Landkrankenkasse Schleiden, Gebrüder Lambertz / Alfons Behrendt vermisst in Mechernich Floisdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ines1980
    Benutzer
    • 29.01.2022
    • 25

    Landkrankenkasse Schleiden, Gebrüder Lambertz / Alfons Behrendt vermisst in Mechernich Floisdorf

    Liebe Forscher!

    Ich vermisse meinen Großonkel Alfons Behrendt welcher in Mechernich Floisdorf als Gastarbeiter gearbeitet hat.

    Die Firma heißt Gebrüder Lambertz und er war bei der Landkrankenkasse Schleiden versichert. (Anbei eine Versichertenliste)

    Nun meine große Frage: Wo ist mein Großonkel? Außerdem vermisse ich Großonkel Joannes Behrendt, welcher irgendwie nirgendwo sonst mehr außer in unseren Unterlagen erscheint. Gibt es weitere Informationen über die beiden?

    Bruder Marian Behrendt ist mein Großvater.

    Ganz herzlichen Dank im Voraus - vielleicht können andere auch noch etwas mit der Liste anfangen.

    VLG

    Ines

    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Deutschland
    Behrendt/Witt (Münsterland/Ostfriesland) Büttner/Wameling (Duisburg/Münsterland)
    Polen: Danzig und Umgebung / Posen und Umgebung
    Behrendt/Nagorski (Pommern)
    Witt/Langnau (Pommern)
    Büttner/Bittner/Konatkiewicz (Niederschlesien)
    Niederlande: Winterswijk
    Wameling/Wamelink


    Kommt gerne auf mich zu wenn Ihr Euch mit mir verbunden fühlt!
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 493

    #2
    Hallo Ines,

    hast Du evtl. selbst einen Geburtsort (vielleicht auch Deines Großvaters)? Oder sonstige Verwandte (Eltern, Ehefrauen, Kinder) der Personen?
    Das würde die Suche enorm vereinfachen.

    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; 29.05.2024, 16:21.

    Kommentar

    • Ines1980
      Benutzer
      • 29.01.2022
      • 25

      #3
      Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
      Hallo Ines,

      hast Du evtl. selbst einen Geburtsort (vielleicht auch Deines Großvaters)? Oder sonstige Verwandte (Eltern, Ehefrauen, Kinder) der Personen?
      Das würde die Suche enorm vereinfachen.

      VG
      Heiko
      Hallo Heiko!

      Sehr gerne:

      Opi Marian Behrendt *31.03.1919 in Gniew / Mewe

      Hochzeit 12.05.1949 in Stutthoff bei Danzig mit Ömchen Katarzyna Behrendt geborene Witt.

      Meine Ur-Großeltern sind:

      Franziska Behrendt geb. Nagorski *1888 in Skurz
      Franz Behrendt *1890 in Czierspitz

      Sie haben in Gniew in 1913 geheiratet.

      Es sind daraus 3 Söhne entstanden, Opa Marian, Großonkel Joannes und Großonkel Alfons.

      Ich hoffe sehr, dass man mit diesen Daten was anfangen kann.

      Kriegstraumata & Co. ließen ja oft verstummen und wenig erzählen. Verständlicherweise.

      Herzliche Grüße,

      Ines






      Deutschland
      Behrendt/Witt (Münsterland/Ostfriesland) Büttner/Wameling (Duisburg/Münsterland)
      Polen: Danzig und Umgebung / Posen und Umgebung
      Behrendt/Nagorski (Pommern)
      Witt/Langnau (Pommern)
      Büttner/Bittner/Konatkiewicz (Niederschlesien)
      Niederlande: Winterswijk
      Wameling/Wamelink


      Kommt gerne auf mich zu wenn Ihr Euch mit mir verbunden fühlt!

      Kommentar

      • JuHo54
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2008
        • 1068

        #4
        Hallo Ines,
        ich habe beim Standesamt Mewe nachgeschaut, dort hat 1913 KEIN Behrendt geheiratet ....
        Liebe Grüße
        Jutta
        Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
        nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
        nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
        was den größten Genuss gewährt.
        Carl Friedrich Gauß


        FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
        FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

        IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

        Kommentar

        • JuHo54
          Erfahrener Benutzer
          • 27.12.2008
          • 1068

          #5
          Hallo Ines,
          die GeBurt deines Opas ist im Standesamt Brody eingetragen und dort findet sich auch der Alfons:
          Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.

          Er wurde in Czierspitz geboren.
          Liebe Grüße
          Jutta
          Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
          nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
          nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
          was den größten Genuss gewährt.
          Carl Friedrich Gauß


          FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
          FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

          IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

          Kommentar

          • JuHo54
            Erfahrener Benutzer
            • 27.12.2008
            • 1068

            #6
            Hallo Ines,
            und hier noch der Geburtseintrag deines Opas, ebenfalls im STA Brody
            Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.

            Liebe Grüße
            Jutta
            Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
            nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
            nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
            was den größten Genuss gewährt.
            Carl Friedrich Gauß


            FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
            FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

            IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

            Kommentar

            • JuHo54
              Erfahrener Benutzer
              • 27.12.2008
              • 1068

              #7
              Hallo Ines,
              aller guten Dinge sind 3, hier der Eintrag deines Großonkels Johann 1915:
              Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.

              Liebe Grüße
              Jutta
              Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
              nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
              nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
              was den größten Genuss gewährt.
              Carl Friedrich Gauß


              FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
              FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

              IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

              Kommentar

              • JuHo54
                Erfahrener Benutzer
                • 27.12.2008
                • 1068

                #8
                Hallo Ines,
                und weil es so schön war hier auch noch die Hochzeit der Eltern 1913 ebenfalls im Standesamt Brody:
                Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.

                Liebe Grüße
                Jutta
                Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
                nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
                nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
                was den größten Genuss gewährt.
                Carl Friedrich Gauß


                FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
                FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

                IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

                Kommentar

                • hschmauck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.06.2023
                  • 493

                  #9
                  Hallo Ines,

                  hier wäre dann noch die Geburt des Franz Behrendt 1890:
                  Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


                  Damit ist der Verbleib der 2 Großonkel zwar noch nicht geklärt, aber es gibt schon mal Angaben zu Geburtsdatum und -Ort, die weiter helfen könnten, um die Sterbeurkunden zu finden. Allerdings könnten die je nach erreichtem Alter der beiden noch unter die Schutzfristen fallen (30 Jahre, also aktuell alles ab 1994) und daher nicht online zu finden sein.

                  Da wären also:
                  Alfons Behrendt, * 11.04.1914 Czierspitz/Cierzpice
                  Johann Behrendt, * 27.08.1915 Czierspitz/Cierzpice


                  VG
                  Heiko
                  Zuletzt geändert von hschmauck; 30.05.2024, 00:56.

                  Kommentar

                  • Ines1980
                    Benutzer
                    • 29.01.2022
                    • 25

                    #10
                    Na krass, Ihr seid ja der Wahnsinn! Ganz herzlichen 1000 Dank!

                    Aber irgendwie weiß man nicht, was aus den beiden Großonkeln geworden ist. Über die beiden hat man nie gesprochen obwohl Enkelchen Ines so neugierig war und immer noch ist.

                    Auf jeden Fall sind die beiden irgendwie abhanden gekommen. Aber vielleicht komme ich ja trotzdem damit etwas weiter, wo die beiden abgeblieben sind. <3

                    Ich grüße Euch herzlich,

                    Ines
                    Deutschland
                    Behrendt/Witt (Münsterland/Ostfriesland) Büttner/Wameling (Duisburg/Münsterland)
                    Polen: Danzig und Umgebung / Posen und Umgebung
                    Behrendt/Nagorski (Pommern)
                    Witt/Langnau (Pommern)
                    Büttner/Bittner/Konatkiewicz (Niederschlesien)
                    Niederlande: Winterswijk
                    Wameling/Wamelink


                    Kommt gerne auf mich zu wenn Ihr Euch mit mir verbunden fühlt!

                    Kommentar

                    • hschmauck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.06.2023
                      • 493

                      #11
                      Hallo Ines,

                      zumindest für den Alfons Behrendt hast Du ja einen Anhaltspunkt. Du kannst versuchen, bei der Stadt Mechernich eine Kopie seiner Meldekarte zu erhalten. info@mechernich.de
                      Auf solchen Meldekarten wurden Wohnadressen und Angehörige (Ehefrau, Kinder) und weitere Daten erfasst und mit etwas Glück auch, wohin der Alfons nach seiner Zeit in Mechernich verzogen ist. Am neuen Wohnort könntest Du dann durch weitere Anfragen dieser Art weiter kommen.

                      Als Familienangehörige kannst Du solche Daten bei den Standesämtern oder Archiven erfragen, ist meistens mit einer überschaubaren Bearbeitungsgebühr verbunden.

                      Erfahre, wie Meldekarten eine Fülle von Informationen über das Leben unserer Vorfahren und ihre Wohnsituation offenbaren.


                      VG
                      Heiko
                      Zuletzt geändert von hschmauck; 30.05.2024, 10:59.

                      Kommentar

                      • JuHo54
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.12.2008
                        • 1068

                        #12
                        Hallo Heiko, da irrst du leider, nur in direkter Linie, über den Bruder deines Opas erfährst du nichts und bekommst auch keine Urkunden nicht mal für deinen eigenen Bruder, da musste ich am eigenen Leibe erfahren, sofern die Daten noch in den Schutzfristen liegen.
                        Liebe Grüße
                        Jutta
                        Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
                        nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
                        nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
                        was den größten Genuss gewährt.
                        Carl Friedrich Gauß


                        FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
                        FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

                        IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

                        Kommentar

                        • hschmauck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.06.2023
                          • 493

                          #13
                          Hallo Jutta,

                          einen Versuch ist es Wert, denn zumindest bei Alfons ist doch die Schutzfrist von 110 Jahren gerade seit einem Monat vorbei.

                          VG
                          Heiko

                          Kommentar

                          • Ines1980
                            Benutzer
                            • 29.01.2022
                            • 25

                            #14
                            Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
                            Hallo Jutta,

                            einen Versuch ist es Wert, denn zumindest bei Alfons ist doch die Schutzfrist von 110 Jahren gerade seit einem Monat vorbei.

                            VG
                            Heiko
                            Boah, hier gibt es keine "Staunsmileys". Den würde ich an dieser Stelle gerne vergeben! Dann mach ich mich wohl mit Euren Infos mal wieder auf den Weg!

                            Ganz herzlichen Dank gesagt!

                            Eure Ines
                            Deutschland
                            Behrendt/Witt (Münsterland/Ostfriesland) Büttner/Wameling (Duisburg/Münsterland)
                            Polen: Danzig und Umgebung / Posen und Umgebung
                            Behrendt/Nagorski (Pommern)
                            Witt/Langnau (Pommern)
                            Büttner/Bittner/Konatkiewicz (Niederschlesien)
                            Niederlande: Winterswijk
                            Wameling/Wamelink


                            Kommt gerne auf mich zu wenn Ihr Euch mit mir verbunden fühlt!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X