Ausweisung von Ausländern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies
    • Heute

    Ausweisung von Ausländern

    Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Minden

    Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet

    Ausgabe 4. Januar 1896

    1. Florian Adek Musiker 25 Jahre alt geboren zu Warth Kant. Thurgau Schweiz schweizerischer Staatsangehöriger

    2. Ferdinad Friedrich Andersen Matrose geb. am 04.04.1859 zu Kopenhagen Dänemark ortsangehörig ebendaselbst

    3. Andreas Muis Arbeiter geb. am 02.04.1843 zu Gröningen Niederlande

    4. Nuchem Scharfstein Handelsmann geb. im Jahre 1857 zu Suchoszyn, Gouvernement Warschau russischer Staatsangehöriger

    5. Josef Scharfstein früher Kaufmann geb. im Jahre 1877 zu Suchoczyn russischer Staatsangehöriger

    6. Leopold Schob (Schopp) Bäcker und Metzger geb. am 10.11.1855 zu Wien ortsangehörig zu Wollein Mähren

    7. Josef Heinr. Schubert Versicherungs-Inspektor geb. 21.03.1867 zu Wien österreichischer Staatsangehöriger

    8. Stanislaus Skórczynski Arbeiter 56 Jahre alt geb. und ortsangehörig zu Wadowicie Galizien

    9. Anton Zimmel Schuhmachergehülfe geb. am 19.11.1854 zu Finsternau, Bezirk Waidhofen an der Thaya Niederösterreich ortsangehörig das.
  • Marlies

    #2
    Ausgabe 11. Januar 1896

    1. Karl Mezek Schreiner geboren am 28. Juli 1868 zu Lipin, Bezirk Pribra, Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

    2. Pietro Albertine Erdarbeiter geboren am 5. November 1845 zu Brez Bezirk Cles Tirol österreichischer Staatsangehöriger

    3. Christian August Baderschneider Tischler geboren 1. Februar 1868 zu Asch Kreis Eger Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

    4. Victor Raymond Delachienne Seemann geboren am 20. August 1871 zu Brest Frankreich ortsangehörig ebendaselbst

    5. Johannes van Duhn Gärtner geboren 13. Januar 1846 zu Elst Niederlande ortsangehörig ebendaselbst

    6. Christoph Friedl Weber geboren am 21. März 1849 zu Großloh Bezirk Eger Böhmen österreich. Staatsangehöriger

    7. Georg Geher Schmiedegeselle geboren am 17. März 1856 zu Tschernoschin Bezirk Mies Böhmen österreich. Staatsangehöriger

    8. Paul Gustav Gregoire Straßensänger geboren am 13. Januar 1852 zu Troyes Frankreich französischer Staatsangehöriger

    9. Johann Gruby (Grubi) Drahtbinder geboren am 7. Mai 1881 zu Neszlusa Ungarn ortsangehörig ebendaselbst

    10. Leopold Kasper Schlosser geboren am 15. Juli 1878 zu Straßwalchen Bezirk Salzburg Österreich ortsangehörig zu Frauendorf Bezirk Kornenburg ebendaselbst

    11. Franz Klinger Strumpfwirkergehülfe geboren am 5. Juli 1863 zu Altehrenberg Bez. Schluckenau Böhmen ortsangehörig ebendas.

    12. Bernardius Meierring Arbeiter geboren am 25. Dezember 1867 zu Rotterdam Niederlande

    13. Johann Rütten Schreinergeselle geboren am 27. März 1852 zu Roermond Niederlande ortsansäßig ebendaselbst

    14. Josef Sada Gerber geboren im November 1838 zu Launowitz Bezirk Beneschau Böhmen österreichischer Staatsangehöriger

    15. Josef Tschiedel Tagearbeiter geboren am 1. November 1868 zu Raspenau Bezirk Friedland Böhmen ortsangehörig zu Engelsdorf ebendaselbst

    16. Dominikus Tolsma Tagelöhner geboren am 21. September 1847 zu Makkum Niederlande ortsangehörig ebendaselbst

    Kommentar

    • Marlies

      #3
      Ausgabe 25. Januar 1896

      1. Boleslaus Kaminski Bilderhändler geboren am 27. Juni 1873 zu Kosciusko Kreis Sloupzy Gouvernement Kalisch Polen russischer Staatsangehöriger

      2. Josef Wanek Tagelöhner geboren am 17. März 1859 zu Schüttenhofen Böhmen österreichischer Staatsangehöriger

      3. Jakob Bauer Bräuer geboren am 3. April 1837 zu Chudiwa Bezirk Klattau Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

      4. Karl Gabath Kaufmann geboren am 11. August 1867 zu Poisdorf Bezirk Mistelbach Niederösterreich ortsangehörig ebendaselbst

      5. Alois Miesch Tagner geboren am 19. Juni 1842 zu Tagsdorf Ober-Elsaß durch Option französischer Staatsangehöriger

      6. Johann Musilek Bürstenmacher geboren am 8. April 1859 zu Gabel an der Adler Bezirk Senftenberg Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

      7. Heinrich Palme Kaminfeger 30 Jahre alt, geboren zu Zwickau Bezirk Gabel Böhmen österreichischer Staatsangehöriger

      8. Josef Simon Radoslowich Zimmermann geboren im Jahre 1855 zu Lussinpiccolo Istrien Österreich ortsangehörig ebendaselbst

      9. Johann Schär Cigarrenmacher geboren am 24. Februar 1873 zu Kirchberg Bezirk Burgdorf Kanton Bern Schweiz ortsangehörig zu Zanggenried Bezirk Fraubrunnen ebendaselbst

      10. Margarethe Weinlig (Weinlich) Harfenistin geboren im Jahre 1873 zu Rochlitz Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

      Kommentar

      • Marlies

        #4
        Ausgabe 1. Februar 1896

        1. Josef Stolka Bäckergeselle geboren am 19. März 1863 zu Ober-Moldau Bezirk Winterberg Böhmen ortsangehörig zu Neu-Kestran Bezirk Pisek ebendaselbst

        2. Johann Antengruber Schneidergehülfe geboren am 24. März 1847 zu Wien ortsangehörig zu Julbach Bezirk Rohrbach Österreich

        3. Katharina Hasenerl Fabrikarbeiterin geboren am 27. März 1877 zu Regen Bayern ortsangehörig zu Gaberle Bezirk Schüttenhofen Böhmen

        4. Johann Hottowy geboren am 26. September 1877 zu Wien (Meidling) ortsangehörig zu Skalitz Bezirk Kromau Mähren

        5. Wenzel Kalensky geboren am 8. August 1864 zu Kobilitz Bezirk Neubydschow Böhmen ortsangehörig zu Lhota-Belaska ebendaselbst

        6. Wilhelm Koblischke Weber Geboren am 08. August 1871 zu Bärn Mähren ortsangehörig zu Tschenkowitz Bezirk Landskron Böhmen

        7. Ferdinand Luttner Arbeiter geb. am 7. Juli 1866 zu Weißkirchen Mähren östereichischer Staatsangehöriger

        8. Franz Nowotny Arbeiter geboren im Mai 1822 zu Patschka bei Braunau Böhmen österreichischer Staatsangehöriger

        9. Franz Pöchhacker Schuhmacher geboren am 24. März 1871 zu Reinsberg Niederösterreich

        10. Jakob Potokar Kaufmann geboren am 19. Januar 1871 zu Wien ortsangehörig ebendas.

        11. Adolf Ripper geboren am 15. Oktober 1848 zu Grudek Bezirk Teschen Österreich-Schlesien österreichischer Staatsangehöriger

        12. Anna Marie Simon Arbeiterin geboren am 10. Januar 1876 zu Habudingen Lothringen nicht Reichsangehörige

        13. Franz Weinlig Pferdewärter geboren im Jahre 1853 zu Lauterbach Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

        Kommentar

        • Marlies

          #5
          14. Michalina Adamczyg (Adamzig) geboren im Jahre 1866 (1867) zu Dankowitz Kreis Czenstochau Rußland russische Staatsangehörige

          15. Harald Peter Bastrup Cigarrenmacher geboren am 17. August 1859 zu Kopenhagen ortsangehörig ebendaselbst

          16. Gustav Dalp Bierbrauer geboren am 28. Oktober 1851 zu Kairo Aegypten ortsangehörog zu Chur Kanton Graubünden Schweiz

          17. Peter Glodt Knecht geboren am 6. Dezember 1849 zu Canach Luxemburg

          18. Mina Hartenstein geboren am 9. Juni 1857 zu Wüppkingen Kanton Zürich Schweiz schweizerische Staatsangehörige

          19. Franz Jaronek Handlungsgehülfe geboren am 7. Februar 1859 zu Zlin Bezirk Hradisch Mähren österreich. Staatsangehöriger

          20. Wilhelm Kundlatsch Tagearbeiter geboren am 30. November 1867 zu Reichenau Bezirk Gablonz Böhmen österreichischer Staatsangehöriger

          21. Minna Franziska Lorenz geboren am 3. Januar 1865 zu Georgswalde Bezirk Rumburg Böhmen

          22. Johann Lorenz Mathies Melker geboren am 10. August 1835 zu Warth-Hoch-Krumbach Tirol

          23. Anton Mastnak Bäcker geboren im Jahre 1862 zu Rattenberg Bezirk Kufstein Tirol ortsangehörig zu Preborje Bezirk Rann Böhmen

          24. Franz Ludwig Oechslin (Oechslein) Schlosser geboren am 22. Juni 1845 zu Genf Schweiz ortsangehörig zu Schaffhausen ebendaselbst

          25. Rudolf Sacher Friseurgehilfe geboren am 4. Mai 1852 zu Altdorf Böhmen

          26. Johann Seidl Buchbinder geboren am 15. Oktober 1855 zu Prag Böhmen ortsangehörig zu Franzensbad ebendaselbst

          27. August Stefan Strasbach Tagelöhner geboren am 26. Dezember 1841 zu Barenbach Unterelsaß nicht Reichsangehöriger

          Kommentar

          • Marlies

            #6
            Ausgabe 15. Februar 1896

            1. Michael Bolebruch Arbeiter geboren am 29. September 1877 zu Wien (Hernals) österreichischer Staatsangehöriger

            2. Julius Brause Steinmetz geboren am 16. November (nach anderer Angabe im Februar) 1859 zu Ober-Weckelsdorf Bezirk Braunau Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

            3. Karl Christl Hafner geboren am 16. März 1863 zu Münchhof Bezirk Falkenau Böhmen ortsangehörig ebendas.

            4. Heinrich Deflou Maurer geboren am 29. Januar 1860 zu Ladon Frankreich

            5. Albert Dobesch Tagelöhner geboren im Jahre 1879 zu Brüx Böhmen ortsangehörig zu Neplachow Br. Wittingau ebendas.

            6. Andreas Dobrywolski Arbeiter geboren am 30. November 1875 zu Kalisch Polen russischer Staatsangehöriger

            7. Josef Grünes Schuhmacher geboren am 22. Juli 1866 zu Haid Bezirk Tachau Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

            8. Franz Krause Musiker und Gymnastiker geboren im Jahre 1865 zu Smirzov Bezirk Turnau Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

            9. Franz Krause ohne Stand geboren am 2. Mai 1882 zu Smirzov ortsangehörig ebendaselbst

            10. Francisko Luchini Tagner geboren am 25. (27.) Juni (20. Juli) 1849 zu Oltrona al Lago Provinz Como Italien

            11. Theodor Mückler Drechsler geboren am 23. Oktober 1859 zu Bielitz Oesterr.-Schlesien ortsangehörig ebendaselbst

            12. Josef Punkert Fleischer geboren am 17. April 1846 zu Hohenelbe Böhmen ortsangehörig zu Niederöls ebendaselbst

            13. Josef Rokyta Schweineschneider und Handarbeiter geboren am 8. April 1861 zu Lipoma Bezirk Ungarisch-brod Mähren österreichischer Staatsangehöriger

            14. Josef Strobl Schweizer geboren am 15. März 1869 zu Wien ortsangehörig nach Pyhra Bez. Mistelbach Niederöstereich

            Kommentar

            • Marlies

              #7
              Ausgabe 22. Februar 1896

              1. Luigi Cardinali Handelsmann geboren am 31. Dezember 1855 zu Torsogne-Tornolo Provinz Parma Italien italienischer Staatsangehöriger

              2. Peter Deprassine Kesselschmied geboren am 1. Januar 1851 zu Seraing Belgien ortsangehörig ebendaselbst

              3. Stephan Elstner Erdarbeiter geboren am 20. November 1864 zu Jung-Bunzlau Böhmen ortsangehörig zu Brezinka Bezirk Münchengrätz daselbst

              4. Karl Evers (Ewers) Hutmacher geboren am 20. (21.) März 1875 zu Maastricht Niederlande niederländischer Staatsangehöriger

              5. Pauline Förstler Fabrikarbeiterin geboren am 31. Juli 1876 zu Paris französische Staatsangehörige

              6. Karl Görisch Glaser geboren am 26. Januar 1865 zu Graz Steiermark

              7. Josef Guth früherer Kaufmann geboren am 19. (20.) Juni 1843 zu Eisenberg Böhmen

              8. Anton Kunzmann Handarbeiter geboren am 19.Februar 1868 (1867) zu Sauersack Bezirk Graslitz Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

              9. Karl Max Glasmachergehülfe geboren am 1. November 1857 zu Reichenau Böhmen ortsangehörig zu Kummer ebendas.

              10. Josef Karl Franz Piller Typograph geboren am 23. Mai 1863 zu Pruntrut Kant. Bern Schweiz schweizerisch. Staatsangehöriger

              11. Franz Schachl Tagelöhner geboren am 17. März 1873 zu Urfahr Bezirk Linz Ober-Österreich ortsangehörig zu Lorch ebendaselbst

              12. Stephan Bonevent (Bonnevent) Arbeiter (Deserteur) geboren am 26. Oktober 1874 zu St. Jean-Bonnefond Departement Loire Frankreich französischer Staatsangehöriger

              13. Anton Dueruet Glaser und Tagelöhner (Deserteur) geboren am 29. Januar 1874 zu Lyon Frankreich französischer Staatsangehöriger

              14. Josef Hönig geboren 21. Juli 1864 zu Niederlichtenwalde Bez. Gabel Böhmen ortsangehörig zu Seifersdorf ebendaselbst

              15. Julius Leitner Kellner geboren am 7. Februar 1861 zu Lichten Bezirk Freudenthal Oesterreich-Schlesien ortsangehörig daselbst

              16. Siegmund Trenk Metzgergehülfe geboren am 15. Januar 1877 zu Frimburg Bezirk Schüttenhofen Böhmen österreichischer Staatsangehöriger

              17. Heinrich Wiersma Arbeiter geboren am 23. März 1842 zu Osterlettens Niederlande ortsangehörig ebendaselbst

              Kommentar

              • Marlies

                #8
                Ausgabe 7. März 1896

                1. Euriko Conci Arbeiter geboren am 31. März 1871 zu Pergine Bezirk Trient Tirol österr. Staatsangehöriger

                2. August Donnat Gütler geboren am 16. März 1855 zu Wolfersdorf Bezirk Böhmisch-Leipa österr. Staatsangehöriger

                3. Heinrich Heynen Metzgergeselle geboren am 25. Oktober 1864 zu Bergen Niederlande

                4. Leonhard Pietrzik Schlossergeselle geboren am 6. November 1848 zu Dmin Polen russischer Staatsangehöriger

                5. Franz Pohl Müllergeselle geboren am 21. August 1868 zu Hüttenberg Gemeinde Deschney Bezirk Neustadt a.M. Böhmen ortsangehörig zu Deschney

                6. Hilda Swensdotter Dienstmagd geboren am 9. September 1865 zu Malmö Schweden

                7. Cornelius Werkhoven Kommis geboren am 7. November 1860 zu Rotterdam Niederlande ortsangehörig ebendaselbst

                Kommentar

                • Marlies

                  #9
                  Ausgabe 14. März 1896

                  1. Adolf Buresch Schneidergeselle geboren am 16. Mai 1837 zu Sechenic Bezirg Königgrätz Böhmen österreichischer Staatsangehöriger

                  2. Maria Dällenbach geboren am 22. November 1876 zu Otterbach Kanton Bern Schweiz schweizerische Staatsangehörige

                  3. Adolf Hahn Steinmetzgehülfe und Maurer geboren am 4. September 1864 zu Botenwald Bezirk Neutitschein ähren ortsangehörig ebendaselbst

                  4. Matthias Hlavin Tagelöhner geboren am 19. März 1854 zu Ibenic Bezirk Pisek Böhmen östereichisch. Staatsangehöriger

                  5. August Horatz Tuchmacher geboren am 26. Juli 1850 zu Brünn österreichischer Staatsangehöriger

                  6. Jakib Josef Jakobs Erdarbeiter geboren am 12. August 1864 zu Bassenge Kreis Tongres Belgien ortsangehörig zu Esch a. d .Alzette Luxemburg

                  7. Oskar Pischa Glaser geboren am 18. Juli 1876 zu Wien ortsangehörig zu Schelletau Bezirk Datschitz Mähren

                  8. Josef Stadler Gärtner geboren am 8. Februar 1867 zu Gleichenberg Bezirk Feldbach Steiermark ortsangehörig in Feldbach

                  9. Johann Steemeyer (Steinmeyer) Hausirer geboren am 28. Juni 1856 zu Aßen Niederlande niederländischer Staatsangehöriger

                  10. Mathäus Verhounig Kommis geboen am 13. September 1858 zu Diex Bezirk Völkermarkt Kärnten ortsangehörig ebendas.

                  Kommentar

                  • Marlies

                    #10
                    Ausgabe 21. März 1896

                    1. Johann Wenzel Hoffmann Bergmann geboren am 7. Oktober 1870 zu Dunkelthal Bezirk Trautenau Böhmen ortsangehörig zu Albendorf ebendaselbst

                    2. Josef Bednarz Böttcher geboren im Jahre 1856 zu Kamesznica Bez. Saybusch Galizien ortsangehörig ebendaselbst

                    3. Rudolf Beiner Eisendreher geboren am 1. Januar 1844 zu Diesse Kanton Bern Schweiz schweizerisch. Staatsangehöriger

                    4. Leonhard Glück Schneider geborenam 15.Oktober1865 zu Ostermiething Bezirk Braunau Oberösterreich ortsangehörig ebendaselbst

                    5. Karl Palla Schmiedegeselle geboren im Oktober 1875 zu Venlo Niederlande ortsangehörig ebendaselbst

                    6. Hendrik Slot Arbeiter geboren am 8.Mai 1827 zu Enschede Niederlande ortsangehörig ebendaselbst

                    7. Nicolaus Sroka Arbeiter geboren am 19. März 1870 (nach anderer Angabe 15. April 1872) zu Jankowitz Bezirk Chrzanow Galizien österreichischer Staatsangehöriger

                    8. Robert Hubert Sunkowsky Gürtler und Metallgießer geboren am 3.November 1843 zu Nixdorf Bezirk Schluckenau Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

                    9. Franz Weinlich Musiker 21 Jahre alt geboren und ortsangehörig zu Lauterbach Bezirk Leitomischl Böhmen

                    10. Josef Wenzel Oelmaler geboren am 19. März 1853 zu Reichenau Bez. Gablonz ortsangehörig ebendaselbst

                    11. Alois Wicha Weber und Taglöhner geboren 1. November 1858 ( 1857) zu Bennisch Bezirk Freudenthal Österreichisch-Schlesien

                    12. Anton Zjulkowski Bauer 23 Jahre alt geboren zu Kamenitza Kreis Czechanow Gouvernement Plock Polen russischer Staatsangehöriger

                    Kommentar

                    • Marlies

                      #11
                      Ausgabe 28. März 1896

                      1. Martin Brunnstein Gärtner geboren am 9. Juli 1846 zu Kinzheim Kreis Schlettstadt Unter-Elsaß französich. Staatsangehöriger durch Option

                      2. August Günther Steinmetz und Weber geboren am 13. August 1855 zu Schanzendoprf Bezirk Gabel Böhmen ortsangehörig zu Krombach ebendaselbst

                      3. Josef Knoll Kellner geboren am 29. Januar 1853 zu Wien ortsangehörig ebendaselbst

                      4. Johann Punt Schlosser geboren am 10. November 1852 zu Hillesluis Gemeinde Charlois bei Rotterdam Niederlande

                      5. Julian Boogaerts Metzger geboren am 7. Juni 1869 zu St. Gilles-les-Bruxelles Belgien ortsangehörig ebendaselbst

                      6. Johann Dominik Cousseau geboren am 27. April 1867 zu Bossi Departement des Landes Frankreich französischer Staatsangehöriger

                      7. Josef Danuschat Arbeiter 26 Jahre alt geboren zu Greineithen Gouvernement Suwalki Polen russischer Staatsangehöriger

                      8. Josef Gedreitis Arbeiter 33 Jahre alt geboren zu Georgenburg Gouvernement Suwalki Polen russischer Staatsangehöriger

                      9. Francois Marie Hérlan Ackerbauer geboren am 12. April 1861 zu St. Thegonnec Arrrondissement Morlaix Departement Finistère Frankreich ortsangehörig ebendaselbst

                      10. Josef Langer Arbeiter geboren am 9. März 1878 zu Liebesdorf Bezirk Olmütz Mähren ortsangehörig zu Nieder-Ulischen ebendaselbst

                      11. Andreas Larmet Posamentier geboren am 9. Oktober 1858 zu St. Etienne Departement Loire Frankreich ortsangehörig ebendaselbst

                      12. Thomas Lyzurek (Lyzury) Arbeiter geboren am 9. März 1876 (9. Mai 1876) zu Wenglowitz (Lepki) Bez. Czenstochau Polen ortsangehörig zu Lugi Polen

                      13. Heinrich Bartl Schneider geboren am 25. April 1876 zu Weipert Bezirk Kaaden Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

                      14. Karl Bockreiß Fabrikarbeiter geboren am 3. August 1871 zu Kossut Bezirk Galanta Ungarn ortsangehörig zu Német-Diószeg ebendaselbst

                      15. Leopold Cerhak Eisengießer geboren am 28. September 1876 zu Simmering bei Wien österreichischer Staatsangehöriger

                      16. Lorenz Cordenons Erdarbeiter geboren am 10. August 1852 zu Portia Provinz Udine Italien italienischer Staatsangehöriger

                      17. Rudolf Johann Linke Tischlergeselle geboren am 2. Februar 1859 zu Wernstadt Bezirk Tetschen Böhmen ortsangehörig zu Pankraz Bezirk Gabel ebendaselbst

                      18. Maria Mayr Näherin und Dienstmagd geboren am 14. März 1876 zu Neustift Bez. Freising Bayern ortsangehörig zu Jenbach Bezirk Schwaz Tirol

                      19. Gerhard Pohl Knecht geboren am 28. April 1840 zu Almelo (nach anderer Angabe am 26. April 1835 zu Weerselo) Niederlande

                      20. Giovanni Antonio Scot Erdarbeiter geboren im Jahre 1876 zu Villabruna Prov. Belluno Italien italienischer Staatsangehöriger

                      21. Josef Sloup Tischler geboren am 10. August 1854 zu Winterberg Bezirk Prachatitz Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

                      22. Wilhelm Smeykal Fabrikarbeiter geboren am 15. Mai 1874 zu Trzebicze Bezirk Podklasterscha Mähren ortsangehörig ebendas.

                      23. Ludwig Sonnweber Drechsler geboren am 25. August 1845 zu Ehrwald Bezirk Reutte Tirol ortsangehörig ebendaselbst

                      24. Anton Spinka Bergmann geboren am 10. Januar 1854 zu Teplitz Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

                      Kommentar

                      • Marlies

                        #12
                        Ausgabe 4. April 1896

                        1. Andreas Mispichel Schmiedgeselle und Schreiner geboren am 6. Januar 1867 zu Maxberg Bezirk Taus Böhmen österreichischer Staatsangehöriger

                        2. Pietro Paolo Bresolin Schreiner geboren am 26. Juni 1852 zu Pederobba Provinz Treviso Italien ortsangehörig ebendas.

                        3. Josef Dittrich Drechslergehilfe geboren am 29. Juni 1871 zu Groß-Ullersdorf Bezirk Schönberg Mähren ortsangehörig ebendaselbst

                        4. Martin van Dyk Fabrikarbeiter geboren am 31. Oktober 1844 zu Helmond Niederlande ortsangehörig ebendaselbst

                        5. Karl Hettl Tagelöhner geboren am 13. November 1874 zu Königswart Bezirk Plan Böhmen ortsangehörig ebendas.

                        6. Peter Jensen Böttcher geboren am 18. Dezember 1857 zu Kopenhagen

                        7. Karl Jonak Schornsteinfeger und Handarbeiter geboren am 22. Dezember 1868 zu Erpet Bezirk Horowitz Böhmen österr. Staatsangehöriger

                        8. Karl Kiesenbauer Fabrikarbeiter geboren am 7. (19. oder 9.) November 1877 zu Peuerbach Bezirk Schärding Ober-Österreich ortsangehörig ebendaselbst

                        9. David Levkoviez Schreiner und Kaufmann geboren am 31. Dezember 1878 zu Bendzien Polen russischer Staatsangehöriger

                        10. Anton Rusitzka Zigeuner geboren im Jahre 1873 zu Chrudim Bezirk Königgrätz Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

                        11. Wilhelm Rust Arbeiter geboren am 15. März 1850 zu Röbel Mecklenburg-schwerin jetzt niederländischer Staatsangehöriger und ortsangehörig zu Terborgh Niederlande

                        12. Anton Sieber Fleischergeselle geboren am 13. Mai 1853 zu Ober-Kostelitz Bezirk Neustadt a.M. Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

                        13. Ignatz Woitschack Stubenmaler geboren am 4. Juli 1858 zu Hermannstadt Siebenbürgen österreich-ungarischer Staatsangehöriger

                        Kommentar

                        • Marlies

                          #13
                          Ausgabe 11. April 1896

                          1. Giuseppe Rimoldi Maurer geboren am 4. Oktober 1866 zu Mailand Italien italienischer Staatsangehöriger

                          2. Anton Bauer Bäcker und Metzger 36 Jahre alt und ortsangehörig zu Schanz Bezirk Plan Böhmen

                          3. Wilhelm Bauer Drechsler geboren am 25. September 1846 zu Bischheim Landkreis Straßburg Elsaß durch Option französischer Staatsangehöriger

                          4. Josef Camsceg Maler geboren am 29. Dezember 1852 zu Görz Österreich ortsangehörig ebendaselbst

                          5. Anton Fait Metzger geboren am 16. April 1869 zu Poric Bezirk Beneschau Böhmen ortsangehörig zu Marschowitz ebendaselbst

                          6. Abraham Grundowski Ziegeleiarbeiter 56 Jahre alt geboren und ortsangehörig zu Lomscha Polen

                          7. Antoni Malisani Steinmetz geboren am 4. Mai 1864 zu Gradiskutta Provinz Udine Italien

                          8. Berisch Reger Vorsänger geboren im Jahre 1839 zu Peczenizyn Bezirk Kolomea Galizien ortsangehörig ebendas.

                          9. Rubin Schubkäwitsch Ziegeleiarbeiter 33 Jahre alt geboren und ortsangehörig zu Stawisk Polen

                          10. Jaroslaw Slissig Schlosser geboren am 7. Februar 1872 zu Miletin Kreis Gitschin Böhmen

                          11. Ladislaus Szibiga Arbeiter geboren am 13. Januar 1875 zu Ulanow Galizin österreichischer Staatsangehöriger

                          12. Simon Tannenbaum Kaufmann geboren am 7. November 1864 zu Tarnow Galizien österreichischer Staatsangehöriger

                          Kommentar

                          • Marlies

                            #14
                            Ausgabe 25. April 1896

                            1. John Harden (Harrinton) Kommissionär geboren am 10. September 1865 zu New-York amerikanischer Staatsangehöriger

                            2. Alois Auer Hausbursche geboren am 5. August 1875 zu Schrofen Gemeinde Oetz Bezirk Imst Tirol ortsangehörig zu Oetz

                            3. Hermann Alfóns Maria van den Bogaert Kellner geb. am 6. März 1869 zu Herzogenbusch Niederlande ortsangehörig ebendaselbst

                            4. Josef Bromegger Seiler geboren am 17. März 1874 zu Wildbad-Gastein Salzburg österreichisch. Staatsabgehöriger

                            5. Magdalena Engelbrecht geb. Kestler Tagelöhnersfrau geboren am 4. Oktober 1847 zu Eger Böhmen österreichische Staatsangehörige

                            6. Gustav Adolf Krieger Bäcker geboren am 18. April 1840 zu Klösterle Bezirk Kaaden Böhmen ortsangehörig ebendaselbst

                            7. Wilhelm Mohl Posamentierer und Bandmacher geboren am 15. Januar 1840 zu Sternberg Mähren österreichischer Staatsangehöriger

                            8. Georg Muhr Maler und Anstreicher geboren am 11. April 1849 zu Heimschuh Bez. Leipnitz Steiermark ortsangehörig ebendas.

                            9. Martin Röschenthaler Schreiner geboren am 7. dezember 1834 zu Purschau Bezirk Tachau Böhmen orstangehörig ebendas.

                            10. Marie Rougier Stickerin geboren am 9. November 1854 zu Celles sur Plaine Bezirk St. Dié Frankreich französische Staatsangehörige

                            Kommentar

                            • Marlies

                              #15
                              Ausgabe 2. Mai 1896

                              1. Wilhelm Julius Ulrich Geschäfstgehülfe geboren am 12. März 1866 zu Lobositz Böhmen ortsangehörig zu Grünwald Bezirk Gablonz ebendaselbst

                              2. Walburga Bucher ledige Fabrikarbeiterin geboren am 25. Februar 1850 zu Absam Bezirk Innsbruck Tirol ortsangehörig ebendas.

                              3. Johann Degenhart Tagelöhner geboren am 21. Septmber 1841 zu Telfs Bezirk Innnsbruck Tirol ortsangehörig ebendas.

                              4. Katharina Frana Schreinerswittwe und Tagelöhnerin geboren am 18. August 1844 zu Stepanitz Bezirk Schüttenhofen Böhmen ortsangehörig zu Rothsaifen ebendaselbst

                              5. Anton Hilmar Handarbeiter geboren am 22. Januar 1875 zu Höflitz Bezirk Böhmisch-Leipa ortsangehörig zu Hochstadt a. d. Iser Böhmen

                              6. Johann Luska Bahnarbeiter geboren im Jahre 1853 zu Pisek Böhmen ortsangehörig zu Novosedlo Bezirk Pisek ebendaselbst

                              7. Franz Prikryl Tagelöhner geboren im jahre 1877 zu Waschbach ortsangehörig zu Lösch Bezirk Brünn Böhmen

                              8. Johann Tkács Arbeiter geboen am 15. April 1842 zu Gecse Komitat Abanj-Torna Ungarn ortsangehörig ebendas.

                              9. Mathias Tumler Strumpfwirker geboren am 12. April 1854 zu Prachatitz Böhmen österreichischer Staatsangehöriger

                              10. Aron Weißberg Tempeldiener geboren im Jahre 1847 zu Tarnow Galizien ortsangehörig ebendaselbst

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X