Balthasar Wilhelmus Ingenluif aus Niederrheingebiet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ubbenkotte
    Moderator
    • 13.04.2006
    • 1851

    Balthasar Wilhelmus Ingenluif aus Niederrheingebiet?

    Hallo,

    Balthasar Wilhelmus Ingenluif war der Gatte von Joanna Peters aus Kranenburg, einer Schwester meiner Ahnin. Das Ehepaar bekam 8 Kinder, die alle in Nimwegen getauft wurden: Anna Catharina (1791), Bernardus Wilhelmus (1793, Pate: Gerardus Ingenluijff), Theodora (1795), Joanna Hermina (1797, Pate: Johannes Theodorus ingen Luijf), Joanna Hermina (1800), Joanna Gertrudis (1803), Maria Anna (1805) und Gerardus Martinus (1808, Pate: Henricus Albertus Ingenluijff). In Amsterdam kommt der FN erst Ende des 18. Jahrhunderts vor. Über Google fand ich heraus, dass der Name auch in Geldern und Nieukerk vorkommt/vorkam. Leider finde ich diese Daten bei ongen. Wer könnte mir helfen und dort schauen?

    Viele Grüße aus Hengelo

    Freddy
  • anika
    Erfahrener Benutzer
    • 08.09.2008
    • 2630

    #2
    Ingeluif

    Hallo Freddy
    Ich schicke dir eine pn
    Zuletzt geändert von anika; 30.10.2010, 23:53. Grund: löschung
    Ahnenforschung bildet

    Kommentar

    • ubbenkotte
      Moderator
      • 13.04.2006
      • 1851

      #3
      Hallo Jutta,

      vielen Dank für deine Hilfe. Um zu wissen, ob wir es mit dem richtigen Balthasar Wilhelmus zu tun haben, möchte ich gerne wissen, ob es auch noch einen Gerardus, Johannes Theodorus und Henricus Albertus Ingenluijf gibt, die wahrscheinlich Brüder von Balthasar sind. Übrigens kommt der Name Henricus Albertus vor als Vater von Bernard Anton und damit Großvater von Balthasar. Er kann aber nicht der Taufpate von 1808 sein.
      Obwohl der Name Balthasar nicht so oft vorkommt, gibt es doch noch einen anderen Baltasar. 1811 stirbt in Beek bei Nimwegen Anna Hackenberg im Alter von 66 Jahren. Sie war die Tochter von Jacque Hackenberg und N.N.. Ihr Mann hieß Baltus Wilhelmus Ingenluijff. Auch sein Tod ist in den NL nicht zu finden.

      Viele Grüße aus regnerischem Hengelo nach Rees am Niederrhein

      Freddy

      Kommentar

      • anika
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2008
        • 2630

        #4
        Baltasar Wilhelmus

        Hallo Freddy

        1760 wird in Geldern Johann Theodor Ingeluijf getauft
        Eltern Bernhard Anton Ingenjuijf und Catharina vn Uijt
        Als könnte er der Pate gewesen sein


        Es gab einen Heinrich Albert Ingeluijf er war verheiratet mit
        Petronella Barbara Teuwen.
        Sie ließen zwischen 1760 und 1769 4 Kinder in Geldern
        taufen.

        Es gab einen Gerhardus Martin Ingeluijf seine Ehefrau war
        Johanna Gertrud Husers.
        1777 ließen sie in Geldern ein Kind taufen

        Jutta
        Ahnenforschung bildet

        Kommentar

        • ubbenkotte
          Moderator
          • 13.04.2006
          • 1851

          #5
          Hallo Jutta,

          vielen Dank für deine Hilfe. Ich glaube, dass wir den richtigen Balthasar jetzt haben und ich kann die Taufdaten in den Stammbaum einführen. Übrigens wurde der Balthasar dann ziemlich alt, da er 1845 noch gelebt hat, als sein Sohn in Den Haag heiratete. Dieser Sohn fuhr später mit seiner Frau nach Niederländisch Indien, wo er und seine Kinder hohe Posten innehatten.

          Hier noch mal die Daten zu Balthasar:
          Am 18.02.1758 wird in Geldern Baltasar Wilhelmus Ingeluijf getauft
          Eltern : Bernhard Anton Ingeluijf und Catharina van Uijt
          Paten: Wilhelmus Spensiers und Johanna Theresia Ingeluijf.

          Bernhard Anton Ingenluif wird am 15.10. 1709 in Geldern getauft
          Eltern: Heinrich Albert Ingenluijf und Johanna Maria de Petiskan
          Paten: Heinrich Buckelincks und Johanna Ingenluijf

          Viele liebe Grüße aus Hengelo

          Freddy

          PS ich vermute, dass der Henricus Albertus (ein Jüngerer als den du gefunden hast) später nach Amsterdam gezogen ist.

          Kommentar

          Lädt...
          X