Hallo, ich suche den Wohn- und Sterbeort vom Zwilling Francisca Hesse, *17.1.1870 Kellinghausen.
Taufen - KB012-01-T | Altenrüthen, St. Gervasius und Protasius | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
Sie hatte laut Kirchbuch Altenrüthen am 12.5.1906 mit 36 Jahren (beide Eltern tot, 1. Ehe) den Friedrich Luig (Jun.) *15.8.1866 Körbecke, geheiratet (dessen 2.Ehe).
Trauungen - KB015-02-H | Altenrüthen, St. Gervasius und Protasius | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
Im Kirchbuch Rüthen wird zum Wohnort nichts ausgesagt. Bereits 5 Jahre später hat Friedrich Luig am 14.1.1911 in Werl erneut geheiratet.
Zu vermuten ist also, dass Francisca Hesse zwischen 12.5.1906 und 14.1.1911 verstorben ist.
Wann, wo, Kinder?
Meine Nachforschungen in Werl, Körbecke und Altenrüthen verliefen bisher ergebnislos.
Vielleicht hat jemand einen Anhaltspunkt?
Danke und liebe Grüße
FL
Taufen - KB012-01-T | Altenrüthen, St. Gervasius und Protasius | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
Sie hatte laut Kirchbuch Altenrüthen am 12.5.1906 mit 36 Jahren (beide Eltern tot, 1. Ehe) den Friedrich Luig (Jun.) *15.8.1866 Körbecke, geheiratet (dessen 2.Ehe).
Trauungen - KB015-02-H | Altenrüthen, St. Gervasius und Protasius | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)
Im Kirchbuch Rüthen wird zum Wohnort nichts ausgesagt. Bereits 5 Jahre später hat Friedrich Luig am 14.1.1911 in Werl erneut geheiratet.
Zu vermuten ist also, dass Francisca Hesse zwischen 12.5.1906 und 14.1.1911 verstorben ist.
Wann, wo, Kinder?
Meine Nachforschungen in Werl, Körbecke und Altenrüthen verliefen bisher ergebnislos.
Vielleicht hat jemand einen Anhaltspunkt?
Danke und liebe Grüße
FL
Kommentar