Indexierung der Heiratsregister NRW 1874 – 1899 bei MyHeritage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator
    • 02.01.2015
    • 3057

    Indexierung der Heiratsregister NRW 1874 – 1899 bei MyHeritage

    Hallo zusammen,

    das ist eine schöne Überraschung in der Adventszeit!

    Denn MyHeritage hat aktuell am 12.12.2023 die neue indexierte Sammlung Deutschland, Nordrhein-Westfalen – Münster, Detmold und Arnsberg, Heiratsregister 1874 - 1899 mit 3.963.707 Datensätzen online gestellt.
    vgl. https://blog.myheritage.de/2023/12/m...ein-westfalen/

    Ich habe diese Sammlung noch nicht auf Vollständigkeit überprüfen können.

    Viel Spaß beim Suchen und viel Erfolg!

    Viele Grüße
    Ralf
  • Niederrheiner94
    Erfahrener Benutzer
    • 30.11.2016
    • 827

    #2
    Das ist ja richtig gut. Vielen Dank für die Info!

    Kommentar

    • Andre_J
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2019
      • 2091

      #3
      Höchstwahrscheinlich wird es zum Valentinstag wieder eine Gratisaktion bei mH geben.

      Also schon mal eine Suchsammlung bis dahin anklegen.
      Gruß,
      Andre

      Kommentar

      • nav
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2014
        • 779

        #4
        Zitat von Andre_J Beitrag anzeigen
        Also schon mal eine Suchsammlung bis dahin anklegen.
        Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollte man sich bis dahin aber auch bewusst machen, wo genau die Grenze zwischen dem abgedeckten Bereich der Abteilung OWL vom Landesarchiv (Regierungsbezirke Münster, Detmold und Arnsberg) und dem noch nicht enthaltenen Bereich der Abteilung Rheinland des Landesarchivs (Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln) verläuft

        Nico

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5404

          #5
          Zitat von Andre_J Beitrag anzeigen
          Also schon mal eine Suchsammlung bis dahin anklegen.
          Oder schon jetzt normal suchen & sich anhand des Thumbnail-Dateinamen zum Scan auf den Archivseiten hangeln...meine (nur wenigen) potentiell interessanten Suchergebnisse habe ich so schon abgegrast...
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • Future-Trunks
            Benutzer
            • 31.01.2021
            • 83

            #6
            Sind die Dateien auch online beim Landesarchiv hinterlegt

            Kommentar

            • Ralf-I-vonderMark
              Super-Moderator
              • 02.01.2015
              • 3057

              #7
              Hallo Future-Trunks, hallo zusammen,

              die Digitalisate der Heiratsregister sind ausschließlich online über die Homepage von archive.nrw abrufbar.
              vgl. https://www.archive.nrw.de/landesarc...schung-digital

              Die Indexierung von MyHeritage verweist lediglich auf diese Digitalisate, welche nach Rechtsklick auf das Bild über „Untersuchen (Q)“ identifiziert werden können als PX-XX-00XXX-00XXX [Bestand XX – Standesamt + Jahrgang – Bild Nr.] und jederzeit kostenfrei einsehbar sind.

              Ein kostenpflichtiges Abo bei MyHeritage ist daher für eine erfolgreiche Suche nicht erforderlich.

              Viele Grüße
              Ralf

              Kommentar

              • Andre_J
                Erfahrener Benutzer
                • 20.06.2019
                • 2091

                #8
                Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
                Ein kostenpflichtiges Abo bei MyHeritage ist daher für eine erfolgreiche Suche nicht erforderlich.
                Allerdings werden die Nebenangaben wie Ehepartner, Kinder oder Eltern in der Suche ohne Anmeldung verschleiert. Das entfällt während der Gratisaktionen.
                Gruß,
                Andre

                Kommentar

                • Ralf-I-vonderMark
                  Super-Moderator
                  • 02.01.2015
                  • 3057

                  #9
                  Hallo Andre, hallo zusammen,

                  selbstverständlich ist eine Gratisaktion bei MyHeritage wesentlich komfortabler, weil dann sogleich die Namen der Eltern und des jeweiligen Ehepartners sowie Geburtsort und Heiratsort nebst Daten erkennbar sind.

                  Aber mit etwas Geschick ist auch schon jetzt eine erfolgreiche Suche möglich, weil mit „Ort muss übereinstimmen“ der bekannte Geburtsort einer Person bestimmt werden kann und diese „Zielperson“ dann auch unschwer identifiziert werden kann. Zudem kann mit bekannten Namen der Eltern oder des Ehegatten die Suche mit „Stimmen Sie mit allen Begriffen genau überein“ weiter begrenzt werden kann, auch wenn dies bei Familiennamen deutlich schlechter funktioniert als bei der konkreten Festlegung eines Ortes; wobei es sich häufig empfiehlt, anstatt eines kleineren Geburtsortes (z.B. Dorf) die Suche auf die größere Gemeinde oder gar den Kreis zu erweitern, weil in der Indexierung die vollständige Ortsangabe aus der Urkunde übernommen wurde; also z.B. „geb. in X, Kreis Y“. Allerdings ist die Erfolgschance der Suche umso höher, je seltener der Familienname ist oder sich ein „Allerweltsfamilienname“ zumindest in Verbindung mit einem relativ kleinen und außerhalb liegenden Geburtsort bei „von weither“ zugezogenen Personen eingrenzen lässt. Berücksichtigt werden müssen stets Fehler der Indexierung sowohl bei der Schreibweise des Familiennamens als auch des Geburtsortes, so dass dann eine Einengung der Suche wenig förderlich ist.

                  Viele Grüße
                  Ralf

                  Kommentar

                  • Future-Trunks
                    Benutzer
                    • 31.01.2021
                    • 83

                    #10
                    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
                    Hallo Future-Trunks, hallo zusammen,

                    die Digitalisate der Heiratsregister sind ausschließlich online über die Homepage von archive.nrw abrufbar.
                    vgl. https://www.archive.nrw.de/landesarc...schung-digital

                    Die Indexierung von MyHeritage verweist lediglich auf diese Digitalisate, welche nach Rechtsklick auf das Bild über „Untersuchen (Q)“ identifiziert werden können als PX-XX-00XXX-00XXX [Bestand XX – Standesamt + Jahrgang – Bild Nr.] und jederzeit kostenfrei einsehbar sind.

                    Ein kostenpflichtiges Abo bei MyHeritage ist daher für eine erfolgreiche Suche nicht erforderlich.

                    Viele Grüße
                    Ralf
                    Danke für den Super Tipp. Hat mir sehr weitergeholfen.

                    Habe somit die lange gesuchte Heiratsurkunde gefunden.

                    Man kann ja auch eine Ebene zurückgehen und kommt dann auf die Sterbeurkunden, da auch noch gleich die Sterbeurkunde der Mutter nach dem gleichen system. Leider findet der Index nicht die des Vaters obwohl sein Tod in dem Zeitraum gefallen ist, aber immerhin.

                    Kommentar

                    • Biff1967
                      Benutzer
                      • 30.09.2020
                      • 9

                      #11
                      Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
                      Hallo Future-Trunks, hallo zusammen,

                      die Digitalisate der Heiratsregister sind ausschließlich online über die Homepage von archive.nrw abrufbar.
                      vgl. https://www.archive.nrw.de/landesarc...schung-digital

                      Die Indexierung von MyHeritage verweist lediglich auf diese Digitalisate, welche nach Rechtsklick auf das Bild über „Untersuchen (Q)“ identifiziert werden können als PX-XX-00XXX-00XXX [Bestand XX – Standesamt + Jahrgang – Bild Nr.] und jederzeit kostenfrei einsehbar sind.

                      Ein kostenpflichtiges Abo bei MyHeritage ist daher für eine erfolgreiche Suche nicht erforderlich.

                      Viele Grüße
                      Ralf
                      Ich bin wieder zu blöd. Wenn ich den Link: https://cf.myheritageimages.com/records/thumb/germany/nrw/marriages/p3/p3-14_02746/owl_p3-14_02746_00048_96x_a284a22b.jpg" herausgefunden habe. Dann komme ich einfach auf P3-14 = P 3/14 Standesämter im Landkreis Wiedenbrück. So weit, so gut.

                      Dann gibt es aber dort diverse Standesämter. Wie ordne ich 02746 einem Standesamt zu? Es gibt dort 1. bis 25.

                      Oh, ich habe es. Es handelt sich dann um den Eintrag Nummer 2746. Da geht man einfach durch alle Standesämter, bis man bei Nummer 2746 ist.
                      Zuletzt geändert von Biff1967; 24.10.2024, 13:58.

                      Kommentar

                      • nav
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.03.2014
                        • 779

                        #12
                        Zitat von Biff1967 Beitrag anzeigen
                        Ich bin wieder zu blöd. Wenn ich den Link: https://cf.myheritageimages.com/records/thumb/germany/nrw/marriages/p3/p3-14_02746/owl_p3-14_02746_00048_96x_a284a22b.jpg" herausgefunden habe. Dann komme ich einfach auf P3-14 = P 3/14 Standesämter im Landkreis Wiedenbrück. So weit, so gut.

                        Dann gibt es aber dort diverse Standesämter. Wie ordne ich 02746 einem Standesamt zu? Es gibt dort 1. bis 25.
                        Der schwierige Weg ist, bei allen Standesämtern nachzuschauen. Das kann dauern. Der einfache Weg ist, einfach direkt über die Suche zu gehen.

                        Also unter Archivsuche z. B. in diesem Fall "p 3 14 2746" eingeben, und als Ergebnis wird einem das Heiratsregister 1894 vom Standesamt Verl angezeigt.

                        Nico

                        Kommentar

                        • ahnenforinfi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.02.2021
                          • 745

                          #13
                          Was für eine willkommene Abwechslung zu dem Kirchenbuch-Albtraum, in dem ich mich gerade befinde
                          Suche:
                          - HU Andreas Gottlieb Ernst und Doroth Elisab Ritz, ab 1788 Kd in Hamm

                          Kommentar

                          • Ralf-I-vonderMark
                            Super-Moderator
                            • 02.01.2015
                            • 3057

                            #14
                            Hallo zusammen,

                            MyHeritage hat nun die ursprünglich am 12.12.2023 online gestellte indexierte Sammlung Deutschland, Nordrhein-Westfalen – Münster, Detmold und Arnsberg, Heiratsregister 1874 - 1899 mit seinerzeit 3.963.707 Datensätzen erweitert und ergänzt, so dass aktuell 7.665.864 Datensätze einsehbar sind.
                            vgl. https://www.myheritage.de/research/collection-20726/deutschland-heiratsregister-in-nordrhein-westfalen-1874-1899?trg=m_1ezq86wvds_xnqbk823at&tr_id=m_1ezq86wvd s_xnqbk823at

                            Insoweit ist eine erhebliche Erweiterung um immerhin 3.702.157 Datensätze erfolgt. Eine offizielle Bekanntmachung habe ich bislang noch nicht gefunden. Aber die Erweiterung umfasst z.B. Datensätze aus Bonn, Duisburg, Düsseldorf, Essen und Köln.

                            Da könnte für den einen oder anderen Neues dabei sein!

                            Viele Grüße
                            Ralf

                            Kommentar

                            • Prinzessin LiSi
                              Erfahrener Benutzer
                              • 16.06.2020
                              • 701

                              #15
                              Vielen Dank!
                              Was mir erst heute auffällt: Über die Suchfunktion erhält man auch Treffer, wenn der/die Gesuchte TrauzeugIn war, zumindest in Duisburg.
                              VG LiSi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X