Wayant - Köln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mewyant
    Benutzer
    • 23.12.2010
    • 10

    Wayant - Köln

    Bitte entschuldigen Sie die schlechte Deutsch. Ich lebe in den Vereinigten Staaten und nicht lesen oder schreiben Deutsch. Ich musste einen Online-Übersetzer benutzen, um diese Nachricht zu schreiben.

    Marlies geschrieben dieser Eintrag aus dem Adressbuch der Stadt Köln 1855 (buchstabe W):
    Wayant J. D., (Joh. David) Uhren u. Fourniturenhdlg, Goldarb. u. Graveur, Breitestr.21

    John David Wayant war vermutlich aus der Schweiz. Sein Sohn Jakob Ludwig Wayant, Alter 22, erhielt die Erlaubnis von der preußischen Konföderation im Jahre 1868 nach Köln zu verlassen und nach den Vereinigten Staaten. Ich habe eine Kopie dieses Dokuments. In den USA wurde er als Louis Jacob Wayant bekannt. Er war wahrscheinlich in Köln im November 1844 geboren.

    Jakob ist mein Urgroßvater. Ich möchte alle Informationen, die ich kriegen kann. Geburt oder Taufe, Heirat der Eltern, Auswanderung des Vaters aus der Schweiz in Köln. Wehrdienst. Ich kann nicht nach Deutschland gehen jetzt mit diesen selber. Was ist der beste Weg?

    Vielen Dank für Ihre Hilfe.
  • Klingsor
    Benutzer
    • 29.05.2006
    • 5

    #2
    Hello, maybe I can help you - please send me an e-mail to klingsor(at)gmx.net

    Kind regards, Klingsor

    Kommentar

    • Schlüter
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2010
      • 249

      #3
      Sie können zunächst im Adressbuch der Stadt Köln online recherchieren, ob Ihr Ur-Großvater dort erscheint. Das betreffende Adressbuch ist verfügbar.



      Viele Kirchenbücher und andere Dokumente wurden verfilmt und sind auch in den USA einsehbar. Sie können unter dem Link unten recherchieren, ob ein Kirchenbuch vorhanden ist. Ich habe leider für Köln kein Kirchenbuch gefunden, für andere Orte habe ich alle Unterlagen gefunden.

      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Die Breitestrasse ist auch heute noch eine Geschäftsstrasse, die Sie sich online unter Google-Street View anschauen können. Es sind alles Neubauten, weil die Stadt durch Luftangriffe stark zerstört wurde. Sonst hätte ich Ihnen ein Foto des Geschäftshauses schicken können.

      Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!

      André
      Ich suche in Ostpreußen:

      FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
      FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
      FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
      FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
      FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
      FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
      FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
      FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830

      Kommentar

      • Schlüter
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2010
        • 249

        #4
        Hier ist der Link zum Adressbuch:

        Ich suche in Ostpreußen:

        FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
        FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
        FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
        FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
        FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
        FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
        FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
        FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830

        Kommentar

        • mewyant
          Benutzer
          • 23.12.2010
          • 10

          #5
          Andre, ich danke Ihnen für Ihren Hinweis. Ich fand ihn in von 1846, 1849 & 1859 Hoffenheim Adresse Bücher. Ich werde noch einmal mit dem LDS-Katalog. Ich sah nicht viel dort für Köln.

          Vielen Dank für Ihre Hilfe,
          Melissa

          Kommentar

          • mewyant
            Benutzer
            • 23.12.2010
            • 10

            #6
            Ich sagte, dass es einige zivile Datensätze nach Köln in den FHC Katalog haben, aber ich bin nicht sicher, ob diese Aufzeichnungen sind das, was ich am suchen. Ich habe nicht vor deutschen Genealogie erforscht. Und ich weiß nicht, was Kirche, er würde besucht haben.

            Kommentar

            • Schlüter
              Erfahrener Benutzer
              • 02.07.2010
              • 249

              #7
              Zitat von mewyant Beitrag anzeigen
              Andre, ich danke Ihnen für Ihren Hinweis. Ich fand ihn in von 1846, 1849 & 1859 Hoffenheim Adresse Bücher. Ich werde noch einmal mit dem LDS-Katalog. Ich sah nicht viel dort für Köln.

              Vielen Dank für Ihre Hilfe,
              Melissa
              Hello Melissa,



              Use the navigation on the left site "Liste aller Bücher", you will find the Adressbook of cologne from 1846. In historical adressbooks you can find the professions.

              Best regards from cologne

              André
              Ich suche in Ostpreußen:

              FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
              FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
              FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
              FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
              FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
              FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
              FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
              FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830

              Kommentar

              • Schlüter
                Erfahrener Benutzer
                • 02.07.2010
                • 249

                #8
                Zitat von mewyant Beitrag anzeigen
                Ich sagte, dass es einige zivile Datensätze nach Köln in den FHC Katalog haben, aber ich bin nicht sicher, ob diese Aufzeichnungen sind das, was ich am suchen. Ich habe nicht vor deutschen Genealogie erforscht. Und ich weiß nicht, was Kirche, er würde besucht haben.
                Ich denke die Daten bei http://www.familysearch.org eignen sich in Ihrem speziellen Fall nicht. Bei kleinen Orten, wenn Sie z.B. den Ort in der Schweiz kennen, sind Kirchenbücher sehr hilfreich.
                Ich suche in Ostpreußen:

                FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
                FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
                FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
                FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
                FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
                FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
                FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
                FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830

                Kommentar

                • mewyant
                  Benutzer
                  • 23.12.2010
                  • 10

                  #9
                  Andre, the address books were great. John David Wayant was a watchmaker, goldsmith and engraver. His son, Jakob Ludwig, was a jewelry maker after he came to America. Now I know where he learned his craft.

                  Kommentar

                  • Schlüter
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.07.2010
                    • 249

                    #10
                    The are some hits with your Family name on:

                    Ich suche in Ostpreußen:

                    FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
                    FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
                    FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
                    FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
                    FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
                    FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
                    FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
                    FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830

                    Kommentar

                    • Tobias1988
                      Benutzer
                      • 27.08.2010
                      • 87

                      #11
                      Hello,

                      next week I will go to the relevant archives. So I can search the certificates.
                      Send me an email: tobiasku1988[at]hotmail.de

                      Best wishes
                      Tobias

                      Kommentar

                      • Schlüter
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.07.2010
                        • 249

                        #12
                        Year 1846, Adressbook

                        Page 242
                        Angehängte Dateien
                        Ich suche in Ostpreußen:

                        FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
                        FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
                        FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
                        FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
                        FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
                        FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
                        FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
                        FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830

                        Kommentar

                        • mewyant
                          Benutzer
                          • 23.12.2010
                          • 10

                          #13
                          Thank you for the adressbuch snapshot.

                          I apologize for delaying with my reply. A member of my family had some health problems for a couple of months.

                          Kommentar

                          • mewyant
                            Benutzer
                            • 23.12.2010
                            • 10

                            #14
                            Wayant/Lindlau - KÖLN

                            Bitte entschuldigen Sie die schlechte Deutsch. Ich spreche kein Deutsch oder gelesen, also bin ich mit dem Google On-line Übersetzer.

                            Ich habe mein Urgroßvater Geburt Rekord. Jakob Ludwig Wayant wurde in Köln am 12. November 1845, Sohn von Johann David Wayant und Maria Catharina Lindlau geboren.

                            Das ist sehr aufregend. Jetzt versuche ich, um herauszufinden, über die Lindlau Familie.

                            Leider können die Filme nicht Köln durch das LDS-Website bestellt werden.

                            Melissa

                            Kommentar

                            • mewyant
                              Benutzer
                              • 23.12.2010
                              • 10

                              #15
                              Wayant/Lindlau Köln

                              The Historic Archives of Köln has now begun putting images of the Köln Civil Registers on line, where I was quite pleased to find my Wayant ancestors.

                              Johann David Wayant (Vayant) and Marie Catherine Lindlau were married in July 1842. I am having some difficulty in reading the handwriting, since the letters are formed differently than in English. I have found some samples of old German handwriting on line, and am trying to figure it out. I can manage read the handwriting of 19th century French, Portugese, Italian, etc., to use a translator engine or dictionary; the German is a little more challenging.

                              I was hoping that some kind person would take a look at the middle portion of the marriage record, which seems to be about the births & origins of the bride and groom, with dates, places, certificate numbers, and give me the key points in modern characters.

                              Thank you!
                              Melissa
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X