Hilfe in Essen benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bullockss
    Erfahrener Benutzer
    • 02.06.2018
    • 251

    Hilfe in Essen benötigt

    Hallo, mein Freund versucht, die Heiratsurkunde seiner Urgroßeltern zu finden. Sie hießen Wendelin Friedrich Schwartmann und Hildegard Maria Berta Krüger und heirateten wahrscheinlich zwischen 1925 und 1930. Seine Großmutter wurde 1930 im Standesamt von Essen-Steele geboren. Der Friedrich Schwartmann steht in den 1920er Jahren mehrfach in den Adressbüchern. Er hat sich mit den Namen und Geburtsdaten an das Stadtarchiv gewandt, aber es scheint, als hätte er nicht viel Glück gehabt. Ich habe gestern selbst eine E-Mail an das Stadtarchiv geschickt, um ihnen genauere Informationen zu geben, in der Hoffnung, dass sie eine tatsächliche Suche durchführen werden. Ich habe mich nur gefragt, ob es online irgendwelche Hinweise gibt. Die Urgroßmutter wurde 1907 in der evangelischen Kirche von Essen-Alstadt getauft. Wir wissen nicht, wann der Vater geboren wurde oder welche Religion er hatte.

    Vielen Dank!
  • Andre_J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2019
    • 1949

    #2
    Online gibt es aus der Zeit nach 1900 nur Sterbeurkunden beim Landesarchiv in Duisburg. Die Geburtsurkunde von 1930 dürfte noch beim Standesamt liegen, da kann das Stadtarchiv (noch) nicht helfen. Bei der Urgroßmutter von 1907 schon.

    Ansonsten kannst du dich an Fazit in Essen wenden, oder beim Landesarchiv in Duisburg eine Suchanfrage starten.
    Gruß,
    Andre

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 473

      #3
      Hallo,

      in Essen gibt es seit 1920 auch Meldekarten, wo Familienstand, Kinder, in der Regel die Sterbedaten sowie die Adressen der Familien eingetragen wurden. Es könnte daher auch helfen, nach dieser für den Wendelin Friedrich Schwartmann zu fragen. Dort steht vermutlich dann auch das Heiratsdatum.

      VG
      Heiko

      Kommentar

      • Prinzessin LiSi
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2020
        • 444

        #4
        Hallo B., falls du hier und bei Fazit gar nicht weiterkommst, kann ich in in einigen Wochen bei einem Besuch im Essener Stadtarchiv einmal nachsehen, ob die Heirat (oder eine der beiden Sterbeurkunden) in den alphabetischen Registern zu finden ist. Dafür müsste ich dann die Stadtteile (Steele oder weitere?) wissen, die für die Ereignisse in Frage kommen, da Essen früher so viele Standesämter hatte. Wenn du hier gar nichts hörst, kannst du dich noch einmal bei mir melden.
        VG LiSi
        Zuletzt geändert von Prinzessin LiSi; 19.05.2024, 21:03.

        Kommentar

        Lädt...
        X