Suche Geburtseintrag in Köln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mascha
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2009
    • 217

    Suche Geburtseintrag in Köln

    Hallo Köln-Forscher,

    ich suche nach dem Geburtseintrag meines direkten Vorfahren Karl Schaefer
    geboren am 12.10.1854 in Köln. Gab es zu dieser Zeit in Köln bereits zivile Geburtsregister und sind diese noch erhalten?

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand Auskunft geben könnte.

    Grüße Mascha
    Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9335

    #2
    Hallo Mascha,

    im Rheinland wurden die Standesämter bereits zwischen 1792 und 1808 eingeführt.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • jois0507
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2009
      • 305

      #3
      Hallo Mascha,

      Nach dem Einsturz des Stadtarchives letztes Jahr ist es etwas schwieriger ran zu kommen einiges ist ja noch immer nicht geborgen...
      wohne praktisch um die Ecke und müßte selbst dort hin private suche ist komplett ausgeschlossen !
      Mann kann natürlich per email anfragen aber es dauert.... versucht hab ich es nur ohne direkte Angaben und erhielt als Antwort das sich zur Zeit niemand direkt damit beschäftigen könnte und es auf unbestimmte Zeit aufgeschoben wird....................

      Das war vor 6 Monaten. Bis heute hab ich nichts mehr gehört. Allerdings haben sie die Bergung nun endlich abgeschlossen und ich werde im November eine neue Anfrage starten !


      LG Angi


      Suche nach :Hartmann,Siefen Raum Köln/Leverkuse
      ,Coellen,Bosewe,Aust,Breuer,Klöckner,Bock,Wanz,Bes tgen,Schmidt,Pilgram,Ernst,Zabelberg Köln und Umgebung
      Strack aus Bonn
      ,Steeger,Klasen Reinisch Bergischer Kreis
      sowie Aust und Koroleski aus Schlesien


      Das Herz hat seinen Gründe, die die Vernunft nicht kennt....

      Kommentar

      • Merle
        Erfahrener Benutzer
        • 27.07.2008
        • 1315

        #4
        Hallo Mascha,

        es gibt die Zweitschriften der Kölner Geburtsurkunden (Zivilstandsregister) im Brühler Personenstandsarchiv. Aber leider sind die Kölner Urkunden zur Zeit zur Digitalisierung unterwegs und daher nicht einsehbar. Bis die fertig sind, könnte es noch bis nächstes Jahr dauern. Das einzige, was man machen kann, ist, die Dezennaltabellen durchzusehen, um wenigstens schon einmal die Daten zu haben. Aber das genaue Geburtsdatum hast Du ja schon.

        Gruß
        merle

        Kommentar

        • Gutesbaerchen
          Erfahrener Benutzer
          • 20.12.2007
          • 190

          #5
          Hallo Mascha,

          hast du nur das Geburtsdatum oder kennst du eventuell auch die Namen der Eltern des Betroffenen.
          Wenn du die Namen der Eltern ebenfalls kennst und die Möglichkeit besteht, das diese in Köln geheiratet haben, so besteht auch derzeit im Personenstandsarchiv in Brühl eine Möglichkeit zum Forschen.
          Obwohl die Zweitschriften der Zivilstandsregister derzeit zur Digitalisierung weg sind, wie Merle es bereist erwähnt hat, so befinden sich doch die Belegakten zu den Heiraten weiterhin dort. Diese Belegakten enthalten im Normalfall das Aufgebot und eventuelle Sterbeurkunden der Eltern und manchmal auch der Grosseltern.
          Einen Besuch wäre Brühl also wert.

          Stefan

          Kommentar

          • Mascha
            Erfahrener Benutzer
            • 06.04.2009
            • 217

            #6
            Vielen Dank für Euere Antworten!

            Das bringt mich schon etwas weiter.
            Wenn es bereits Zivilstandsregister gab, weiß ich, dass ich grundsätzlich beim Stadtarchiv richtig bin. Eilig habe ich es nicht, ich kann warten bis das Stadtarchiv wieder Anfragen beantwortet oder ich versuche es nächstes Jahr in Brühl.
            Es ist nur eines von vielen Rätseln, die ich in meinen Daten entdeckt habe und im Lauf der Zeit lösen möchte.
            Die Eltern von Karl Schaefer habe ich, aber sie heirateten erst 3 Jahre nach der Geburt von Karl und ein Jahr nach der Geburt seiner Schwester Elisabeth in Mainz. Nun wollte ich gern den Geburtseintrag von Karl, um zu sehen, welcher Vater in Köln eingetragen wurde. Und ob noch irgendetwas dabeisteht. Ich frage mich: War der in Mainz angegebene Vater sein leiblicher Vater? und: Warum wurde er in Köln geboren? Der in Mainz angegebene Vater und die Mutter stammen aus der Nähe von Mainz, alle weiteren Kinder wurden dort geboren und lebten dort. In meiner Datenbank kommt Köln sonst nicht vor! (Schade eigentlich.....)
            Vielleicht wurde er in Köln in einem Entbindungshaus geboren, weil seine Mutter ledig war. Darüber gibt es eventuell auch Einträge.
            Ich liebe diese Rätsel, beschäftige mich eigentlich nur deshalb mit Ahnenforschung, weil ich mir gern ausdenke, wie sich wohl tatsächlich alles abgespielt haben mag....


            Euch aber schon einmal vielen Dank für die Tipps zu Köln!

            Grüße Mascha
            Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

            Kommentar

            • Mascha
              Erfahrener Benutzer
              • 06.04.2009
              • 217

              #7
              Dezennaltabellen

              Hallo Merle,

              danke für Deinen Tipp mit dem Brühler Personenstandsarchiv.

              Kannst Du mir erklären, was Dezennaltabellen sind?

              Grüße Mascha
              Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

              Kommentar

              • Merle
                Erfahrener Benutzer
                • 27.07.2008
                • 1315

                #8
                Hallo Mascha,

                schau mal hier.

                Gruß
                merle

                Kommentar

                • Mascha
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.04.2009
                  • 217

                  #9
                  Danke!

                  Danke Merle!

                  Sehr gut zu wissen, auch für meine geplante Recherche im Stadtarchiv Mainz.

                  Viele Grüße
                  Mascha
                  Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X