Stadtrat von Paderborn 1920?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balbina
    Erfahrener Benutzer
    • 16.04.2010
    • 359

    Stadtrat von Paderborn 1920?

    Irgendwie steh ich wohl bei dem Thema auf dem Schlauch, aber ich finds nicht.

    Ich möchte gerne wissen wer 1920 in Paderborn Stadtrat war.
    Über Google hab ich schon auf zig Seiten gesucht, die Liste der Bürgermeister immer wieder gefunden, aber seltenst Namen von Stadträten.

    Es könnte sogar sein, dass es mehrere gab - noch nicht mal das fand ich bisher raus.

    Hat da vielleicht jemand eine zündende Idee?

    Und falls sich jemand damit auskennt:
    Wie finde ich denn heraus ob 1920 dort ein Dienstmädchen wohnte?

    Ich lese immer Melderegister, aber welche Behörde ist der Ansprechpartner und wonach fragt man konkret?

    Entschuldigt die dumme Frage, aber ich kenn bisher nur die Quellen Standesamt und Kirchenbücher.


    Gruß

    Balbina
  • Hibbeln
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2008
    • 469

    #2
    Hallo Balbina,

    ruf einfach im Stadtarchiv in Paderborn an. Ich bin mir sicher, die werden Dir Deine Fragen nach Recherchemöglichkeiten beantworten.

    herzl. Gruß

    Dieter


    Adresse
    Stadtarchiv Paderborn
    Pontanusstraße 55
    D- 33102 Paderborn
    Telefon: 05251 / 88 1593
    Telefax: 05251 / 88 2047

    stadtarchiv@paderborn.de

    Kommentar

    • Balbina
      Erfahrener Benutzer
      • 16.04.2010
      • 359

      #3
      Danke, Dieter

      Ich glaub mir bleibt nichts anderes übrig, wenn auch sonst niemandem etwas einfällt.

      Aber ich hoff noch ein bisschen


      Gruß

      Balbina

      Kommentar

      • Hibbeln
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2008
        • 469

        #4
        Hallo Balbina,

        ich habe auch keine Ahnung, was anderen noch einfallen wird um Dir zu helfen. Ich will weiteren guten Ratschlägen auch nicht vorgreifen.
        Ich habe Dir aber nicht einfach nur die Adresse des Stadtarchivs herausgesucht, das hätten andere auch gekonnt.
        Der eigentliche Hintergrund meines Ratschlages beruht darauf, dass ich das Stadtarchiv, seine Mitarbeiter und zum Teil auch die Bestände kenne.
        Darauf beruht mein Vorschlag, dass Du Dich an das Stadtarchiv wenden solltest. Dort bist Du mit möglichen Fragen "gut aufgehoben", da bin ich mir sicher.
        Sollten noch alte Melderegister vorhanden sein, dann liegen sie im Stadtarchiv.

        herzlichen Gruß

        Dieter

        Kommentar

        • Balbina
          Erfahrener Benutzer
          • 16.04.2010
          • 359

          #5
          Hallo Dieter


          irgendwie hatte ich gehofft, dass irgendwer sich in und um Paderborn viel besser auskennt als ich, und auch schon entsprechende Literatur oder sonstige Quellen in den Fingern hatte, und mir sagen könnte: "Guck in dieses oder jenes Buch, mit etwas Glück stehts da drin" .. oder eine Seite kennt, welche ich noch nicht gefunden habe, wo sich Leute mit der politischen Geschichte von Paderborn und/oder den Bürgern und/oder alteingesessenen Familien dort beschäftigen .. und wo ich dann fragen könnte.

          Wenn ich direkt beim Archiv frage, dann befürchte ich, dass ich Spezialisten aktiviere und diese kleine Frage dann sehr schnell meine finanziellen Mittel übersteigt. .. allerdings hab ich keine Ahnung wie ein Archiv auf so eine Frage reagiert. *zugeb*


          Gruß

          Balbina

          Kommentar

          • Hibbeln
            Erfahrener Benutzer
            • 12.04.2008
            • 469

            #6
            Hallo Balbina,

            keine Sorge, bei einer Nachfrage setzt man nicht sofort einen kostenpflichtigen Apparat in Bewegung. Einfach die Fragen stellen, die einen bewegen. Der Nebel wird sich im Gespräch langsam lichten und dann kann man immer noch entscheiden ob man recherchieren lässt oder selber recherchiert.

            herzl. Gruß

            Dieter

            Kommentar

            Lädt...
            X