Stadtplan von Mengede ca. 1900 gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kornmandl
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 534

    Stadtplan von Mengede ca. 1900 gesucht

    Hallo,
    ich suche eine Karte von Mengede / Dortmund um 1900,
    einer meiner Urgroßväter hat dort in der Friedrichstraße 5
    gewohnt, wer kann helfen?
    Gruß aus Bayern
    kornmandl
    Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo!

    Du könntest Dich an den Historischen Verein in Dortmund wenden, der auch altes Kartenmaterial hat.

    Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark e.V.

    Viele Grüße, Ina

    Kommentar

    • kornmandl
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 534

      #3
      Werd ich machen, Danke Ina
      Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!

      Kommentar

      • Axel
        Benutzer
        • 07.02.2010
        • 91

        #4
        Hallo Kornmandl,

        die Friedrichstraße 5 in Mengede ist heute die Käthe-Kollwitzstr. 5.
        Der Grundriss früher und heute verglichen, scheint es noch das gleiche Haus zu sein. (Im Luftbild ganz gut zu erkennen)
        Die Karte stammt ungefähr aus 1910. In einer weiteren Karte um 1890 ist die Straße noch nicht verzeichnet.

        Viele Grüße

        Axel

        Kommentar

        • kornmandl
          Erfahrener Benutzer
          • 20.02.2009
          • 534

          #5
          Hallo Axel,
          daß es heute die Käthe-Kollwitz-Straße ist hatte ich
          auch schon raus. Aber daß es die gleiche Hausnummer
          geblieben ist noch nicht. Jedenfalls muß er in der Zeche
          Adolf von Hansemann gearbeitet haben wenn er in der
          Colonie gewohnt hat.
          Gruß aus dem Steinwald
          kornmandl
          Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!

          Kommentar

          • Axel
            Benutzer
            • 07.02.2010
            • 91

            #6
            Hallo Kornmandl,

            richtig, das Haus gehörte zur "Arbeiter-Kolonie" der Zeche "Adolph von Hansemann". Die Hauptschächte der Anlage selber waren ca. 600m in nordwestlicher Richtung vom Haus entfernt.

            Viele Grüße
            Axel

            Kommentar

            Lädt...
            X