Liebe Mitforschende,
ich benötige mal Eure Hilfe.
Ich habe einen Vorfahren namens Johann Henrich Ludewig Möller, (aus Hedem29)
dessen Vater lt. Eintrag im Kirchenbuch (Buch 6, Blatt 177, lfd. Nr. Hedem 29)
Gerd Henrich Wilhelm Möller (aus Hedem 29) ist.
(Hedem gehört zum Kirchenkreis Lübbecke, liegt bei Alswede und ist im Kirchenbuch von Alswede eingetragen)
Dann gibt es einen Heiratseintrag für einen Henrich Wilhelm Möller ebenfalls im KB Alswede; (Buch 6, Bild 276, lfd. Nr. 18)
Henrich Wilhelm Möller mit Marie Elisabeth (Fineven?) bin mir beim Nachnamen nicht sicher, aber die Anschrift ist ebenfalls Heden 29
Als Großvater von Johann Henrich Ludewig Möller und Vater von (Gerd) Henrich Wilhelm Möller habe ich Johann Jürgen Möller (aus Hedem 29) ausgemacht. Buch 6, Blatt 9, lfd. Nr. 105)
Die Eintragungen sind bei Archion Kirchenkreis Lübbecke, Alswede
Buch 6 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1774-1807
Ich habe versucht, im vorhergehenden Buch Nr. 5 (betrifft die Jahrgänge 1749-1766) noch etwas heraufzufinden über Johann Jürgen Möller, aber die Schrift mit den vielen Schnörkeln, überfordert mich momentan.
Meine Fragen sind nun:
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe und Hilfe,
liebe Grüße
Ursula
ich benötige mal Eure Hilfe.
Ich habe einen Vorfahren namens Johann Henrich Ludewig Möller, (aus Hedem29)
dessen Vater lt. Eintrag im Kirchenbuch (Buch 6, Blatt 177, lfd. Nr. Hedem 29)
Gerd Henrich Wilhelm Möller (aus Hedem 29) ist.
(Hedem gehört zum Kirchenkreis Lübbecke, liegt bei Alswede und ist im Kirchenbuch von Alswede eingetragen)
Dann gibt es einen Heiratseintrag für einen Henrich Wilhelm Möller ebenfalls im KB Alswede; (Buch 6, Bild 276, lfd. Nr. 18)
Henrich Wilhelm Möller mit Marie Elisabeth (Fineven?) bin mir beim Nachnamen nicht sicher, aber die Anschrift ist ebenfalls Heden 29
Als Großvater von Johann Henrich Ludewig Möller und Vater von (Gerd) Henrich Wilhelm Möller habe ich Johann Jürgen Möller (aus Hedem 29) ausgemacht. Buch 6, Blatt 9, lfd. Nr. 105)
Die Eintragungen sind bei Archion Kirchenkreis Lübbecke, Alswede
Buch 6 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1774-1807
Ich habe versucht, im vorhergehenden Buch Nr. 5 (betrifft die Jahrgänge 1749-1766) noch etwas heraufzufinden über Johann Jürgen Möller, aber die Schrift mit den vielen Schnörkeln, überfordert mich momentan.
Meine Fragen sind nun:
- bin ich hier in der richtigen Linie der Möllers?
- Könnte mir jemand die Urkunden aus dem Latein (oder Halblatein) ins Deutsche übersetzen? Ich kann leider kein Latein und habe mich daher nur nach den Nachnamen und Orten gerichtet.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe und Hilfe,
liebe Grüße
Ursula