op den Kamp aus Vlyun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eva Mai
    Benutzer
    • 19.04.2009
    • 33

    op den Kamp aus Vlyun

    Hallo ,
    suche Informationen über die Familie op den Kamp ( heute Opkamp) von vor 1740 aus Vlyun.Der Pfarrer der ev.Kirche hat über 20 Jahre die Bücher nicht geführt. Wo könnte ich noch schauen?


    Viele Grüße
    Eva
  • anika
    Erfahrener Benutzer
    • 08.09.2008
    • 2611

    #2
    op den Kamp

    Hallo Eva
    Hast du mal nach Testamenten Pachtverträgen oder sonstiges gesucht?.
    Ob den Kamp könnte ja ein Hekunftsname sein.
    anika
    Ahnenforschung bildet

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9332

      #3
      Hallo Eva,

      der Name erscheint (bei familysearch) ab 1630 in Moers.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Eva Mai
        Benutzer
        • 19.04.2009
        • 33

        #4
        Hallo Animei und Anika,

        wo kann ich nach Testamente und Pachtverträgen schauen ?

        Bei Familysearch habe ich schon gestöbert,meine Spur endet nachweisbar 1740in Vlyun,ich finde dann noch eine Geburt von 1693 eines op den Camp,aber ob der zu meiner Linie gehört ?
        Mein Großvater erzählte ,wir würden von den Hugenotten abstammen(Frankreich ).
        Es gibt sehr viele op den Camps in den Niederlanden,aber ohne direkte Verbindung kann ich sie nicht in meinen Stammbaum aufnehmen.

        Schönen Samstag ,
        Eva

        Kommentar

        • anika
          Erfahrener Benutzer
          • 08.09.2008
          • 2611

          #5
          op den Kamp

          Hallo Eva
          Testamente und der gleichen kannst du im Staatsarchiv Düsseldorf einsehen.
          Unter Archive NRW kannst du auch in den Findebüchern suchen.
          anika
          Ahnenforschung bildet

          Kommentar

          • Eva Mai
            Benutzer
            • 19.04.2009
            • 33

            #6
            Hallo Anika,

            danke für die Antwort.
            Ich war schon in einigen Kirchenarchiven und Stadtarchiven .Ich glaube im Staatsarchiv in Düsseldorf gehe ich unter.
            Aber wer nicht sucht....

            Viele Grüße,
            Eva

            Kommentar

            • anika
              Erfahrener Benutzer
              • 08.09.2008
              • 2611

              #7
              op den Kamp

              Hallo Eva
              Ich fand in Issum einen Taufeintrag

              Issum ref.
              Am 29.10.1691 wird Gerhard op den Kamp getauft
              Mutter Johanna Agnes op den Kamp, unverheiratet
              Vater Christian
              Diener des Majors des Herr Obersten Polnitz

              Ob dich das aber weiterhilft weiß ich nicht, aber Issum ist ja nicht
              allzuweit von Vlyn entfernt.
              anika
              Ahnenforschung bildet

              Kommentar

              • Eva Mai
                Benutzer
                • 19.04.2009
                • 33

                #8
                Hallo Anika,

                das könnte gut sein,aber solange ich die Jahre zwischen 1740 und 1690 nicht
                füllen kann ...

                Danke für deine Bemühungen.

                Viele Grüße
                Eva

                Kommentar

                • honkytonk
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.11.2007
                  • 314

                  #9
                  Hallo,

                  wieso nicht einfach mal in den katholischen Kirchenbüchern schauen?
                  Vielleicht hat man Glück und die Daten sind dort mit aufgenommen worden.

                  Zudem mussten auch unsere Vorfahren bereits Abgaben entrichten, frag mal an, ob es ein Lagerbuch für die Gegend gibt.

                  Neben Testamenten und Pachtverträgen gibt es oft auch noch Weinkäufe und Eheverträge, die über Hochzeiten Auskunft geben.
                  Auch Hypothekenbücher, Schuldverschreibungen usw. können wichtige familäre Daten enthalten.

                  Grüsse
                  Guido

                  Kommentar

                  • Eva Mai
                    Benutzer
                    • 19.04.2009
                    • 33

                    #10
                    Hallo Guido,

                    danke für die Infos.
                    Ich werde beim Stadtarchiv mal nachfragen.
                    Und beim Heimatverein.

                    Gruß
                    Eva

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X