Kofoth Münster, Albersoh, Senden Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • finduline
    Benutzer
    • 24.01.2011
    • 12

    Kofoth Münster, Albersoh, Senden Westfalen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700-1930
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Senden, Albersloh, Münster, WEstfalen
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Stadtarchiv, Ancestry, Familysearch, Genealogienet


    guten Abend,
    ich suche zur Familie Kofoth, Kofot aus Senden, Münster, Albersloh in Westfalen. Bzw. deren Ursprung. ich hänge in relativ neuen Einträgen fest, die darauf schließen lassen, das Kofoth Ihren Ursprung in einer anderen Regionen (z.b. Kreis Lippe, Lüdenhausen) hat. Dort finden sich frühe Einträge mit dem Namen. Gibt historische Unterlagen, die einen Zuzug/Abzug von Einwohnern belegen können?
    Vielleicht ist ja mal jemand über solche Informationen gestolpert. Den Heimatverein in Lüdenhausen habe ich schon angeschrieben aber leider keine Antwort erhalten.
    Vielen Dank Finduline
  • Simonetta
    Benutzer
    • 09.10.2009
    • 7

    #2
    Kofoth oder Kuhfuss aus Luedenhausen

    Hallo Finduline,

    forsche nach Kofoth aus Luedenhausen, allerdings nur den Zeitraum 1467-1660, da mein Vorfahre dann nach Hohenhausen gezogen ist.

    Mir ist für diesen Zeitraum leider nur eine Quelle bekannt, die in Frage käme, nämlich das
    „Verzeichnis der von den Höfen fortgezogenen Leibeigenen des Amtes Varenholz von etwa 1620“

    Darin heißt es:

    Zu Luedenhausen:
    „Von Kuhevoedts Stette: Ernst Bohllmeier ist vor vielen Jahren gen Lude
    <durch Papierverderb unleserlich> lich aldar gezogen.“

    Zu Henstorf (gehörte zum Kirchspiel Luedenhausen!):
    „Von Joist Kuhevoihts Stette: Diederich Kuhevoedt zu Schwirendorff im Ambt Brake wohnend, ist vorm Jahre dorthin gezogen.- Hinrich Kuhevöedt im Ambt Sternebergh bei Schwerendorff wohnend.“

    Werde mich aber auf alle Fälle noch mal melden Finduline, falls ich auf irgend etwas Interessantes, ob in Luedenhausen oder Hohenhausen, stoßen sollte.

    Kommentar

    • finduline
      Benutzer
      • 24.01.2011
      • 12

      #3
      Hallo Simonetta
      vielen Dank.Ich bin für jeden Hinweis sehr Dankbar.
      gruß
      Finduline

      Kommentar

      • ponschonovi
        Erfahrener Benutzer
        • 10.01.2010
        • 348

        #4
        Guten Morgen Finduline,

        ich meine bei den Einsichten der Kirchenbücher aus Ennigerloh, Oelde, Batenhorst,
        Ostenfelde oder Ahlen auch oft die Namensvariation KOFOET(H)
        gelesen zu haben. Sollte ich da was finden geb ich Dir bescheid.

        Internette Grüsse
        Mick
        Unsere Ahnen mit Orten & Namen aus NRW ··· Unsere Homepage ··· Daten bei Gedbas

        Polen , Oberschlesien : Ratibor ; Ratiborhammer ; Breslau ;
        Brandenburg , Osthavelland , Gemeinde Wustermark : Dyrotz ;
        Yugoslawien , Serbien : Šabac ; Sovljak ; Ruma ; Zasavica ;
        USA : FN WUTTKE - KNAUER - ELEGANCZYK

        Kommentar

        Lädt...
        X