Familiensuche Brix ab ca. 1901 in Herne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fiatmaus
    Benutzer
    • 29.02.2024
    • 22

    #16
    Zitat von RLP-Peter Beitrag anzeigen
    Hallo Nicole!
    Ich habe mal die fraglichen Adreßbücher durchgesehen. Vermutlich sind also die Gebrüder Julius und Karl Brix im Verlauf des Jahres 1895 noch Horsthausen gekommen:

    1894 für Herne mit allen Gm.: fehlt Brix
    1895 für Horsthausen: fehlt Brix
    1896:
    Brix, Julius, Schlepper, Horsthausen, Bramstr. 1
    Brix, Karl, Schlepper, Horsthausen, Bramstr. 1
    1897, 1899, 1901: fehlen, ist aber auch nur für Herne selbst.
    1903/04: Brix, Karl, Erdarbeiter, Baukau, Eschstr. 9
    1905/06: Brix, Karl, Invalide, Horsthausen, Nordstr. 11a
    Ich mutmaße nach neusten Erkenntnissen von heute mal, dass Karl und Julius aus dem Jahr 1896 gar nicht zu meiner Familie gehören, da meine Urgroßeltern 1897 noch woanders geheiratet haben.

    Kommentar

    • Pommerellen
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2018
      • 2091

      #17
      Hallo,

      es sollte noch folgende Kinder des Ehepaares Albert Brix / Barbara Bol geben:
      * 1854 / + 15.06.1863 Thomas
      * 11.11.1855 Catharina
      * 06.01.1858 Wojciech
      * 04.06.1860 Michael
      * 29.09.1862 Susanna
      alle in Schwarzwald geboren, Quelle Ancestry / Familiysearch ohne link zu den Originalen

      Viele Grüße
      Zuletzt geändert von Pommerellen; 04.03.2024, 20:01. Grund: Ergänzung

      Kommentar

      • Fiatmaus
        Benutzer
        • 29.02.2024
        • 22

        #18
        Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
        Hallo,

        es sollte noch folgende Kinder des Ehepaares Albert Brix / Barbara Bol geben:
        * 1854 / + 15.06.1863 Thomas
        * 11.11.1855 Catharina
        * 06.01.1858 Wojciech
        * 04.06.1860 Michael
        * 29.09.1862 Susanna
        alle in Schwarzwald geboren, Quelle Ancestry / Familiysearch ohne link zu den Originalen

        Viele Grüße
        Wojciech, Michael und Susanna habe ich auch gefunden.

        Bei Catharina steht Bryst statt Bryx, da würde ich jetzt erstmal weitersuchen. Und Thomas hab ich bisher nicht gesehen.

        Kommentar

        • ReReBe
          Erfahrener Benutzer
          • 22.10.2016
          • 3217

          #19
          Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
          es sollte noch folgende Kinder des Ehepaares Albert Brix / Barbara Bol geben:
          * 1854 / + 15.06.1863 Thomas
          * 11.11.1855 Catharina
          * 06.01.1858 Wojciech
          * 04.06.1860 Michael
          * 29.09.1862 Susanna
          alle in Schwarzwald geboren, Quelle Ancestry / Familiysearch ohne link zu den Originalen
          Die ev Taufregister Schwarzwald von 1857-1870 sind wie gesagt hier: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostki=1507715
          Die letzten 3 Kinder sollten dort zu finden sein.

          Gruß
          Reiner
          Zuletzt geändert von ReReBe; 04.03.2024, 21:19.

          Kommentar

          • ReReBe
            Erfahrener Benutzer
            • 22.10.2016
            • 3217

            #20
            Hier noch Links zum Weiterforschen in Schwarzwald/Czarnylas:

            Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Czarnylas (pow. ostrowski) ev Kirchenbücher Schwarzwald 1857-1875


            Urząd Stanu Cywilnego Czarny Las Standesamtsregister Schwarzwald 1874- 1935 mit Namensverzeichnis

            Kommentar

            • Ralf-I-vonderMark
              Super-Moderator
              • 02.01.2015
              • 3101

              #21
              Hallo Fiatmaus, hallo zusammen,

              am +15.09.1916 ist am toten Mann (Frankreich) [bei Verdun] der in Oberhausen wohnhafte Schütze Karl Kawalek im Alter von 20 J. 9 M. (*um Dez. 1895 in Schwarzwald) gefallen, ein Sohn der Eheleute Arbeiter Martin Kawalek & Susanne Briex, beide wohnhaft in Elsmhorn/Holstein [Oberhausen C 1917 / Nr. 1810]
              vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...22971_0020.jpg

              Bei der Mutter könnte es sich möglicherweise um die in Beitrag #17 erwähnte Susanna Brix (*29.09.1862 in Schwarzwald) handeln.

              Viele Grüße
              Ralf

              Kommentar

              • Fiatmaus
                Benutzer
                • 29.02.2024
                • 22

                #22
                Ein paar Stunden später habe ich nun dank FamilySearch 7 Geschwister meines Urgroßvaters gefunden.

                Gibt es auch irgendwo ein Taufregister von vor 1857? Da wären noch drei, die ich nicht abgleichen konnte, weil sie 1851, 1854 und 1855 geboren sind. Die anderen habe ich gefunden.

                Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
                Die ev Taufregister Schwarzwald von 1857-1870 sind wie gesagt hier: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostki=1507715
                Die letzten 3 Kinder sollten dort zu finden sein.

                Gruß
                Reiner

                Kommentar

                • Fiatmaus
                  Benutzer
                  • 29.02.2024
                  • 22

                  #23
                  Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  es sollte noch folgende Kinder des Ehepaares Albert Brix / Barbara Bol geben:
                  * 1854 / + 15.06.1863 Thomas
                  * 11.11.1855 Catharina
                  * 06.01.1858 Wojciech
                  * 04.06.1860 Michael
                  * 29.09.1862 Susanna
                  alle in Schwarzwald geboren, Quelle Ancestry / Familiysearch ohne link zu den Originalen

                  Viele Grüße
                  Thomas und Catharina habe ich jetzt auch gefunden. Außerdem noch eine Marianna, die vor den anderen geboren wurde und einen Friedrich, der nach den anderen geboren wurde.

                  Der Name variiert offenbar bei FamilySearch zwischen Brix, Bryx, Brys und Bryst. Aber die Eltern scheinen trotzdem immer die gleichen zu sein.

                  Kommentar

                  • Fiatmaus
                    Benutzer
                    • 29.02.2024
                    • 22

                    #24
                    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
                    Hallo Fiatmaus, hallo zusammen,

                    am +15.09.1916 ist am toten Mann (Frankreich) [bei Verdun] der in Oberhausen wohnhafte Schütze Karl Kawalek im Alter von 20 J. 9 M. (*um Dez. 1895 in Schwarzwald) gefallen, ein Sohn der Eheleute Arbeiter Martin Kawalek & Susanne Briex, beide wohnhaft in Elsmhorn/Holstein [Oberhausen C 1917 / Nr. 1810]
                    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...22971_0020.jpg

                    Bei der Mutter könnte es sich möglicherweise um die in Beitrag #17 erwähnte Susanna Brix (*29.09.1862 in Schwarzwald) handeln.

                    Viele Grüße
                    Ralf
                    Ich habe vorhin was ähnliches gefunden, aber mit einem anderen Ehemann. Susanna Brix scheint es einige gegeben zu haben. Wie finde ich raus, ob sie es war?

                    Kommentar

                    • EmWe
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.07.2012
                      • 356

                      #25
                      Hallo Nicole,

                      ich stolpere eben gerade über diesen Themenschlauch, als ich nach "Dziesiaty" suchte (ich schaue ab und an mal für einige Namen, obs was Neues gibt...).

                      Also Dziesiaty ist der Geburtsname meiner Mutter. Ich habe vor einigen Jahren mal eine Stammtafel aufgestellt, wobei mir ein Ahnenforscher aus Bremen sehr geholfen hatte sowie das Poznan Mariage Project. In meiner ST finde ich doch tatsächlich einen Hinweis auf die erste Ehe "Deiner" Barbara Bol:

                      Woyciech 3 Dziesiaty, chalupnik, * 1819 (err.), oo Ostrowo 44/1844 Barbara Bol

                      Er selbst war schon Witwer, seine 1. oo Ostrowo (ev.) 9/1841 Maria Kinert.
                      Chalupnik = Häusler, Beisitzer

                      Aus der Ehe Dziesiaty-Bol ist mir ein Sohn Johann bekannt, das wäre dann ein Halbbruder Deines Ur-Opas:

                      ev. KB Latowitz (Latowice)
                      oo 9/1873
                      Johann Dziesiaty (26), * 1847 err., V: Johann Dziesiaty, M: Barbara Bol
                      Johanna Adamek (21), * 1852 err., V: Michael Adamek, M: Elisabeth Paduch

                      Interessant ist aber noch folgendes: mein Opa Alfred Dziesiaty (die Familie siedelte um 1880 nach Hötensleben über, wegen der Steinkohle, dann nach Haldensleben, meinem Geburtsort) hatte einen sehr guten Freund: Willy Brix, der in Haldensleben die letzte private Autowerkstatt betrieb, alle anderen derartigen Betriebe waren enteignet. Bis 1945 war das "BRIX Kraftfahrzeug-Reparatur, Opel-Vertragswerkstatt, Haldensleben, Süplinger Straße 18, Ruf 388." Zu DDR-Zeiten hatte er sich dann auf die sowjetische Marke Moskwitsch verlegt.

                      Der Vater von Woyciech 3 Dziesiaty war Martin 2 Oszinda (Dziesiaty), chalupnik in Czarny Las, * Szklarka Przygodzicka 1784. Dessen Bruder Michael 2 Oszczenda (Dziesiaty), Wirt in Laski, war mein 4xUr-Opa.
                      Wirt = Dresch-Gärtner (nicht Gastwirt)
                      Czarny Las = Schwarzwald, Kreis Adelnau

                      LG,
                      EmWe
                      Zuletzt geändert von EmWe; 07.11.2024, 21:47.
                      Gesucht werden:
                      Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
                      Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
                      Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
                      Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
                      Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
                      Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
                      Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X