Schiffsunglück auf dem Rhein bei Düsseldorf (11/1851)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nighthawk1980
    Benutzer
    • 24.10.2010
    • 49

    Schiffsunglück auf dem Rhein bei Düsseldorf (11/1851)

    Im Rahmen meiner privaten Familienforschung habe ich herausgefunden, dass mein Ur-Ur-Ur-Großvater Johann Peter Heydecker am 23.11.1851 im Rhein bei Düsseldorf ertrunken ist.

    Im "Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf" des Jahres 1851 habe ich dazu per Zufall die entsprechende Vermisstenmeldung gefunden, die mir viele interessante Details offenbart hat:

    "(Nr. 2346) Den wahrscheinlich bei Stürzelberg ertrunkenen Johann Heydecker betreffend:
    Seit dem am 23. d. M. stattgehabten Zusammenstoße zweier Dampfschiffe, "Stadt Bonn" der Düsseldorfer- und Nr. 24 der Niederländischen Dampfschifffahrtsgesellschaft, wird auf letzterem der Zimmermann Johann Heydecker aus Emmerich vermisst und ist derselbe sonach wahrscheinlich in Folge des Zusammenstoßes ertrunken.
    Indem ich dessen Signalement beifüge, ersuche ich jeden, von der etwaigen Landung der Leiche mich oder die nächste Polizeibehörde zu benachrichten.
    Der Instruktionsrichter: Wohlers
    Düsseldorf, den 28. November 1851

    Signalement
    ·Alter: 42 Jahre; Größe: 5 Fuß, 6-10 Zoll; Gesicht: oval; Haare: ganz dunkelbraun; Bart: braun, stark mit grau gemischt; Nase: spitz; Kinn: spitz; Statur: schlank.
    ·Besondere Kennzeichen: ein goldener Ohrring, vermutlich im linken Ohr
    ·Bekleidung: buntwollenes Halstuch; schwarze Weste; Beinkleider von braun englischem Leder; baumwollene Strümpfe und Brustrock"

    Im Stadtarchiv in seinem Heimatort Emmerich habe ich in einem Kirchenbuch den entsprechenden Sterbeeintrag für Johann Peter Heydecker gefunden: Der Eintrag erfolgte erst am 19. Januar 1852, als Sterbedatum ist hier der Tag des Verschwindens (23.11.1851) genannt. Möglich wäre, dass die Leiche der Vermissten erst im Januar 1852 im Rhein gefunden wurde oder dass er zu diesem Zeitpunkt offiziell für tot erklärt wurde.

    Nun zu meinen Fragen in dieser Angelegenheit:
    1) Da in der Vermisstenmeldung aus dem Amtsblatt ausdrücklich von einem "Instruktionsrichter" die Rede ist, habe ich die Hoffnung, dass es noch polizeiliche bzw. gerichtliche Ermittlungsakten zu diesem Fall geben könnte. Wo könnte ich diese heute finden? Im Stadtarchiv Düsseldorf gibt es laut deren Auskunft nichts mehr dazu.

    2) Vielleicht gibt es zu diesem Unglück auch noch alte Zeitungsberichte: Weiß jemand, welche Tageszeitung damals (1851) im Düsseldorfer Raum erschienen ist und wo man diese heute noch einsehen kann.

    3) Hat jemand nähere Informationen zu den Anfängen der Dampfschifffahrt auf dem Rhein im 19. Jahrhundert. Ich habe gelesen, dass es damals einen großen Konkurrenzkampf zwischen den großen Gesellschaften gab. Auch Wettrennen und (bewusst in Kauf genommene) Zusammenstöße zählten damals anscheinend zum Alltag auf dem Rhein.

    4) Die Köln-Düsseldorfer Schifffahrtsgesellschaft (als Nachfolgerin der Düsseldorfer Dampfschifffahrtsgesellschaft) habe ich bereits kontaktiert und von denen eine Kopie der Schiffsakte der "Stadt Bonn" erhalten. Dort ist aber zum entsprechenden Unfalldatum aber leider keine Eintragung zu finden. Kennt jemand den Nachfolger der damaligen Niederländischen Dampfschifffahrtsgesellschaft? Vielleicht haben die ja noch nähere Informationen in ihrem Firmenarchiv...

    Für weitere Auskünfte, Anregungen etc. in dieser Angelegenheit bin ich Euch sehr dankbar.

    Liebe Grüße aus Duisburg,
    Christian
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1140

    #2
    Hallo Christian,

    in Duisburg gibt es ein Binnenschifffahrtsmuseum:



    oder auch hier:



    evt. können die helfen....auf der Webseite gibt es auf jeden Fall viele Links zu anderen Seiten.

    Im Übrigen ein echt interessantes posting...echt spannend!

    Gruß Michael
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

    Kommentar

    • Merle
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2008
      • 1317

      #3
      Hallo Christian,

      schließe mich meinem Vorredner an, echt spannend!

      Zu den Zeitungen müsste Dir das Düsseldorfer Stadtarchiv weiterhelfen können. Die Gerichtsakten könnten sich im Landesarchiv in Düsseldorf befinden.

      Gruß
      merle

      Kommentar

      • nighthawk1980
        Benutzer
        • 24.10.2010
        • 49

        #4
        Besten Dank für Eure Tipps und das Kompliment für das "spannende" Posting. Mich hat der Fall selbst fasziniert... Wann bekommt man schon mal so eine perfekte Personenbeschreibung eines verstorbenen Vorfahren geliefert? Jetzt habe ich natürlich Blut geleckt und mich interessieren nun die genaueren Umstände des Todes.

        Im Düsseldorfer Stadtarchiv sagte man mir telefonisch, dass sie dort keine Zeitungen aus dem Jahr 1851 haben. Was mich verwundert hat, denn eigentlich müsste es aus dieser Zeit doch Zeitungen geben, oder?

        Wegen der Ermittlungs/Gerichtsakten habe ich das Landesarchiv NRW in Düsseldorf mittlerweile angeschrieben. Mal sehen, ob die noch was dazu haben...

        Kommentar

        • nighthawk1980
          Benutzer
          • 24.10.2010
          • 49

          #5
          Das Landesarchiv NRW in Düsseldorf hat mir mittlerweile mitgeteilt, dass sie leider nichts zu diesem Unglücksfall in ihren Akten haben. Und das obwohl ich an eine sehr bemühte Mitarbeiterin geraten bin, die netterweise alle Akten mit den Titeln "Dampfschifffahrt", "Rheinfähren" und "Schifffahrt und Fähren" durchgeschaut hat.

          Kommentar

          • Kai Heinrich2
            Erfahrener Benutzer
            • 25.02.2009
            • 1463

            #6
            Im Duisburger Stadtarchiv würde ich es auch mal versuchen, evtl. haben die Düsseldorfer Zeitungen.
            Ausserdem kann es auch in Duisburger Zeitungen gestanden haben, schliesslich wäre eine Vermißtensuche ja gerade flussabwärts wichtig. Welche Zeitungen dort veröffentlicht wurden weiss ich jedoch nicht. Einfach mal Fragen:

            Stadtarchiv
            Karmelplatz 5
            47051 Duisburg
            Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr
            Mittwoch 09:00 bis 13:00 Uhr
            Donnerstag 13:00 bis 18:00 Uhr
            Freitag 09:00 bis 13:00 Uhr
            Telefon: 0203-283 2154

            Im übrigen habe ich Nachrichten von diesem einem "Stellenwert" schon in den abwegigsten Zeitungen gefunden.
            Beispiele:
            Ein entfernter Verwandter erschiesst 1929 in Dortmund aus Eifersucht seinen Mitschüler und anschliessend sich selbst. Der Artikel stand nicht nur in diverse Holländischen Zeitungen sondern wurde sogar auf Sumatra veröffentlicht.

            Im Heimatort meiner Ahnen, in Zippnow, Westpreussen wird der Pfarrer verhaftet und die Handwerker streiken daraufhin. Das war 1887 und erschien in Neuseeland in der Zeitung.

            Also suchen kann man scheinbar überall.

            Viel Glück,

            Kai
            Meine Namensliste / mein Stammbusch:
            http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

            Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

            Kommentar

            • coechen
              Erfahrener Benutzer
              • 14.09.2009
              • 208

              #7
              Hallo,
              ich fände es interessant herauszufinde, ob es für die Stadt Bonn oder auch das niederl. Schiff eine Passagierliste noch geben könnte...mache mich auch mal auf die Suche.
              Ich suche alles zu:
              ORTMAN(N)(S) (Aachen, Jülich, Köln, Trier und Amerika)
              Utech (Köln und Amerika)
              JAHN/ROLLE (Köln und Breslau)



              Kommentar

              • Tobias1988
                Benutzer
                • 27.08.2010
                • 87

                #8
                Hallo,

                aus Düsseldorf gibt es zu der Zeit meines Wissens nach nur die "Düsseldorfer Zeitung" in der Universitäts- und Landesbibliothek. Die trägt aber den Untertitel "politisches Unterhaltungs- und Anzeigeblatt", weshalb ich nicht sicher bin, ob dort evtl. was stehen könnte.

                In Duisburg gibt es aus der Zeit die "Ruhr - und Duisburger Zeitung" im Stadtarchiv Duisburg.

                Ansonsten könnte sich vielleicht auch was in Bonner Zeitungen finden, da ja u.a. ein Bonner Schiff betroffen war.
                Hier gibt es im Bonner Stadtarchiv aus der Zeit die "Bonner Zeitung" und den "Generalanzeiger für Bonn und Umgebung".

                Viele Grüße
                Tobias

                Kommentar

                • nighthawk1980
                  Benutzer
                  • 24.10.2010
                  • 49

                  #9
                  Eine Passagierliste der beiden Dampfschiffe wäre in der Tat interessant. Weiß jemand, wo man diese finden könnte?

                  Mit den Tageszeitungen werde ich es nochmals in den Duisburg, Düsseldorf und Köln probieren. Vielleicht habe ich ja Glück dort...

                  Kommentar

                  • Pitka
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.08.2009
                    • 953

                    #10
                    Hallo,

                    vielleicht versuchst Du es auch mal hier:



                    Die haben da einen eigenen Thread für die Suche nach Familienmitgliedern.

                    (Ich hoffe, dass ich das hier posten durfte.)

                    Liebe Grüße
                    Pitka
                    Suche alles zu folgenden FN:
                    WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

                    Kommentar

                    • Kai Heinrich2
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.02.2009
                      • 1463

                      #11
                      Online Zeitungen Rheinland

                      Frohes Neues!

                      Hast Du es mal hier versucht?:


                      Gruss,

                      Kai
                      Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                      http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                      Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                      Kommentar

                      • Hibbeln
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.04.2008
                        • 469

                        #12
                        Hallo Christian,
                        wende Dich doch mal an das Institut für Zeitungsforschung in Dortmund. Die haben sehr viele alte Zeitungen auf Mikrofilm in ihrem Bestand.



                        Herzlichen Gruß aus Detmold

                        Hans-Dieter
                        (Hibbeln)
                        Zuletzt geändert von Hibbeln; 04.01.2011, 20:41.

                        Kommentar

                        • Kai Heinrich2
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.02.2009
                          • 1463

                          #13
                          Fahrplan für Rhein-Dampfschiffe 1850

                          Hello,

                          sehe gerade durch Zufall einen Fahrplan für Dampfschiffe der Düsseldorfer Gesellschaft von 1850 samt Illustration:


                          Viel Spass,

                          Kai
                          Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                          http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                          Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X