Welche Kirchengemeinde kann mir weiterhelfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 493

    Welche Kirchengemeinde kann mir weiterhelfen?

    Hallo Zusammen,

    ich wollte jetzt mal direkt die Kirchengemeinde anschreiben, da ich sonst nicht weiterkomme. Ich weiß das Geburtsdatum, die Eltern und die Geburtsort. Und zwar wäre dieser Gelsenkirchen-Buer 1914 (evangelisch). Ich habe bereits rausgefunden, dass ev. zu der Zeit dort eher selten war. Weiß jdm. an wen ich mich wenden muss?

    Danke Vinz
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)
  • uhle
    Erfahrener Benutzer
    • 12.11.2009
    • 172

    #2
    Hallo vinzenta.

    Also Geburten um 1914 sind eher etwas fürs Standesamt Gelsenkirchen.

    Du könntest aber im Archiv Gelsenkirchen nachfragen, wohin Du Dich wenden kannst:

    Adresse
    Institut für Stadtgeschichte / Stadtarchiv
    Wissenschaftspark - Munscheidstraße 14
    D- 45886 Gelsenkirchen
    Telefon: 0209 / 169 8558
    Telefax: 0209 / 169 8553


    isg(ät)gelsenkirchen.de


    Öffnungszeiten
    Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
    jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr


    Gruß uhle

    Kommentar

    • Merle
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2008
      • 1315

      #3
      Hallo Vinz,

      Buer gehört erst seit 1928 zu Gelsenkirchen. Hier gibt es interessante Infos zu Buer, leider ist nicht ersichtlich, welches die zuständige ev. Gemeinde war. Du könntest aber mal den Heimatverein danach fragen, die wissen das bestimmt.

      Gruß
      merle

      Kommentar

      • Axel
        Benutzer
        • 07.02.2010
        • 91

        #4
        Hallo Vinz,

        dieser Thread und der in "Allgemeines" zusammengenommen ergeben evtl. eine neue Richtung, so dass ich die Antwort ausnahmsweise mal doppelt poste, da sie in beide Themen passen:

        du hast angegeben, dass du nach einem "Wilhelm Sdunek geb. 31.5.1860 geheiratet 9.5.1883 in Gelsenkirchen" suchst und einen Tipp für das zuständige Pfarramt für das Jahr 1914 in Gelsenkirchen-Buer benötigst.

        Kennst du schon den Eintrag im Adressbuch und Wohnungsanzeiger der Stadt Gelsenkirchen 1888?
        Wilh. Sdunek, Bergmann, Hermannstr. 5a
        (in Gelsenkirchen, nicht in Buer!)

        Zur Frage des Pfarramtes Gelsenkirchen-Buer 1914:

        Die Städte Gelsenkirchen und Buer sind 1928 zusammengeführt worden. Bis dahin war Buer eine selbstständige Großstadt. Wilh. Sdunek kann natürlich nach Buer gezogen sein, da dort neue Bergwerke nach Arbeitskräften suchten. Die erste selbstständige ev. Kirchengemeinde war die Apostelkirche im heutigen Stadtteil Buer (seit 1888).
        Deren Internetauftritt mit den Ansprechpartnern findest du unter
        www.trinitatis-buer.de


        Viele Grüße

        Axel

        Kommentar

        Lädt...
        X