Frage zu Index Generalvikariatsprotokolle und Dispensen für Schönholthausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • genoveva184
    Erfahrener Benutzer
    • 30.06.2019
    • 205

    Frage zu Index Generalvikariatsprotokolle und Dispensen für Schönholthausen

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte Hilfe beim Verstehen des Indexes zu den GVP. Hier das Problem:

    Ich kann eine Heirat in Schönholthausen zwischen dem Johann Huss und der Franziska Beckmann gen. Schneider, die dort ab Januar 1800 Kinder haben taufen lassen, nicht finden, auch nicht in den KBs der umliegenden Kirchen. Jetzt bin ich mit meiner Forschung etwas weiter und stelle fest, dass die Urgroßeltern der beiden Geschwister waren, d.h. die beiden werden vermutlich eine Dispens wegen Blutsverwandtsschaft gebraucht haben und evtl. steht deshalb nichts im Trauregister von Schönholthausen.

    Die GVP sind ja nun online einsehbar, enthalten aber einen Index, aus dem ich partout nicht schlau werde. Z.B. der hier (Arnsberger Serie) von 1799:



    Das sind ja etliche Seiten, aber leider steht in diesem alphabetischen Register nicht "Schönholthausen" (auch nicht in den Jahren davor). Habe es auch schon unter Attendorn versucht, aber das sind so viele Seiten und mein Latein ist eher schwach. So wie ich es interpretiere, steht da erst mal ganz viel zu ernannten Pastören und Verwaltungskram?? Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Ehedispensen von Schönholthausen darin finden kann?

    Liebe Grüße
    --Genoveva


  • nav
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2014
    • 804

    #2
    Zitat von genoveva184 Beitrag anzeigen
    Ich kann eine Heirat in Schönholthausen zwischen dem Johann Huss und der Franziska Beckmann gen. Schneider, die dort ab Januar 1800 Kinder haben taufen lassen, nicht finden, auch nicht in den KBs der umliegenden Kirchen. Jetzt bin ich mit meiner Forschung etwas weiter und stelle fest, dass die Urgroßeltern der beiden Geschwister waren, d.h. die beiden werden vermutlich eine Dispens wegen Blutsverwandtsschaft gebraucht haben und evtl. steht deshalb nichts im Trauregister von Schönholthausen.
    Den Fall, dass eine Heirat nicht auffindbar ist, habe ich in Schönholthausen auch bei einem Vorfahrenpaar, gut zehn Jahre vorher. Über den Grund habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich bin davon ausgegangen, der Eintrag ist halt irgendwie vom Pastor vergessen worden. Aber interessant, dass es offenbar kein Einzelfall war - wobei zwei Fälle auch noch nicht auffällig viel sind.

    Den Index finde ich auf den ersten Blick etwas merkwürdig. Für ein dickes Buch mit über neunhundert Seiten halte ich ihn nämlich für recht kurz. Ich nehme an, dass im Index nur die "besonderen" Angelegenheiten aufgenommen wurden, für die etwas mehr vorhanden ist als nur ein kurzer Vermerk. Die Dispense stehen übrigens dort alle unter D und sind dementsprechend nicht nach Ort sortiert.

    Nico

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator

      • 20.09.2021
      • 5775

      #3
      Hallo Nico:

      Zitat von nav Beitrag anzeigen

      Den Index finde ich auf den ersten Blick etwas merkwürdig. Für ein dickes Buch mit über neunhundert Seiten halte ich ihn nämlich für recht kurz.
      Wie das Archiv in der Einleitung zu der Serie erklärt:

      "Die in der Regel sehr knappen Protokollnotizen wurden seit 1675 zunehmend ergänzt um Aktenanhänge, in denen Originalbriefe und Gesuche an den Generalvikar, Originale und Kopien von Beweisstücken, päpstl. oder andere Provisionen auf Pergament oder Papier in Original oder Kopie sowie Konzepte von Antworten des Generalvikars zusammengebunden wurden. . . . Die eigentlichen Protokolle im Vorderteil der einzelnen Bände sind in der Regel durch grobe und unvollständige Indizes erschlossen. Die Inhalte der Anlagen hingegen sind nicht erschlossen. Ein Zugriff ist nur über die im Protokollteil angebrachten Referenzen möglich."

      VG

      --Carl-Henry

      Wohnort USA

      Kommentar

      • Jürgen_W
        Erfahrener Benutzer
        • 25.08.2021
        • 423

        #4
        Hallo Genoveva,

        in diesem GVP-Band enthalten die Bilder 13 bis 103 die eigentlichen Protokolleinträge. Nur ein Bruchteil dieser Einträge hat eine Nummer, nämlich diejenigen 114, zu denen es Anlagen gibt. Im Index sind 66 dieser 114 Einträge aufgeführt, darunter nur 5 der vielen Dispens-Einträge. Der Index ist also leider für Deine Zwecke unbrauchbar. Um die gesuchte Dispens wegen Blutsverwandtschaft 4. Grades zu finden könntest Du die 91 Seiten mit den eigentlichen Protokolleinträgen für 1799 (also Bilder 13 bis 103) einzeln durchsuchen, und ggf. auch die entsprechenden Seiten für andere Jahre (1800, 1798,...).

        Viele Grüße
        Jürgen

        Kommentar

        • genoveva184
          Erfahrener Benutzer
          • 30.06.2019
          • 205

          #5
          Zitat von nav Beitrag anzeigen

          Den Fall, dass eine Heirat nicht auffindbar ist, habe ich in Schönholthausen auch bei einem Vorfahrenpaar, gut zehn Jahre vorher. Über den Grund habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich bin davon ausgegangen, der Eintrag ist halt irgendwie vom Pastor vergessen worden. Aber interessant, dass es offenbar kein Einzelfall war - wobei zwei Fälle auch noch nicht auffällig viel sind.

          Den Index finde ich auf den ersten Blick etwas merkwürdig. Für ein dickes Buch mit über neunhundert Seiten halte ich ihn nämlich für recht kurz. Ich nehme an, dass im Index nur die "besonderen" Angelegenheiten aufgenommen wurden, für die etwas mehr vorhanden ist als nur ein kurzer Vermerk. Die Dispense stehen übrigens dort alle unter D und sind dementsprechend nicht nach Ort sortiert.

          Nico
          Danke dir, Nico.
          Den Fall, dass eine Trauung gar nicht im KB zu finden ist und nur in den GVP steht, hatte ich bislang tatsächlich schon 2x, wenn auch noch nicht in Schönholthausen, daher die Idee jetzt dort mal zu gucken.
          VG
          --Genoveva

          Kommentar

          • genoveva184
            Erfahrener Benutzer
            • 30.06.2019
            • 205

            #6
            Zitat von Jürgen_W Beitrag anzeigen
            Hallo Genoveva,

            in diesem GVP-Band enthalten die Bilder 13 bis 103 die eigentlichen Protokolleinträge. Nur ein Bruchteil dieser Einträge hat eine Nummer, nämlich diejenigen 114, zu denen es Anlagen gibt. Im Index sind 66 dieser 114 Einträge aufgeführt, darunter nur 5 der vielen Dispens-Einträge. Der Index ist also leider für Deine Zwecke unbrauchbar. Um die gesuchte Dispens wegen Blutsverwandtschaft 4. Grades zu finden könntest Du die 91 Seiten mit den eigentlichen Protokolleinträgen für 1799 (also Bilder 13 bis 103) einzeln durchsuchen, und ggf. auch die entsprechenden Seiten für andere Jahre (1800, 1798,...).

            Viele Grüße
            Jürgen
            Ahhh, jetzt verstehe ich das endlich. Ganz vielen lieben Dank für die Erklärung, Jürgen. Das war genau das, was ich wissen muss, um weiterzukommen. Und 91 Seiten sind ja völlig okay, zumahl auch noch sehr leserlich geschrieben. Wenn ich da an die ganzen KB-Seiten denke, die ich schon durchgewälzt habe, ist das ja sehr dankbar.
            VG
            --Genoeva

            Kommentar

            • Jürgen_W
              Erfahrener Benutzer
              • 25.08.2021
              • 423

              #7
              Hallo Genoveva,
              Zitat von genoveva184 Beitrag anzeigen
              Den Fall, dass eine Trauung gar nicht im KB zu finden ist und nur in den GVP steht, hatte ich bislang tatsächlich schon 2x
              Könnte es sich um zwei klandestine (geheime) Trauungen handeln, die absichtlich nicht im Kirchenbuch eingetragen wurden wie in dieser Veröffentlichung beschrieben:

              Sind Deine zwei Fälle Dispensierungen vom Aufgebot (zu erkennen an Begriffen wie proclamationibus oder clandestinis)?
              Vielleicht kannst Du Links zu den Seiten in den GVP einstellen.

              Viele Grüße,
              Jürgen

              Kommentar

              • genoveva184
                Erfahrener Benutzer
                • 30.06.2019
                • 205

                #8
                Zitat von Jürgen_W Beitrag anzeigen
                Hallo Genoveva,


                Könnte es sich um zwei klandestine (geheime) Trauungen handeln, die absichtlich nicht im Kirchenbuch eingetragen wurden wie in dieser Veröffentlichung beschrieben:

                Sind Deine zwei Fälle Dispensierungen vom Aufgebot (zu erkennen an Begriffen wie proclamationibus oder clandestinis)?
                Vielleicht kannst Du Links zu den Seiten in den GVP einstellen.

                Viele Grüße,
                Jürgen
                Puh, was genau da stand, das weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht mehr so genau. Es sollte eigentlich eine Dispens vom Aufgebot sein, aber deine Beschreibung mit der klandestinen Eheschließung kommt wohl besser hin. Ich habe leider nur physische Kopien der GVP-Anhänge dieser Ehen, die ich mir lange vor der Digitalisierung aus dem Archiv besorgt habe. Darin enthalten war in einem Fall jedenfalls ein langer wütender Brief des Pfarrers darüber, dass das Pärchen nicht abwarten wollte und ihn wohl während einer stinknormalen Messe überrumpelt habe, einfach aufgestanden sei und sich in seiner Gegenwart und der der Eltern ihr Eheversprechen gegeben habe und dann mit der ganzen Familie schnell abgedampft sei. Dass die beiden sich dann für verheiratet hielten, haben andere Leute dem verblüfften Pastor dann erst nach der Messe gesteckt. Er wird sich aber wohl wieder eingekriegt haben, denn 2 Jahre später hat er das 1. Kind der beiden als legitim getauft.

                VG
                Genoveva
                Zuletzt geändert von genoveva184; 24.07.2024, 15:46.

                Kommentar

                Lädt...
                X