, Wannen 134

            Adressbuch Witten 1972/73:
            Delphinich, Alfred, Schweißer, Wannen 13
            Rosendahl, Horst, Dreher, Wannen 134
            Rosendahl, Julius, Dreher, Espeu 44

            Adressbuch Witten 1976:
            Delphinich, Alfred, Fischertalweg 23
            Rosendahl, Horst, Dreher, Wannen 134
            Rosendahl, Rosemarie, Wannen 134

            Adressbuch Witten 1984:
            Rosendahl, Horst, Wannen 134
            Rosendahl, Rosemarie, Wannen 134
            Rosendahl, Uwe, Wannen 134

            Adressbuch Witten 1987/88:
            Rosendahl, Claudia, Wannen 134
            Rosendahl, Horst, Wannen 134
            Rosendahl, Rosemarie, Wannen 134
            Rosendahl, Uwe, Wannen 134

            Adressbuch Witten 1993 und 1997/98:
            Rosendahl, Claudia, Wannen 134
            Rosendahl, Horst, Wannen 134
            Rosendahl, Rosemarie, Wannen 134

            Demnach dürfte Rosemarie Rosendahl, geb. Delphinich eine Tochter oder Enkelin de Schweißers Alfred Delphinich gewesen sein, welcher das Haus Wannen 13 bewohnt hatte.
            Rosemarie Delphinich hat dann voraussichtlich nach 1973, aber vor 1976 den Dreher Horst Rosendahl aus dem Haus Wannen 134 geheiratet und ist dorthin umgezogen. Uwe und Claudia Rosendahl sind mutmaßlich die Kinder der Eheleute Horst Rosendahl & Rosemarie Delphinich.

            Im Idealfall könnten die Informationen aus der Geburtsurkunde und der Heiratsurkunde der Rosemarie Delphinich beschafft werden, was aber aufgrund der Schutzfristen für entfernte Verwandte schwierig sein dürfte.

            Diese Hinweise von zeit.punktNRW dürften beachtlich sein:

            Wittener Tageblatt vom 13.7.1941:
            "Wir erhielten die traurige Nachricht, daß unser lebensfroher, innigstgeliebter, einziger Sohn, Enkel, Neffe und Vetter,
            Soldat in einem Infanterie-Regiment
            Fredy Delphinich am 11. Juli im Osten im Alter von fast 21 Jahren
            sein junges Leben für die Größe und den Bestand von Volk, Führer und Reich dahingegeben hat. Wir werden Dich nie vergessen.
            In tiefem Schmerz: Alfred Delphinich und Frau Elisabeth geb. Reichel. Witten a. d, Wannen 13"
            vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...2Delphinich%22

            Wittener Tageblatt vom 9.5.1919:
            Statt Karten
            Alfred Delphinich
            Elisabeth Delphinich, geb. Reichel
            Vermählte
            Witten, den 9. Mai 1919
            vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...0Delphinich%22

            Wittener Tageblatt vom 10.9.1894:
            Königliches Standesamt Witten vom 1. bis 8. September 1894:
            Geburten: (...) Josef Alfred, S. v. Fabrikarbeiter Christian Delphinich, Steinstraße.
            vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...0Delphinich%22

            Daraus ergibt sich, dass der Schlosser und Schweißer Alfred Delphinich höchstwahrscheinlich als Sohn Josef Alfred des Fabrikarbeiters Christian Delphinich *Anfang Sep. 1894 in Witten geboren wurde und am °°09.05.1919 in Witten mit Elisabeth Reichel getraut wurde.

            Da der einzige Sohn Fredy (wohl Alfred) Delphinich im Alter von fast 21 J. am +11.07.1941 gefallen ist, könnte er der Vater der Rosemarie Rosendahl, geb. Delphinich (*16.12.1941) gewesen sein, sofern diese posthum geboren wurde. Da er wohl ledig war, müsste sie dann unehelich geboren worden sein.
            Alternativ denkbar ist, dass Rosemarie Rosendahl, geb. Delphinich (*16.12.1941) ein Nachzügler-Kind der Eheleute Alfred Delphinich & Elisabeth Reichel war, was durch die Geburtsurkunde festgestellt werden könnte.

            Viele Grüße
            Ralf

            Kommentar

            • Ralf-I-vonderMark
              Super-Moderator
              • 02.01.2015
              • 3086

              #7
              Hallo Bill,

              demgemäß lässt sich nach derzeitigem, noch zu überprüfenden Erkenntnisstand diese Ahnenliste als Arbeitsgrundlage erstellen:

              Rosemarie Delphinich; *16.12.1941 in Witten, +08.09.2017 in Witten
              °°nach 1973, vor 1976 in Witten mit Horst Rosendahl (Dreher);
              KINDER:
              1.) Uwe Rosendahl;
              2.) Claudia Rosendahl;

              evt. vor der Geburt gefallener VATER:
              Alfred "Fredy" Delphinich; *Ende Jun./Anf. Jul. 1920 in Witten, +11.07.1941 im Osten

              ELTERN oder GROßELTERN:
              Josef Alfred Delphinich (Klempner, Installateur, Schlosser, Schweißer); *1.-8.9.1894 in Witten, +nach 1976
              °°09.05.1919 in Witten mit Berta Lina Elisabeth Reichel;

              GROßELTERN oder URGROßELTERN:
              Christian Delphinich (Fabrikarbeiter, Kranführer); *15.08.1864 in Witten [kath.], +nach 1936
              °°03.05.1890 in Witten [Witten B 1890 / Nr. 57] mit
              Maria Anna Eickhoff (Näherin); *09.12.1863 in Elberfeld, +05.02.1925 in Witten [Witten C 1925 / Nr. 60]
              [Tochter der Eheleute Carl Eickhoff (Schlosser) & Elisabeth Starke]
              vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0156_00116.jpg
              und https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0350_00063.jpg

              URGROßELTERN oder ALTELTERN:
              Johann Christian Delphinich (Fabrikarbeiter, Zuschläger);
              *um 1834 in Remagen, +25.04.1913 in Düsseldorf (79 J.) [Düsseldorf-Ost C 1913 / Nr. 323]
              °°21.11.1863 in Witten mit Maria Anna Louisa Pecher;
              *18.10.1834 in Dalhausen, Beverungen, Kreis Höxter, +30.01.1901 in Witten [Witten C 1901 / Nr. 77]
              [Tochter der Eheleute Cornelius Pecher (Förster) & Anna Bärens]
              vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0299_00080.jpg

              ALTELTERN oder URALTELTERN:
              Peter Joseph Delvenich (Landwirt); *1799 in Remagen, +08.09.1881 in Remagen
              °°03.09.1820 in Remagen mit Anna Catharina Ockenfels; *um 1795,

              URALTELTERN oder URALTGROßELTERN:
              Anton Delvenich; *23.04.1761 in Neuenahr, +04.09.1820
              °°06.07.1783 in mit Maria Gertrud Denn; *Dez. 1758, +06.02.1814 in Remagen

              Weitere Details der insgesamt noch zu überprüfenden Ahnenliste ergeben sich aus dem FamiliySearchStammbaum.
              vgl. https://www.familysearch.org/tree/person/GYQ6-JJL

              Zudem existiert ein Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Remagen (1649 – 1899) von Gerhard Hentschel (2007).
              vgl. https://wiki.genealogy.net/Remagen_(katholisch),_OFB

              Darin enthalten sind viele Daten zur Familie DELVENICH (Schreibweise in Remagen; die Schreibweise DELPHINICH ist erst in den auswärtigen Orten entstanden).

              Viele Grüße
              Ralf

              Kommentar

              Lädt...
              X