Verzeichnis der zu Zuchthausstrafen verurtheilten Personen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies
    • Heute

    Verzeichnis der zu Zuchthausstrafen verurtheilten Personen

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 18. März 1864

    1. Brockmann Johann Heinrich, Schmiede- Lehrling aus Liemke

    2. Boek Friedrich Gottlieb, Handarbeiter aus Frestel

    3. Düning Gottlieb Diedrich, Handarbeiter aus Bielefeld

    4. Fuldan Johann, Handarbeiter aus Melsungen

    5. Goldbecker Friedrich Christoph, Schlossergesell aus Isselhorst

    6. Harting Friedrich Wilhelm, Handarbeiter aus Wülpke

    7. Heidemann Anton Heinrich, Tischlergesell aus Bielefeld

    8. Konemann Carl, Handarbeiter aus Lohe

    9. König Johann Hermann Barthold Christoph, Handarbeiter aus Vlotho

    10. Paul August, Handarbeiter aus Bergkichen

    11. Pröbe Carl, Handarbeiter aus Volmerdingsen

    12. Ruwenstroth Carl Heinrich, Schäfer aus Mucum

    13. Sander Christian, Schweinehirt aus Rothenuffeln

    14. Schröder Hermann Heinrich, Cigarrenmacher aus Enger

    15. Schulze August Ferdinand, Handarbeiter aus Nordhemmern

    16. Stahlhut Ferdinand, Handarbeiter aus Minden

    17. Wolf Wilhelm, Steiger aus Canton Bielefeld


    Paderborn, den 14. März 1864
  • Marlies

    #2
    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 1. Juli 1864

    1. Burmeister Friedrich, Sohndes Heuerling Burmeister aus Minden

    2. Fornefeld Franz, Taglöhner und Stellmacher aus Buke

    3. Gils August, Zimmerlehrling aus Hamburg

    4. Heidemann Anton Heinrich, Tischlergeselle aus Bielefeld

    5. Höltkemeyer Caroline Sophie geb. Faber, Wittwe aus Minden

    6. Kiel Anna Ilsabein geb. Rube, Wittwe aus Isingdorf

    7. Mohme Wilhelm, Arbeitsmann aus Minden

    8. Schäfers Franz, Tagelöhner aus Hömersberg

    9. Schell Peter, Seidenweber aus Engelgau, Kreis Schleiden

    10. Severin Friedrich, Schiffer aus Erder im Lippeschen

    11. Spoenemann Wilhelm, Arbeitsmann aus Petershagen

    12. Sporenberg Anton, Schäferknecht aus Steinhausen

    13. Weppler Heinrich, Maurergeselle aus Aulhausen

    14. Willecke Johann, Tagelöhner aus Lippspringe


    Paderborn, den 13. Juni 1864

    Kommentar

    • Marlies

      #3
      Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 7. October 1864

      1. Beine Johann, Schreinergesell aus Warburg

      2. Berhörster Georg, Tagelöhner aus Hövelhoff

      3. Böhne Heinrich Wilhelm, Handarbeiter aus Minden

      4. Ellerbrake Catharine Elisabeth, aus Holtkamp

      5. Fußmann Therese Sophie, aus Geseke

      6. Hindermann Johann Heinrich, Handarbeiter aus Herford

      7. Hohmann Johann Heinrich, Fabrikarbeiter aus Bielefeld

      8. Kirchhoff Bernhard, Tagelöhner aus Buke

      9. Kleditz August, Cigarrenmachr aus Minden

      10. Kropp Wilhelm, Tagelöhner aus Holzhausen

      11. Lüders Heinrich, Musikus aus Minden

      12. Nagel Friedrich Christian, Handabeiter aus Hausberge

      13. Nievels Heinrich, Tagelöhner aus Buke

      14. Plöger Friedrich Wilhelm, Handarbeiter aus Holzhausen

      15. Riechmann Marie Elisabeth, von der Mindener Heide

      16. Schneider Caspar Heinrich, Handarbeiter aus Mellbergen

      17. Schünke Hugo, Handarbeiter aus Minden

      18. Schulz Joachim Heinrich, Handarbeiter aus Kleingartz

      19. Wiehe Christian, Leibzüchter aus Stemmer


      Paderborn, den 17. September 1864

      Kommentar

      • Marlies

        #4
        Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 23. December 1864

        1. Becker Marie Christine geb. Luttermann, aus Lübbecke

        2. Knopf Johanne Luise geb. Borgers, aus Herford

        3. Krecht Johann Heinrich, Tauscher und Handarbeiter aus Herford

        4. Lambrink Wilhelmine geb. Kixmöller, aus der Herforder Feldmark

        5. Magnus Carl, Handarbeiter aus Bergkirchen

        6. Schmidt Elise Catharine Wilhelmine, Nätherin aus Barnhausen

        7. Oehler Johann Samuel, Schuhmachergesell aus Erfurt


        Paderborn, den 14. December 1864

        Kommentar

        • Marlies

          #5
          Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 31. März 1865

          1. Barkei Margarethe Johanne, unverehelichte Dienstmagd aus Alswede

          2. Castel Friedrich, Fuhrmann aus Minden

          3. Engelbrecht Hermann Heinrich, Heuerling aus Westerenger

          4. Flachmann Caspar Heinrich, Cigarenmacher aus Werther

          5. Hansmeyer Catharina geb. Thiesbrummel aus Druffel

          6. Hellmig Franz, Arbeiter aus Callenhardt bei Lippstadt

          7. Müller Johann Hermann, Tagelöhner aus Werther

          8. Nieing Marie Justine geb. Holle, aus Dielingen

          9. Pult Josephine, unverhelicht, aus Natzungen

          10. Beckmann Arnold Heinrich, Wirth aus Gütersloh

          11. Sander Philipp, Heuerling aus Mennighüffen

          12. Schäffer Hermann Heinrich, Cigarrenmacher aus Werfen

          13. Schürmann Franz Heinrich, Schuhmacher aus Bielefeld

          14. Schuhmacher Wilhelm, Zimmermann aus Schlüsselburg

          15. Tremper Johann Heinrich, aus Theenhausen

          16. Wapelhorst Ferdinand, Tagelöhner aus Druffel

          17. Westerhellweg Adolph, Arbeiter aus Gütersloh


          Paderborn, den 16. März 1865

          Kommentar

          • Marlies

            #6
            Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 23. Juni 1865

            1. Altenberg Franz, Ackerknecht aus Pömbsen

            2. Altenhöher Hermann Heinrich, Handarbeiter aus Niederjöllenbeck

            3. Berendes Heinrich, Handarbeiter aus Warburg

            4. Heidemann Hermann Heinrich, Handarbeiter aus Dornberg

            5. Höner Herm. Heinrich, Handarbeiter aus Isingdorf

            6. Maßmann Franz, Schuhmacher aus Wehrden

            7. Meyer Angela geb. Schönhof, aus Gehrden

            8. Pfeiffer Ehefrau geb. Maler, aus Paderborn

            9. Rose Franz Conrad, Bilderhändler aus Herford

            10. Rüsenberg Heinrich, Maurer aus Eggeringhausen

            11. Schwarzfeier Christian, Handarbeiter aus Minden

            12. Tüting Heinrich, Handarbeiter aus Kutenhausen


            Paderborn, den 16. Juni 1865

            Kommentar

            • Marlies

              #7
              Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 6. October 1865


              1. Beckmann Georg Wilhelm, Handabeiter aus der Feldmark Bielefeld

              2. Bergmann Friedrich Wilhelm, Tagelöhner aus Steinbrünndorf

              3. Curian Bernhard, Schneider zu Minden

              4. Finke Wilhelm, Handarbeiter zu Minderheide

              5. Gottschalk gen. Strahtmann Christian Friedrich, Tischlermeister aus Minden

              6. Jennebach Friedrich, Zinngießer aus Lippspringe

              7. Knopf Friederike Wilhelmine, Dienstmagd aaus Herford

              8. Kracht Marie Henriette, Dienstmagd aus Elverdissen

              9. Kramer Johann Heinrich, Tischler zu Minden

              10. Nolte Friedrich Wilhelm, Ziegeleipächter aus Papinghausen

              11. Peifuß Heinrich, Steuer- Exekutor zu Minden

              12. Seiffert Karl, Handarbeiter zu Minden

              13. Schmücker Heinrich, Tagelöhner zu Essentho

              14. Steinböhmer August Heinrich, Cigarrenmacher zu Sandhagen

              15. Steinsiek Heinrich, Ackerknecht zu Heepen

              16. Strahtmann Caspar Heinrich, Schneidergesell aus Besenkamp

              17. Waldhecker Karl, Schuhmachermeister zu Bünde

              18. Wittenberg Friedrich Wilhelm, Colon zu Klosterbauerschaft

              19. Worsbrock Friedrich August, Musikus aus Gehrden bei Melle


              Paderborn, den 25. September 1865

              Kommentar

              • Marlies

                #8
                Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 22. December 1865

                1. Bannenberg gen. Kösters Franz, Tagelöhner aus Haxtergrund

                2. Belly Ignaz, Tischlerlehrling aus Warburg

                3. Bitter Wilhelm, Heuerling aus Vilsendorf

                4. Borns Friedrich, Handarbeiter aus Bödexen

                5. Graewe August Heinrich, Tagelöhner aus Haldem

                6. Heyermeyer Hermann, Tagelöhner aus Bentfeld

                7. Hugo Wilhelm, Hirt aus Bennebeck

                8. Kleutgen Heinrich, Handlungslehrling aus Bochum

                9. Körner Anton, Tagelöhner aus Altenbüren

                10. Krieger Friedrich Heinrich, Colon aus Dielingen

                11. Morfeld Johann Georg, Neubauer aus Westenholz

                12. Rustemeyer Franz, Tagelöhner aus Willebadessen

                13. Serno Theodor Hector Robert, Bäckergesell aus Bielefeld

                14. Wartmann Christian, Tagelöhner aus Warburg


                Paderborn, den 14. December 1865

                Kommentar

                • Marlies

                  #9
                  Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 15. März 1867

                  1. Kunze Ernestine, unverehelicht, aus Altwasser

                  2. Tiemann Heinrich, Heuerlings aus Lämmershagen

                  3. Osthues Friedrich, Handelsmann aus Kattenstroth

                  4. Hille Marie Sophie, Nätherin aus Herford

                  5. Koch Heinrich Adolf, Heuerling aus Niederbexen

                  6. Hindermann Johann Heinrich, Handarbeiter aus Herford

                  7. Rahlmeier Christine geb. Koch, Ehefrau aus Rehme

                  8. Schroeder Konrad, Tagelöhner aus Rietberg


                  Paderborn, den 9. März 1867

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X