Hallo zusammen,
ich bräuchte Hilfe beim Verstehen des Indexes zu den GVP. Hier das Problem:
Ich kann eine Heirat in Schönholthausen zwischen dem Johann Huss und der Franziska Beckmann gen. Schneider, die dort ab Januar 1800 Kinder haben taufen lassen, nicht finden, auch nicht in den KBs der umliegenden Kirchen. Jetzt bin ich mit meiner Forschung etwas weiter und stelle fest, dass die Urgroßeltern der beiden Geschwister waren, d.h. die beiden werden vermutlich eine Dispens wegen Blutsverwandtsschaft gebraucht haben und evtl. steht deshalb nichts im Trauregister von Schönholthausen.
Die GVP sind ja nun online einsehbar, enthalten aber einen Index, aus dem ich partout nicht schlau werde. Z.B. der hier (Arnsberger Serie) von 1799:
Das sind ja etliche Seiten, aber leider steht in diesem alphabetischen Register nicht "Schönholthausen" (auch nicht in den Jahren davor). Habe es auch schon unter Attendorn versucht, aber das sind so viele Seiten und mein Latein ist eher schwach. So wie ich es interpretiere, steht da erst mal ganz viel zu ernannten Pastören und Verwaltungskram?? Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Ehedispensen von Schönholthausen darin finden kann?
Liebe Grüße
--Genoveva
ich bräuchte Hilfe beim Verstehen des Indexes zu den GVP. Hier das Problem:
Ich kann eine Heirat in Schönholthausen zwischen dem Johann Huss und der Franziska Beckmann gen. Schneider, die dort ab Januar 1800 Kinder haben taufen lassen, nicht finden, auch nicht in den KBs der umliegenden Kirchen. Jetzt bin ich mit meiner Forschung etwas weiter und stelle fest, dass die Urgroßeltern der beiden Geschwister waren, d.h. die beiden werden vermutlich eine Dispens wegen Blutsverwandtsschaft gebraucht haben und evtl. steht deshalb nichts im Trauregister von Schönholthausen.
Die GVP sind ja nun online einsehbar, enthalten aber einen Index, aus dem ich partout nicht schlau werde. Z.B. der hier (Arnsberger Serie) von 1799:
Das sind ja etliche Seiten, aber leider steht in diesem alphabetischen Register nicht "Schönholthausen" (auch nicht in den Jahren davor). Habe es auch schon unter Attendorn versucht, aber das sind so viele Seiten und mein Latein ist eher schwach. So wie ich es interpretiere, steht da erst mal ganz viel zu ernannten Pastören und Verwaltungskram?? Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Ehedispensen von Schönholthausen darin finden kann?
Liebe Grüße
--Genoveva
Kommentar