Familie Biergann/Tegethoff in Essen-Werden und Hembsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wobmotte
    Benutzer
    • 26.03.2024
    • 11

    Familie Biergann/Tegethoff in Essen-Werden und Hembsen

    Hallo Forums-Mitglieder,

    die Ururgroßeltern meiner Frau stammen aus Essen-Werden und Hembsen.
    Anhand eines Ahnenpasses weiß ich nur folgendes:

    Biergann, Ludger Conrad August, geb. 13.11.1836 in Werden, Kath. Pfarramt St. Ludgerus Essen-Werden
    Tegethoff, Maria Sophia, geb. 07.09.1847 in Hembsen, Kath. Pfarramt Hembsen, Reg. Nr. 1847/59/22

    Die Namen der jeweiligen Eltern habe ich zwar, Geburtstage, Todestage und sonstige Informationen jedoch nicht.
    Papiermacher Wilhelm Biergann, Heirat am 19.01.1836 mit Agnes Sandkuhl (geb. 1799)

    Tagelöhner Conrad Fridrich Tegethoff, Heirat am 07.02.1826 mit Margaretha Marcus

    Leider gibt es keine weitere Aufzeichnungen, auf die ich zugreifen kann.

    Kann jemand aus dem Forum etwas mit den Daten anfangen und etwas ergänzen?

    Freue mich über jede Hilfe.
    Vielen Dank!
  • ellend1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2019
    • 634

    #2
    Hallo,

    On Ancestry and Family Search, there is a Conrad Friedrich Tegethoff baptized 6 JAN 1800 at Amelunxen, The father is Heinrich Conrad Tegethoff. There is a picture of the entry on Archion. Let me know if you would like a copy of the document.

    Interestingly, in the Amelunxen books on Archion, there is an 1826 marriage of Johann Ernst Tegethoff (father Conrad Tegethoff).

    Regards,

    Ellen

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1954

      #3
      Hallo wobmotte,

      Trauung TEGETHOF – MARCUS https://data.matricula-online.eu/de/...07-03-H/?pg=22

      Taufe Margaretha Elisabetha MARCUS *30.04.1801 Hembsen
      https://data.matricula-online.eu/de/...4-01-T/?pg=484

      Gruß
      Gaby

      Heirat Wilhelmus MARCUS und Cornelia VERSEN 18.10.1796
      https://data.matricula-online.eu/de/...5-03-H/?pg=131

      Zuletzt geändert von podenco; 04.06.2024, 00:15.
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • Tausendaugen
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2013
        • 588

        #4
        Moin wobmotte,

        doch Du kannst noch auf mehr Daten zugreifen - du kennst sie nur noch nicht Die Kirchenbücher von Hembsen sind online bei Matricula. Dort findest Du auch den Taufeintrag von Maria Sophia Tegethoff, geb. 07.09.1847. Vater Friedrich Tegethoff stirbt 1854, die Mutter Margaretha 1859.

        Für Essen liegen mittlerweile einige Kirchenbücher digitalisiert im Kirchenbuchportal des Bistums Essen vor, für Essen-Werden jedoch noch nicht. Die von Essen digitalisierten Kirchenbücher kannst Du auch über Matricula ansehen, von dort wirst Du dann aber weiter in eben jenes Portal verwiesen.

        Beste Grüße
        T.
        Zuletzt geändert von Tausendaugen; 03.06.2024, 23:44.
        GESUCHT

        ---------------------------------------------------------
        FN Trogisch im Kreis Goldberg

        Kommentar

        • Jürgen_W
          Erfahrener Benutzer
          • 25.08.2021
          • 423

          #5
          Hallo Wobmotte,

          Hembsen wurde 1803 von Brakel abgepfarrt. Kirchenbucheinträge für Deine Vorfahren in Hembsen findest Du daher bei Matricula unter Hembsen für die Zeit ab 1803 und unter Brakel für die Zeit von 1659 bis 1802.
          In Amelunxen gab es sowohl eine katholische als auch eine evangelische Pfarrei. Offensichtlich waren die Tegethoffs in Amelunxen evangelisch, Du kannst also auf Archion weiterforschen.

          Viele Grüße
          Jürgen

          Kommentar

          • podenco
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2011
            • 1954

            #6
            Mögliche Taufe Anna Cornelia Josepha VERSEN 1767, To. v. Philippus VERSEN und Anna Maria BACKHAUS
            https://data.matricula-online.eu/de/...4-01-T/?pg=146
            ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
            SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
            HAUGH in Mettmann und Wülfrath
            KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
            JÄGER in Zellingen
            RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

            Kommentar

            • wobmotte
              Benutzer
              • 26.03.2024
              • 11

              #7
              Vielen lieben Dank für die Unterstützung.
              Einige Informationen hatte ich mir schon aus familysearch gezogen. Auf Archion war ich bislang nicht fündig geworden.
              Den Conrad Friedrich Tegethoff aus Amelunxen hatte ich auch schon gefunden, hatte diesen Fund aber verworfen. Wenn er am 06.01.1800 getauft wurde, dann passt das nicht zur Trauung, wo er 1826 als 24-Jähriger dokumentiert ist und demnach ca. 1802 oder 1801, aber nicht 1800/1799 getauft/geboren wurde.
              Ein weiteres Indiz für einen katholischen Conrad Friedrich Tegethoff gibt es im Ahnenpass.
              Auf der anderen Seite wird "mein" Conrad Friedrich Tegethoff im Aufgebot mit Herkunft Amelunxen aufgeführt. Es mag ja sein, dass sich der Pfarrer beim Aufgebot vertan hat oder dass der Bräutigam gar in 1826 gar nicht wusste, wie alt er wirklich ist.

              grafik.png
              Ich habe auf vielen Portalen gesucht, Matricula war mir bislang tatsächlich unbekannt. Das ist ein super Hinweis.
              Vielleicht finde ich da auch Nachweise zu den Bierganns (damit würde ich meiner Schwiegermutter einen großen Gefallen erweisen).

              Vielen lieben Dank noch einmal. Ich habe jetzt einen Ansatz für weitere Forschungen.

              LG
              Johann
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von wobmotte; 04.06.2024, 19:08.

              Kommentar

              Lädt...
              X