Mathias Kohl *1868 oder 1873 / Verbleib Düsseldorf? Wie komme ich weiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balbina
    Erfahrener Benutzer
    • 16.04.2010
    • 359

    #16
    Tja, Angela .. jetzt wirds ein bisschen haarig.

    Kommt natürlich darauf an wie wichtig es Dir ist und wieviel Zeit und/oder Geld Du investieren möchtest.

    Du wirst logisch kombinieren müssen und dann im Nordrheinwestfälischen Personenstandarchiv in Brühl suchen müssen.

    Ich würde an Deiner Stelle in den Findbücher von Elberfeld (evtl. Wuppertal, aber das kannst Du dort fragen) nach Einträge von einer Familie Kohl suchen.
    Interessant sind Heiraten (prüfen ob ein Mathias Kohl geheiratet hat) von ca. 1898 - 1910.
    Anhand von einem Heiratseintrag müsstest Du erkennen können, ob es "Dein" Mathias Kohl ist, denn da sind die Eltern und der Geburtsort angegeben.

    Findest Du keinen Heiratseintrag, dann musst Du an die Geburten mit Nachnamen Kohl .. etwa auch in dieser Zeit.
    Da musst Du Dir jeden ganz genau ansehen (auch wenn Dir der Name des Kindes nichts sagt .. oder es ein Junge war und Du Mädchen erwartest).
    Gucken ob der Vater Mathias Kohl heißt. Wenn ja, dann Kopie machen lassen und zuhause gucken ob die Taufpaten/Zeugen in der Dir bekannten Familie vorkommen.

    Findest Du über Geburten auch nichts, dann bleiben evtl. noch die Sterbeeinträge der Kinder. Da könnte der Zeitrahmen aber größer sein.

    Falls Elberfeld dann durchwühlt ist und Du garnix findest, dann kannst Du dasselbe mit Soest machen. Ich würde aber mit Elberfeld anfangen

    Ist garnichts zu finden, dann müsstest Du Dich um alle Standesamtbücher im Regierungsbezirk Düsseldorf kümmern .... da dürfte es einige gegeben haben, aber das kannst bestimmt im Archiv fragen.

    Es kommt halt drauf an wie wichtig es Dir ist


    Gruß

    Balbina

    Kommentar

    • angela82
      Erfahrener Benutzer
      • 01.02.2009
      • 136

      #17
      Hallo Balbina,

      das Personenstandsarchiv Brühl ist mir ein Begriff, war vor ein paar Monaten einmal da und würde -wenn zeitlich machbar- gerne mal wieder hinfahren.

      Die von Dir beschriebene Vorgehensweise finde ich logisch, das werde ich so machen. Vielen Dank!

      Muss aber noch dazusagen, dass ich damals in Brühl auch schon versucht habe, mit Düsseldorf weiterzukommen. Da die Unterlagen zu Düsseldorf selbst nicht in dem Gebäude, sondern in Nebengebäuden lagerten, habe ich schriftlich quasi einen Suchauftrag gestartet. Ich hatte damals nach Mathias Kohl HEIRAT um 1905 und Geburt Kind um 1910 (alles +- 5 Jahre) suchen lassen. Zwei Wochen(?) später kam dann die Rückmeldung, dass die Suche in ganz Düsseldorf über diesen Zeitraum nicht durchführbar sei, da zu aufwendig. Kann ich auch verstehen.

      Aber die neuen Angaben werde ich auf alle Fälle nachprüfen, auch wenn es vielleicht noch etwas dauern kann, bis ich nach Brühl komme.

      Zu Deiner Frage bzgl. der Wichtigkeit für mich: Das Schicksal dieses Bruders ist mir sehr wichtig, eigentlich z. Zt. die zentrale Frage bei meiner Ahnenforschung. Das muss ja irgendwie aufzukären sein ;-)

      Viele Grüße

      angela82

      Kommentar

      • Merle
        Erfahrener Benutzer
        • 27.07.2008
        • 1273

        #18
        Hallo zusammen,

        die Bücher aus der neueren Standesamtszeit liegen (wenn sie denn im PSA Brühl schon sein sollten) alle in einem Nebengebäude und können nicht selbst eingesehen werden. Besser ist es daher, im Stadtarchiv Wuppertal weitere Adressbücher zu durchforsten und anhand dieser Eingrenzung (wenn der Mathias Kohl nicht mehr auftaucht) nach seiner Sterbeurkunde zu suchen. Dort ist Geburtsdatum und -ort verzeichnet.

        Gruß
        merle

        Kommentar

        • angela82
          Erfahrener Benutzer
          • 01.02.2009
          • 136

          #19
          Hallo,

          ja Merle, wo Du es sagtst; Du hast natürlich recht! Ich konnte damals nur von ca. 1876 und älter nachgucken. Alles was jünger war, z.B. 1880 oder 1900 etc. musste man schriftlich beantragen!

          Das fiel mir gerade erst wieder ein, wo ich Deinen Beitrag gelesen habe.

          Gruß

          angela82

          Kommentar

          • angela82
            Erfahrener Benutzer
            • 01.02.2009
            • 136

            #20
            Hallo liebe Forumsmitglieder!

            Ich greife meinen Beitrag vom August noch mal auf. Ich kann es selber noch nicht glauben, aber ich habe den Gesuchten endlich nach etwa 3 Jahren Suche gefunden!

            Letzte Woche kam Post vom Stadtarchiv Düsseldorf. Dorthin hatte ich im September geschrieben (zwecks Melderegisterauszug). Mir war ein Adressbucheintrag zugetragen worden, der mir aber irgendwie nicht erfolgsversprechend vorkam. Aber diese Adresse war ein Volltreffer! Und ich hatte glücklicherweise einen sehr engagierten Mitarbeiter, der mir sehr viele Informationen zur Familie rausgesucht hat.

            Der Bruder meines Uropas ist endlich gefunden! Dass es der richtige ist, habe ich aufgrund des übereinstimmenden Geburtdatums und -ort sowie dem Ort, wo die Kinder geboren wurden und von wo die Familie weggezogen ist, festmachen können!

            Mathias Kohl ist im Jahr 1910 mit seiner Frau und den beiden Töchtern mitten nach Düsseldorf Innenstadt gezogen. Er hatte dort als Schreiner gearbeitet. Die Töchter sind mit 17 und 25 Jahren gestorben. Beide waren bei Tod ledig, also scheint diese Linie leider "ausgestorben" zu sein. Mathias musste wohl damals ein Schicksal nach dem anderen verkraften, denn seine Frau ist schon mit 39 Jahren verstorben.

            Was mit Mathias passiert ist, ist etwas im Dunkeln. In der Meldekarte von 1946 ist vermerkt: "amtlich unbekannt verzogen". Ich habe die Vermutung, dass im Krieg irgendetwas mit ihm passiert sein muss. Er war zu diesem Zeitpunkt ein alter, offenbar alleinstehender Mann, wer weiß, was passiert ist...

            So das ist der Stand der Dinge. Ich habe übrigens schon die drei Sterbeurkunden der Frauen (Frau und Töchter) angefordert.

            Vielen Dank nochmals an alle, die mir damals bei der Suche geholfen haben!
            Habe selbst fast nicht mehr daran geglaubt, ihn überhaupt wiederzufinden!

            Liebe Grüße

            angela82
            Zuletzt geändert von angela82; 24.10.2010, 13:02.

            Kommentar

            • Balbina
              Erfahrener Benutzer
              • 16.04.2010
              • 359

              #21
              Gratuliere Dir!

              Und danke, dass Du Deinen Fund mitgeteilt hast.
              Ich hör sowas immer sogerne ... es macht Hoffnung


              Gruß

              Balbina

              Kommentar

              • MWeidenstraß
                Erfahrener Benutzer
                • 06.05.2009
                • 283

                #22
                Kohls aus Bitburg von Picksseite

                11 2 1754 kohl augustinus elenz susanna 5-30-1753 matthias bitburg
                3 29 1757 kohl augustinus elenz susanna hubertus bitburg
                11 4 1758 kohl augustinus elenz susanna marie magdalen bitburg
                11 11 1762 kohl augustinus elenz susanna margaret bitburg
                7 9 1766 kohl augustinus elenz susanna joannes phil bitburg
                7 9 1766 kohl augustinus elenz susanna anne clara bitburg
                3 4 1769 kohl augustinus elenz susanna hubertus bitburg
                0 0 unk kohl carolus deward carolina matthias bitburg
                2 1 1801 kohl carolus deward carolina carolus bitburg
                4 19 1830 kohl christophorus becker eve angela bitburg
                7 10 1810 kohl clara kohl clara hubertus bitburg
                5 23 1792 kohl hubertus krieschel anne catherine augustinus bitburg
                12 10 1793 kohl hubertus krieschel anne catherine phillipus bitburg
                2 26 1797 kohl hubertus krieschel anne catherine wolfgang henr bitburg
                2 5 1803 kohl hubertus unk catherine peter bitburg
                7 17 1757 kohl leonardus unk elizabeth marie jacoba bitburg
                0 0 unk kohl matthias bedefsem ludovica 5-18-1826 none bitburg
                9 9 1833 kohl matthias bedefsen ludovica elizabeth bitburg
                8 28 1835 kohl matthias bedefsen ludovica michael bitburg
                11 6 1836 kohl matthias bedefsen ludovica peter bitburg
                1 9 1839 kohl matthias bedefsen ludovica antonette bitburg
                7 0 1841 kohl matthias bedefsen ludovica elizabeth bitburg
                8 23 1843 kohl matthias bedefsen ludovica hubertus bitburg
                9 28 1845 kohl matthias bedefsen ludovica anton bitburg

                Kommentar

                Lädt...
                X