Suche Angehörige/ Vorfahren in Gelsenkirchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MinkaAPF
    Benutzer
    • 05.06.2024
    • 21

    Suche Angehörige/ Vorfahren in Gelsenkirchen

    Hallo liebe Gemeinde,

    mittlerweile bin ich mit meiner Ahnenforschung fast in der Gegenwart angelangt.
    Ich suche in Gelsenkirchen Geschwister meines Opas Alfons Kaul.
    Wer kann mir Auskünfte über folgende Personen geben:
    • Max Kaul, geb.18.10.1899 in Patschkau O/S und zog nach dem Krieg nach Gelsenkirchen
    • Hedwig Martha Marie Kaul, geb. 31.8.1886 in Neustadt O/S, wohnte nach dem Krieg in Gelsenkirchen
    • Elisabeth Marie Martha Kaul, geb. 1894 in Neustadt O/S. Nach dem Krieg finde ich sie nicht mehr.

    Ich habe schon im Archiv für Stadtgeschichte in Gelsenkirchen angefragt. Leider erhalte ich keine Nachricht von denen.

    Wer kann mir helfen, oder Tipps geben, wo ich die Urkunden finden kann.
    Ich weiß ganz genau, dass Max in Gelsenkirchen gestorben ist nur nicht wann und warum
    Auch Hedwig stand bis 1961 im Telefonbuch. Hier fehlt auch das Sterbedatum.

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Verena Scheuer
  • Lierhaus
    Benutzer
    • 01.02.2024
    • 55

    #2
    Hallo Verena,

    ich bin 1952 in Gelsenkirchen geboren und habe dort bis 1971 gelebt. Bei der Suche wäre ich gerne behilflich.

    Das Stadtarchiv Gelsenkirchen weiß vermutlich nicht, wo es mit der Suche beginnen soll und hat möglicherweise auch nicht die Kapazitäten dafür. Es sollte aber zumindest von dort eine Rückmeldung geben.

    Alle einschlägigen Genealogie-Plattformen enthalten keine Hinweise, was für den Suchzeitraum aber auch nicht verwundert.

    Ein Hinweis auf eine Hedwig Kaul im Adressbuch Gelsenkirchen 1961, Am Maibusch 68, geht möglicherweise in die Irre, denn es gibt bei Ancestry einen Adresseintrag 1955 an der Anschrift Am Maibusch 48 auf den Bergmann Gregor Kaul und eine Hedwig G. Kaul.

    Soweit erst einmal

    Herzliche Grüße

    Helmut

    PS: Ein Max Kaul könnte auch eine Maximilian gewesen sein

    Zuletzt geändert von Lierhaus; 12.07.2024, 15:32.

    Kommentar

    • MinkaAPF
      Benutzer
      • 05.06.2024
      • 21

      #3
      Hallo Helmut,
      es wäre toll, wenn Du mir bei meiner Suche helfen könntest.

      Gregor und Hedwig Kaul bei ancestry sind die Kinder von Josef Kaul, der auch Maibusch 48 gewohnt hat.

      wie gesagt, bei ancestry komme ich nicht weiter. Es geht wohl nur per Standesamt Gelsenkirchen. Die müssen doch mindestens die Todesdaten haben. Aber es kommt nichts vom Stadtarchiv.

      Wenn Du mir weiter helfen kannst.
      Übrigens, ich bin 1956 in Gelsenkirchen geboren worden und 1966 weggezogen.

      Herzliche Grüße
      Verena

      Kommentar

      • Lierhaus
        Benutzer
        • 01.02.2024
        • 55

        #4
        Hallo Verena,

        nur wenn (bekanntlich) die genannten Angehörigen in Gelsenkirchen und vor mehr als 30 Jahren verstorben sind, befinden sich die Sterbeurkunden
        im Stadtarchiv. Für Anfragen sind die Angaben wahrscheinlich noch zu unbestimmt, zumal nach den einschlägigen Gebührenordnungen die Suchzeit in Rechnung gestellt wird. Es könnte ein Weg sein, im Einwohnermeldeamt die jeweils letzte dort geführte Meldeanschrift zu erfragen. Das könnte zu einer ersten Eingrenzung führen.

        Herzliche Grüße
        Helmut

        Kommentar

        • MinkaAPF
          Benutzer
          • 05.06.2024
          • 21

          #5
          Hallo Helmut,

          ich habe mich zuerst an das Einwohnermeldeamt gewendet. Als die meine Daten hörten, verwiesen sie mich dort an das Stadtarchiv. Mir wurde mitgeteilt, dass das Suchen Gebühren kosten würden.
          Also habe ich an das Stadtarchiv geschrieben. Alle Daten (und ich finde die sind sehr genau) und auch eine schriftliche Erklärung abgegeben, dass ich von den Gebühren weiß und damit einverstanden bin. Merkwürdiger Weise erhalte ich keine Daten, noch nicht mal die Todesdaten. Ich habe mich noch einmal an eine Sachbearbeiterin gewendet (per Mail) aber seit 1 Woche noch nichts gehört. Was soll ich denn noch machen??????

          Kommentar

          • Lierhaus
            Benutzer
            • 01.02.2024
            • 55

            #6
            Hallo Verena,

            ich verstehe jetzt, dass Du schon alles Erdenkliche unternommen hast und sich Ratschläge erübrigen. Ich bitte um Entschuldigung.

            Was aber noch hilfreich sein kann, ist ein fester telefonischer Kontakt in das Stadtarchiv. Ich kenne das von einer mir bekannten Familienforscherin für Essen und Mülheim an der Ruhr. Der Griff zum Telefon kann Blockaden lösen.

            Ich forsche zu meinem Familiennamen auch schon abschließend nur noch nach lebenden oder innerhalb von "Schutzfristen" verstorbenen Familienangehörigen in Essen-Borbeck, die im Bergbau oder auch bei Krupp gearbeitet haben.

            Herzliche Grüße

            Helmut

            Kommentar

            • MinkaAPF
              Benutzer
              • 05.06.2024
              • 21

              #7
              Hei Helmut,

              Du musst Dich nicht entschuldigen.
              Ja, ich werde es noch einmal telefonisch versuchen. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso bei diesen klaren Daten die mir nicht wenigstens die Todesdaten angeben.

              herzliche Grüße
              Verena

              Kommentar

              • ReReBe
                Erfahrener Benutzer
                • 22.10.2016
                • 3307

                #8
                Zitat von MinkaAPF Beitrag anzeigen
                Hallo Helmut,

                ich habe mich zuerst an das Einwohnermeldeamt gewendet. Als die meine Daten hörten, verwiesen sie mich dort an das Stadtarchiv. Mir wurde mitgeteilt, dass das Suchen Gebühren kosten würden.
                Also habe ich an das Stadtarchiv geschrieben. Alle Daten (und ich finde die sind sehr genau)??? und auch eine schriftliche Erklärung abgegeben, dass ich von den Gebühren weiß und damit einverstanden bin. Merkwürdiger Weise erhalte ich keine Daten, noch nicht mal die Todesdaten. Ich habe mich noch einmal an eine Sachbearbeiterin gewendet (per Mail) aber seit 1 Woche noch nichts gehört. Was soll ich denn noch machen??????
                Hallo Verena,

                welche genauen Daten hast Du denn dem Stadtarchiv mitgeteilt? Du hast doch nur die Geburtsdaten der drei genannten Personen (siehe Dein Ausgangsbeitrag).
                Als erstes würde ich im Melderegister suchen lassen und sehen, was sich ergibt um die Sterbedaten einzugrenzen.

                Als Familienforscher muss man geduldig sein (auch wenn es schwer fällt). 1 Woche ist doch nichts.
                Diese Informationen zum Stadtarchiv Gelsenkirchen kennst Du sicher: Familienforschung und Erbenermittlung | Archive in Nordrhein Westfalen | (nrw.de)
                Dort heißt es u.a.:
                Aufgrund der zahlreichen Anfragen zur Familienforschung und Erbenermittlung ist mit einer längeren Bearbeitungszeit zu rechnen.

                Gruß
                Reiner

                Kommentar

                • MinkaAPF
                  Benutzer
                  • 05.06.2024
                  • 21

                  #9
                  Hallo Reiner,

                  nein, ich bin ein Mensch voller Ungeduld. Bei mir muss alles schnell und sofort gehen. Ich war es auch beruflich so gewohnt.
                  Ob ich genau dieses Archiv kenne, kann ich Dir gar nicht sagen, weil ich schon so viel im Internet gesurft habe und bei zig Stellen angefragt habe.

                  Sauer bin ich deswegen, weil ich noch einen Uronkel in Gelsenkirchen gesucht hatte, auch mit den entsprechenden Geburtsdaten und dazu bekam ich Auskunft. Die o.g. weiteren Daten wurden gar nicht behandelt, Als ich deshalb dort hin mailte, wieso ich keine Auskunft über die anderen Vorfahren bekäme....... Stillschweigen. Darauf habe ich 4 Wochen gewartet und auch die entsprechende Gebühr überwiesen.
                  Wenn ich die wenigen "aktuellen" Daten habe, ist für mich mein Zweig des Stammbaumes fertig. Dann ist der Stammbaum meiner Mutter dran und die Familie befand sich wohl nur in Gelsenkirchen

                  Viele Grüße
                  Verena

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X