Suche Paulussen aus Rheydt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DahlenSpotter
    Benutzer
    • 02.01.2011
    • 11

    Suche Paulussen aus Rheydt

    Zuerst einmal wünsche ich allen im Forum ein schönes neus Jahr. Des weiteren möchte ich mich erst einmal ein wenig vorstellen. Ich heiße Achim und komme aus dem schönen Kappesland Rheindahlen in der Nähe von Mönchengladbach. Mit der Ahnenforschung beschäftige ich mich seit ein paar Jahren und suche haupsächlich nach den Vohrfahren VIETEN,(Mönchengladbach/Wanlo) WENDE,(Schlesien Liegnitz / KREIS Glogau / ORT Carolath / ORTSTEIL Reinberg) ORTMANNS, LOITHMANN, RIPKENS(Auswanderung nach Amerika 1924) u.a.

    Nun bin ich auf der Suche nach der Schwester meine Urgrossvaters:
    Vieten, Maria Katharina, RK, * MG-Wanlo 14.10.1864 deren Ehemann Willhelm eine Schusterei auf der Odenkirchener Str. in MG/Rheydt gegenüber von Froriep hatte. Ein Sohn der beiden (Hubert) wurde Pfarrer in Bayern und der Andere (Willi) war wohl in der Handwerkerschaft MG tätig. Dann hatten die beiden noch eine Tochter (Maria) und eine Tochter lebte in Amerika und verstarb dort. (Vornahme leider nicht bekannt). Mehr ist über die Familie leider nicht bekannt.
    Es wäre sehr schön, wenn mir jemand hier im Forum auf meine Fragen weiter helfen könnte.

    Noch ein Schönes Wochenende
    ACHIM
  • Pont-St-Esprit
    Benutzer
    • 05.01.2011
    • 56

    #2
    Hallo Achim,

    ich kann dir leider nichts zur Familie Paulussen sagen, aber ich bin freudig überrascht mal den Namen Loithmann bei einem Forscher zu finden. Meine Mutter ist eine geborene Loithmann und stammt vom Niedermerzer-Zweig ab. Mein Opa Klaus war ein Sohn von Martin und Bertha. Da ich aus Erzählungen weiß, dass wir irgendwie Verwandschaft in Rheindahlen haben und der Name wirklich selten ist, denke ich dass unsere Linien sich wohl treffen.

    Wäre schön, wenn wir uns mal austauschen könnten. Viele Grüße aus Linnich,
    Bettina

    Kommentar

    • DahlenSpotter
      Benutzer
      • 02.01.2011
      • 11

      #3
      Hallo Bettina

      Meine Oma Eva war die Schwester von Martin. Nach meinen Angaben hatte Martin eine Tochter Namens Katharina und einen Sohn (Name nicht bekannt), der nach Aussagen meines Vaters Lokführer war. War das vielleicht Klaus? Mein Vater erzählt heute noch oft von den Aufenthalten in Niedermerz. War vor Weihnachten bei einer Tochter von Peter Loithmann, die hier in Rheindahlen lebt. Peter war auch ein Bruder von Martin. Habe hier auch noch ein paar alte Bilder. Können wir ja mal per E-Mail austauschen. Würde mich sehr Freuen.

      Gruss Achim

      Kommentar

      • Pont-St-Esprit
        Benutzer
        • 05.01.2011
        • 56

        #4
        Hallo,

        das ist ja schön mal was von der "verschollenen" Familie zu hören
        Klaus war der Sohn von Martin und Bertha. Ich hab jetzt gerade keine Unterlagen zur Hand, da ich in der Uni bin, aber Katharina müsste eine Schwester von Klaus gewesen sein. Das mit dem Lokführer hab ich auch notiert; kann ich heute abend mal kurz nachsehen. Wie wäre es wenn wir den Rest über private Mails austauschen? Hab auch noch alte Fotos, Briefe, etc. Vielleicht schaffen wir es ja auch noch uns zu treffen. Muss dazu wohl sagen, dass ich in ein paar Wochen nach Frankreich ziehe.

        Liebe Grüße,

        Bettina

        Kommentar

        • DahlenSpotter
          Benutzer
          • 02.01.2011
          • 11

          #5
          Loithmann

          Hallo Bettina

          Hab dir eine PM geschickt.

          Viele Grüsse
          ACHIM

          Kommentar

          • jansenvdb
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2013
            • 589

            #6
            Paulussen - Vieten aus Rheydt / Mönchengladbach

            Hallo,
            wollte schon immer zu Ahnenforschung Net, ab heutigem Tag bin also registriert und freue mich auf die Ergebnisse.
            Betreffend Paulussen - Vieten habe ich nur eine kleine Notiz von der Heirat einer Gertrud Paulussen am 09.06.1911 aus / in Mönchengladbach Land Urk. Nr. 70 mit Friedrich Wilhelm Jansen. Ihre Trauzeugen waren ein Peter Vieten und ein Johann Schmitz. Selber suche ich verzweifelt nach Informationen von Gertruds Eltern
            Mathias Paulussen [GEST 1911] und Cath.Gertrud Hufschmidt [GEB 1853].
            Vielleicht geht hier etwas zusammen?
            Gruss
            Zuletzt geändert von jansenvdb; 02.02.2013, 18:49.

            Kommentar

            • TrinchenSchmidt
              Benutzer
              • 28.01.2013
              • 6

              #7
              Meine Mutter ist eine geborene Vieten. Der Vater wurde 1901 in MG geboren, Franz Heinrich Cornelius, Vater Peter Konrad, Mutter Maria Catharina Heinrichs, geheiratet 1888 in MG. Passt da was zusammen?

              Grüße aus Neuwerk, Katrin

              Kommentar

              • jansenvdb
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2013
                • 589

                #8
                Suche Paulussen aus Rheydt

                Hallo Katrin,
                möglich das sich hier etwas annähert. Beachte bitte auch auf dieser Seite Paulussen aus Mönchengladbach. Sowohl bei meinem Urgrossvater und Grossvater treten Vieten auf. Ungeklärt ist das Verhältnis.
                Welches Neuwerk meinst Du?
                Informiere mich bitte.
                Herzlichen Gruss
                Friedrich
                Zuletzt geändert von jansenvdb; 19.02.2013, 23:46.

                Kommentar

                • TrinchenSchmidt
                  Benutzer
                  • 28.01.2013
                  • 6

                  #9
                  Ich meine den Stadtteil Neuwerk in Mönchengladbach. Für mich als Neuwerkerin so klar, da schreib ich schon gar nicht die Stadt dazu .
                  Gruß Katrin

                  Kommentar

                  • jansenvdb
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.01.2013
                    • 589

                    #10
                    Suche Paulussen aus Rheydt / Mönchengladbach

                    Hallo Katrin,
                    wegen meiner Unwissenheit , betreffend Neuwerk , Stadtteil von MG , bitte ich um Nachsicht. Vermtl. war ein Verwandter von Dir Trauzeuge bei meinen Grosseltern. Ich werde in der H-Urkunde nach dem Alter der Zeugen suchen, dann kommen wir mit Deinen Ergebnissen etwas näher.
                    Bitte beachte auch weiter oben Mathias Paulussen und Cath.Gertrud Hufschmidt.
                    Einen schönen Tag noch und mit
                    freundlichem Gruss
                    Friedrich

                    Kommentar

                    • TrinchenSchmidt
                      Benutzer
                      • 28.01.2013
                      • 6

                      #11
                      Hallo Friedrich,

                      das wäre sehr schön, wenn wir die Zusammenhänge finden würden. Leider ist mir von dieser Familienseite nichts bekannt außer dem, was im Stammbuch der Großeltern steht. Ich weiß nicht, ob der Großvater Geschwister hatte. Vielleicht handelte es sich um Nachbarn? Das ist in der Familie meines Vaters oft so.

                      Aber bei der Urgroßmutter mütterlicherseits wusste ich auch nicht mehr als den auch noch falsch geschriebenen Vornamen und habe den ganzen großen Clan gefunden und sogar Fotos von ihr bekommen!

                      Irgendwann liest mal der Richtige mit oder man findet einen passenden Stammbaum.

                      Viele Grüße von Katrin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X