Ortsfamilienbuch von Rhede im Münsterland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2174

    Ortsfamilienbuch von Rhede im Münsterland

    Es gibt sicherlich Gegenden in denen man schon seit vielen Jahren bei seinen Forschungen auf Ortsfamilienbücher zugreifen konnte!

    Im westlichen Münsterland gab es bisher nicht diese wertvolle Unterstützung.
    Das hat sich nun grundlegend geändert:

    Daten zu ca. 50000 Personen, die etwa von 1670 bis 1900 in Rhede gelebt haben stehen uns nun Online zur Verfügung!
    Dr. Klaus-Dieter Luitjens aus dem schleswig-holsteinischen Städtchen Wessels hat für Rhede ein „Ortsfamilienbuch“ erstellt.

    Ich stelle hier einfach den entsprechenden Link ein:



    Viel Erfolg Euch allen bei den Nachforschungen und ganz herzlichen Dank dem unermüdlichen Autor!!!

    Herzlich grüßt

    Hans-Hermann
  • Niederrheiner94
    Erfahrener Benutzer
    • 30.11.2016
    • 831

    #2
    Vielen Dank für den Hinweis! Habe direkt ein paar Ergänzungen aus meinem OFB beigetragen. Umgekehrt war das leider nicht der Fall.

    Viele Grüße
    Fabian

    Kommentar

    • nav
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2014
      • 804

      #3
      Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
      Daten zu ca. 50000 Personen, die etwa von 1670 bis 1900 in Rhede gelebt haben stehen uns nun Online zur Verfügung!
      Woher kommt denn bitte diese willkürlich gewählte Jahreszahl 1670? Die hat auch schon das BBV aus irgendeinem Grund genommen.

      Die KB von Rhede beginnen ja immerhin schon 1653. Wobei man auch sagen muss, dass das OFB speziell in der Zeit vor 1700 eher noch einer Sammlung von Rohdaten gleicht. Da gibt es noch sehr viel Potenzial für Ergänzungen und Korrekturen. Allgemein ist das OFB in seinem jetzigen Zustand aber auf jeden Fall eine sehr gute Basis, die schon jetzt eine erhebliche Hilfe bei der Forschung in Rhede sein kann. Gerade wegen der teils eher widrigen Umstände bei der Forschung in Rhede ist das OFB trotz noch bestehender Lücken und Mängel bereits eine beachtliche Leistung!

      Nico

      Kommentar

      • M. Lützeler
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2009
        • 219

        #4
        Ich denke auch, daß es eine große Hilfe für die Forschung in der Region sein kann, da ja mal zumindest die Daten digital durchsuchbar zusammengeführt worden sind. In den familiären Zusammenhängen ist nach erster stichprobenartigen Durchsicht allerdings noch viel Interpretiertes und Spekuliertes dabei, aber ich denke, da ist jetzt die Gemeinschaft gefragt und nach und nach wird das Ein oder Andere noch sicherer nachvollzogen werden können.

        Auf jeden Fall aber ein ganz großes Danke an den Autor für seine umfangreiche Arbeit!

        Grüße

        Matze

        Kommentar

        • hhb55
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2014
          • 2174

          #5
          Hallo!

          Ich habe gestern einige Hinweise an den Autor weitergeleitet und auch eine Rückmeldung erhalten:

          „Haben Sie herzlichen Dank für das sehr positive Feedback und die weiteren Hinweise, die ich schrittweise mit den teils sehr umfangreichen Hinweisen anderer Forscher verarbeiten werde. Bei Gelegenheit gibt es dann ein Update.“

          Also seid nicht zurückhaltend mit euren Ergänzungen und Hinweisen!

          Grüße

          Hans-Hermann

          Kommentar

          • hhb55
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2014
            • 2174

            #6
            Guten Abend!

            Der Autor hat mir mitgeteilt, dass es ein Update gegeben hat!
            Ich kann allerdings keine Details benennen.

            Auf jeden Fall werden Eure und meine Hinweise verarbeitet!

            Grüsse

            Hans-Hermann

            Kommentar

            Lädt...
            X