Hallo,
zu folgenden Eltern habe ich vier Kinder verzeichnet: Christian Luig/Luigs, *30.1.1825 Körbecke ꝏ26.1.1851 Büderich, Maria Francisca Schröer gen. Voß:
1) Friedrich Caspar Luig, *21.3.1851 Holtum, ~Büderich
2) Maria Luig/Luigs, *14.12.1853 Unna-Mühlhausen, †21.2.1941 Werl ꚙ<7.10.1880 Heinrich Butzbach (Jun.), *17.4.1854. ~7.5.1854 Dortmund, ev. Sankt Reinoldi, †14.6.1928 Werl
3) Francisca Elisabeth Luig, *15.2.1858 Holtum, ~Büderich ꝏ31.10.1885 Bergmann Franz Friedrich Johann Schulte
4) Elisabeth Luig, *10.6.1860 Büderich, †22.12.1863 Holtum, ~Büderich
Die Daten zu 2) Maria Luig, *14.12.1853 Unna-Mühlhausen habe ich aus
Totenzettel Details (wgff-tz.de)
In den Kirchenbüchern Unna, Hemmerde, Büderich, Werl, Bausenhagen habe ich keinen Traueintrag gefunden. Habe ich etwas übersehen oder hat jemand eine Idee, wo ich noch suchen könnte (Zeitungsarchiv NRW ebenfalls neg.)?
Da ich keinen Taufeintrag finde, habe ich die Zuordnung lediglich aufgrund des zeitlichen und örtlichen Zusammenhangs vermutet.
Viele Grüße
Franz-J.
zu folgenden Eltern habe ich vier Kinder verzeichnet: Christian Luig/Luigs, *30.1.1825 Körbecke ꝏ26.1.1851 Büderich, Maria Francisca Schröer gen. Voß:
1) Friedrich Caspar Luig, *21.3.1851 Holtum, ~Büderich
2) Maria Luig/Luigs, *14.12.1853 Unna-Mühlhausen, †21.2.1941 Werl ꚙ<7.10.1880 Heinrich Butzbach (Jun.), *17.4.1854. ~7.5.1854 Dortmund, ev. Sankt Reinoldi, †14.6.1928 Werl
3) Francisca Elisabeth Luig, *15.2.1858 Holtum, ~Büderich ꝏ31.10.1885 Bergmann Franz Friedrich Johann Schulte
4) Elisabeth Luig, *10.6.1860 Büderich, †22.12.1863 Holtum, ~Büderich
Die Daten zu 2) Maria Luig, *14.12.1853 Unna-Mühlhausen habe ich aus
Totenzettel Details (wgff-tz.de)
In den Kirchenbüchern Unna, Hemmerde, Büderich, Werl, Bausenhagen habe ich keinen Traueintrag gefunden. Habe ich etwas übersehen oder hat jemand eine Idee, wo ich noch suchen könnte (Zeitungsarchiv NRW ebenfalls neg.)?
Da ich keinen Taufeintrag finde, habe ich die Zuordnung lediglich aufgrund des zeitlichen und örtlichen Zusammenhangs vermutet.
Viele Grüße
Franz-J.
Kommentar