Ich lese zur Zeit die Chronik der Kirchengemeinde Schnathorst (ganz in der Nähe von Bergkirchen, Minden und auch nicht weit von Bielefeld).
Wenn mir der Name Kurlbaum da über den Weg läuft melde ich mich hier wieder.
Grüße
SilesiaWestphalia
PS: Der Name kommt mir nicht unbekannt vor!
PPS: Wenn wir hier vom gleichen Bergkirchen, Stadt Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke sprechen, dann muss gesagt werden dass das nicht zu Lippe gehört!!!
Hallo Silesia,
würde mich sehr über Info freuen. Es ist sehr intressant, daß du an der Chronik für Schnathorst arbeitest. Meines Wissens gibt es auch Auswanderer aus der Gegend. Leider finde ich nirgends Daten zu Julius und Maria Kurlbaum, geb. Guzek. Sie haben später in Moers gelebt, aber woher sie kamen ist mir unbekannt. Laut Einwohner/Standesamt gibt es nur eine Urkunde von der Geburt meines Großvaters: Heinrich Kurlbaum. Ich danke dir für dein Angebot mir zu helfen.
Gruß
Marion
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Hallo!
Hast Du es schon über die kirchlichen Stellen versucht? Würde mich interessieren, denn Kurlbaum sind mir irgendwo hier am Niederrhein auch schon begegnet.
Liebe Grüße, Ina
Hallo Dieter Saure,
ja dies ist das Bergkirchen. Aus diesem Ort habe ich einige Kurlbaums schon vorliegen.
Leider habe ich noch keine Verbindung zu meiner Familie Kurlbaum, denn mein Großvater ist in Moers geboren. Von meinen Urgroßeltern gibt es dort leider keine Einträge.
Julius und Maria.
Möglicherweise sind sie nicht in Moers geboren.
Also muß ich jeden Ort erforschen in dem es Kurlbaums gab.
Es sind einige.
Ich bin aber für jeden Hinweis sehr dankbar.
Gruß
Marion
Hallo Ina,
leider habe ich keine Urkunde, die mich als Angehörige ausweist, denn mein
Großvater ist in Möers geboren, und von meinen Urgroßeltern: Julius und Maria gibt es dort keine Einträge.
Nun stehe ich vor dem Problem: Wo kommen sie dann her?
Ich versuche mich über alle möglichen Orte zu nähern.
Dazu gehören: Bergkirchen, Bielefeld, Warburg, Detmold, Oerlinghausen, Lemgo, Kassel, Berlin.
Es gibt noch einen Ahnenforscher in der Nähe von Lüneburg, Hämilschendorf, Dahlenburg und Bisperode.
Er hat genau wie ich schon eine große Anzahl Kurlbaums zusammengetragen.
Leider ist noch keine Verbindung bestätigt.
Du siehst, das es eine große Herrausforderung ist.
Gruß
Marion
Hallo, Marion!
Ja, das ist echt schwierig.
Ich meine, bei meiner Suche nebenher auch Kurlbaum und Guzek irgendwo gelesen zu haben. Könnte es sein, dass Dein Großvater oder Urgroßvater im Bergbau gearbeitet haben? Und waren sie evangelisch oder katholisch?
Bei Guzek würde ich sagen, dass Deine Urgroßmutter aus dem Osten kam.
Ich hoffe, mir fällt noch ein, wo ich diese Namen gesehen habe. Grübel....
Liebe Grüße, Ina
Hallo Ina,
vielleicht hast du meine eingene Suche in diesem und anderen Foren gesehen. Ja mein Urgroßvater war Bergmann in Moers, und seine Frau war Maria Guzek.
Das sind aber auch alle Angaben, die mir von Moers genannt werden konnten.
Mein Vater kannte diese Namen auch nicht, da er in einem Heim aufgewachsen ist, wurden Familienangelegfenheiten leider nicht ausgetauscht.
wenn Sie schreiben:
'Hallo Dieter Saure,
ja dies ist das Bergkirchen. Aus diesem Ort habe ich einige Kurlbaums schon vorliegen.',
dann schicken Sie mir doch bitte Ihre Informationen zum Namen Kurlbaum aus Bergkirchen.
Meine 92-jährige Schwiegermutter kann dann beim nächsten Kaffeekränzchen am Mittwoch im Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirchengemeinde Bergkirchen in Bergkirchen nach der Familie Kurlbaum aus Bergkirchen fragen.
Lesen Sie hier bitte einen Beitrag über die: Neuentstehung der lutherischen Kirchengemeinde in Bad Salzuflen
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Hallo, Marion!
Nein, ich bin dem Namen irgendwo außerhalb von Foren usw. begegnet.
Es hatte mit meiner eigenen Suche bei Bergwerken o.ä. zu tun, nur weiß ich im Moment nicht mehr, wo das war. Denk....
Ich schreibe noch mal.
Viele Grüße, Ina
Hallo Ina,
um deine Frage nach der Konfession zu beantworten: " Sie waren bisher ohne Ausnahme evangelisch.
Würde mich sehr freuen, wenn du diese Aufzeichnungen finden würdest.
Hallo, Marion!
Ich schaue diese Woche nach, wo mir diese beiden Namen begegnet sind. Es könnte bei einem der hiesigen Bergwerke gewesen sein, daher kam meine Frage, ob er Bergmann gewesen war.
Evangelisch, gut.
Ich schreibe Dir in jedem Fall diese Woche noch wieder.
Liebe Grüße, Ina
Mal Hand aufs Herz, haben Sie überhaupt eine Vorstellung, wieviel Häuser (außer der Kirche) es heute in Bergkirchen gibt?
Ich bin jedenfalls gespannt auf Ihre Antwort.
Viele Grüße
Dieter Saure
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Hallo Herr Saure,
die von mir gesendete Liste hat Sie sicher schockiert, aber mir ist schon bewußt, daß Sie mir dazu nicht alle Ergebnisse erforschen und liefern können.
Es ist eine schon seit längerem vorbereitete Aufzählung aller Ahnen-Kurlbaums aus Bergkirchen. Es tut mir Leid, sollte der Eindruck entstanden sein, daß ich Ihre nette Hilfsbereitschaft über Gebühr in Anspruch nehmen möchte. Sorry!
Ich habe im Moment keine Vorstellung von der Größe des Ortes Bergkirchen. (Werde es mir im Internet sofort ansehen). Vielleicht können Sie mir jemanden nennen, der sich möglicherweise mit der Chronik für den Ort beschäftigt. Es wäre sehr hilfreich.
Übrigends ist der von Ihnen gesendete Artikel sehr interessant, denn meine Vorfahren waren bisher alle ohne Ausnahme, evangelisch.
Kommentar