Familie Nonhoff in Laer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bruss
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 135

    Familie Nonhoff in Laer

    Hallo Liste,

    am 26.10.1906 wird in Laer Antonius Bernhard Nonhoff geboren.
    Er heiratet 1937 in Münster Agatha Marie Theresia Elisabeth Berlekamp.

    Leider habe ich wohl die falschen Eltern, sie kommen altersmäßig nicht in Betracht weil
    sie warscheinlich die Großeltern des Antonius Bernhard Nonhoff sind.

    Vieleicht hat jemand Informationen zu dieser Familie.

    Ich habe auch schon versucht in Stadtarchiv eine Geburtsurkunde zu bekommen, habe
    aber noch keine Antwort erhalten.

    Vielen Dank
    Sybille Bruß
  • Franjo62
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2008
    • 413

    #2
    Hallo,

    gibt es noch mehr Daten zu den betreffenden Personen?

    Grüße Franjo

    Kommentar

    • Bruss
      Erfahrener Benutzer
      • 23.07.2007
      • 135

      #3
      Mein Bekannter hat mir als Eltern Anton Bernhard Nonhoff geboren am 24.06.1848 in Laer und Antoinette geborene Ahlers geben am 15.01.1848 in Billerbeck benannt. Das können aber wohl nicht die Eltern sein. Ich fand eine erste Trauung des Anton Bernhard Nonhoff am 24.09.1878 bei Matricula mit Maria Catharina Störkmann diese Ehefrau ist dann verstorben. Ein Sohn Anton Bernhard Nonhoff wurde am 06.11.1880 geboren. Evtl. ist dieser der Vater den ich suchel

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator
        • 02.01.2015
        • 3060

        #4
        Hallo Sybille,

        zwar könnte ich durch die Indexierung von MyHeritage die Sterbeurkunden von mehr als 20 in Laer geborene NONHOFF ermitteln. Das bringt aber derzeit keinen Vorteil, weil sich auf dem Weg nicht die Eltern des Antonius Bernhard Nonhoff (*26.10.1906 in Laer) ermitteln lassen.

        Mit zeit.punktNRW konnte ich auch keine passende NONHOF-Geburt für 1906 feststellen.

        Daher bleibt als einzige Möglichkeit nur die Beschaffung der Heiratsurkunde beim Stadtarchiv Münster bezüglich der 1937 erfolgten Trauung der Eheleute Antonius Bernhard Nonhoff & Agatha Marie Theresia Elisabeth Berlekamp, aus welcher sich die Namen der Eltern ergeben sollten oder aber die Beschaffung der Geburtsurkunde, vermutlich beim Kreisarchiv Steinfurt.

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • Franjo62
          Erfahrener Benutzer
          • 09.03.2008
          • 413

          #5
          Das mit der Ahlers scheint nicht richtig zu sein.

          Siehe 19

          Kommentar

          • Bruss
            Erfahrener Benutzer
            • 23.07.2007
            • 135

            #6
            Nonhoff

            Guten Morgen,
            vielen Dank ich werde prüfen und das Kreisarchiv anschreiben.

            Schönen Tag

            Kommentar

            • kulibali
              Erfahrener Benutzer
              • 07.03.2020
              • 213

              #7
              Hallo,
              es bringt dich zwar bei 1906 nicht weiter aber ich habe hier etwas mit einer Ahlers gefunden, allerdings heist sie Gertrud und der Geburtstag stimmt auch nicht 100%

              oo 1882
              https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0701_00042.jpghttps://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...41d24cc63312b#

              Stirbt sie (wie schon die erste Ehefrau) kurz nach der Hochzeit 1884 https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0713_00105.jpg

              mehr zu Gertrud Ahlers im OFB Coesfeld https://www.ortsfamilienbuecher.de/f...=I1348&lang=de
              Hi

              Kommentar

              • Franjo62
                Erfahrener Benutzer
                • 09.03.2008
                • 413

                #8
                Hallo,

                anbei der A. B. Nonhoff. Ich würde ihn als Vater nicht unbedingt ausschließen.

                Grüße Franjo
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • kulibali
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.03.2020
                  • 213

                  #9
                  Zitat von Franjo62 Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  anbei der A. B. Nonhoff. Ich würde ihn als Vater nicht unbedingt ausschließen.

                  Grüße Franjo
                  Hallo,
                  danke für die Ergänzung, eine 3. Heirat mit der Schwester erklärt natürlich den Namensunterschied.

                  Aus welchem Buch ist denn das 2te Bild?
                  Gibt es ein OFB für Laer?
                  Hi

                  Kommentar

                  • Franjo62
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.03.2008
                    • 413

                    #10
                    Nein, ist mir noch nicht bekannt.
                    Ich habe die Nonhoff aus Metelen aufgearbeitet und eingepflegt.
                    Das zweite Blatt ist ein Buch-Register aus meinem Program.

                    Kommentar

                    • Franjo62
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.03.2008
                      • 413

                      #11
                      Eine Anfrage beim Heimatverein Laer;

                      "Ich weiß nur, das es in Laer eine Gaststätte Nonhoff gab, von der auch die Postkutsche nach Horstmar zum Bahnhof fuhr. Diese Gaststätte ist den Laerern noch bekannt unter der Bezeichnung "Up´n Bürn". Die letzten Laerer Besitzer waren der Gastwirt Josef Volkermann mit seiner Frau Margret. Inwieweit diese Familie Nonhoff mit den von Ihnen angesprochenen "Nonhoffs" identisch sind entzieht sich meiner Kenntnis.
                      Zu den einzelnen von Ihnen genannten Daten kann ich nur empfehlen im Internet unter matricula.com zu forschen. Hier sind die Kirchenbücher bis etwa 1890 veröffentlicht worden. Spätere Daten müssten Sie eventuell bei den entsprechenden Standesämtern oder z.B. bei den Mormonen etc. erfragen bzw. im Internet einsehen.
                      Ich würde als erstes mal bei Matricula Online die Tauf- und Heiratsregister durchforsten und zwar von Billerbeck und auch Laer. Früher war es eigentlich üblich das die Trauung dort geschlossen wurde, wo die Braut wohnte.
                      ich hoffe Ihnen hiermit gedient zu haben."

                      Kommentar

                      • Bruss
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.07.2007
                        • 135

                        #12
                        Vielen Dank allen.
                        Ich hoffe ich bekomme die Geburtsurkunde.
                        Vielleicht stammt der 1906 geborene Anton Bernhard Nonhoff aus einer ganz anderen Familie.
                        Sybille

                        Kommentar

                        • Ralf-I-vonderMark
                          Super-Moderator
                          • 02.01.2015
                          • 3060

                          #13
                          Hallo Sybille,

                          sofern der gesuchte Antonius Bernhard Nonhoff (*26.10.1906 in Laer) in Münster verstorben sein sollte, könnten diese bei archive.nrw gefundenen Hinweise auf Sterbeurkunden aus dem Bestand des Stadtarchivs Münster vielleicht interessant sein.

                          Stadtarchiv Münster
                          (1944 SE-Reg. Nr.: 1037) Nonhoff, Antonius
                          (1956 SE-Reg. Nr.: 800) Nonhoff, Bernhard [Kaufmann]

                          Bedenklich ist allerdings, dass keine Verzeichniseinheit auf eine Heirat von Antonius Bernhard Nonhoff (*26.10.1906 in Laer) mit Agatha Marie Theresia Elisabeth Berlekamp hinweist, so dass die Trauung zwar durchaus 1937 stattgefunden haben mag, aber dann nicht in Münster; es sei denn, dass es sich um einen heute eingemeindeten Vorort gehandelt haben mag, welcher 1937 noch ein eigenes Standesamt hatte.

                          Viele Grüße
                          Ralf

                          Kommentar

                          • Bruss
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.07.2007
                            • 135

                            #14
                            Hallo und guten Morgen,
                            ich habe noch einmal mit meinem Bekannten gesprochen.
                            Er hat eine Geburtsurkunde aus Laer vorliegen.
                            Demnach sind die Eltern Anton Bernhard Nonhoff und Maria Elisabeth Plattschulte.
                            Es gab weitere Kinder. wilhelm Anton 17.12.1905 in Laer geboren. Dieser hat in Düsselorf geheiratet. Elisabeth Henriette geb. 15.04.1909
                            Bernhard geboren 01.10.1909
                            Leider hilft mir das auch nicht weiter, da die Trauung nicht in Laer stattfand.
                            Da muß ich weiter nachdenken.
                            Bis dann mal
                            Sybille

                            Kommentar

                            • Bruss
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.07.2007
                              • 135

                              #15
                              Merkwürdig ist, das der eigentlich als Vater in Frage kommende
                              Anton Bernhard geb. 06.11.1880 in Laer ja vor 1882 verstorben sein soll.
                              Allerdings findet sich im Sterbebuch von Laer kein Eintrag.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X