OFB Stieldorf Familie Krupp-Horn um 1770

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1497

    OFB Stieldorf Familie Krupp-Horn um 1770

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1770-1774
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hoholz, Kirchspiel
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Kirchenbücher Stieldorf und Niederdollendorf ab 1770
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    ich habe ein Ehepaar, dass in Hoholz bei Stieldorf gewohnt hat, aber ich finde die Hochzeit nicht:

    Krupp-Horn
    =========
    Johann Heinrich Krupp, * 19.03.1748 Niederdollendorf, † 14.09.1799 Hoholz
    Adelheid Gertrud Horn, * 01.06.1752 in Gielgen, † 23.07.1824 Hoholz

    Die beiden bekommen mehrere Kinder, die alle in Hoholz geboren und in Stieldorf ehelich und katholisch getauft werden:
    Peter Josef Krupp, ~ 15.05.1774 Stieldorf
    Heinrich Krupp, ~ 08.12.1776 Stieldorf
    Anna Gertrud, ~ 11.10.1778 Stieldorf
    Peter Josef, ~ 11.05.1781 Stieldorf
    Peter Josef, ~ 01.01.1786 Stieldorf
    Gerhard, ~ 21.08.1788 Stieldorf
    Johann Matthias, ~ 20.04.1791 Stieldorf
    Maria Gertrud, ~ 10.02.1795 Stieldorf

    Da ich keine früher geborenen Kinder finden kann und anhand des Alters der Ehefrau würde ich erwarten, dass die beiden nicht vor 1770 und bis 1774 geheiratet haben. Trotzdem finde ich keinen entsprechenden Traueintrag in den online zugänglichen Kirchebüchern von Stieldorf oder Niederdollendorf ab 1770.

    Hat jemand eine Idee, wo die Hochzeit ansonsten stattgefunden haben könnte oder evtl. das Ortsfamilienbuch Stieldorf und findet dort Angaben zur Hochzeit?

    Vielen Dank!
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; 27.09.2023, 17:32.
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2597

    #2
    Guten Morgen,

    im OFB Stieldorf:
    Familie # 1027 neben Deinen Angaben:
    Tod des Heinrich Krupp am 14.02.1799
    dort steht er könnte eventuell ein Sohn des Johann Krupp und der Elisabeth Kre(a)tz aus Lessenich sein.
    Zum Ehepaar findet sich noch eine Tochter
    Katharina, ~30.10.1783 (Hoholz)

    Hier finden sich die Eltern (Familie #799):
    Adolf Horn, ~23.10.1705, oo22.07.1732 Hoholz, +18.12.1777
    Cecilie Claßen, 18.09.1708, +03.09.1784
    Kinder

    Anton, ~30.05.1733, oo24.01.1764 Ebel (#316)
    Eva Gertrud, ~14.12.1734 Hoholz
    Maria Gertrud, ~28.12.1735 Hoholz
    Helene Margarete, ~22.11.1739 Hoholz, oo16.09.1766 Waitersche (#1903)
    Christian, ~19.10.1742 Hoholz
    Maria Hermingildis, ~24.11.1743 Hoholz, oo13.08.1767 Stauf (#1714)
    Christian, ~25.06.1747 Hoholz
    Maria Gertrud, ~05.10.1749 Gielgen, oo07.02.1769 Hovenbitze (#813)
    Adelheid Gertrud, ~01.06.1752 Gielgen, oo vor 1774 Krupp (siehe oben)

    Adolfs Eltern (Familie 794)
    Cecilies Eltern (Familie 316)
    kommen gleich noch.


    Die Hochzeit sollte man auch eventuell im Umfeld suchen,
    z.B. Küdinghoven, Menden oder Vilich?
    Zuletzt geändert von BOR; 29.09.2023, 07:21.
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

    Kommentar

    • BOR
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2016
      • 2597

      #3
      #316
      Thunni? (Anton) Claßen, Hoholz
      oo I vor 1702
      Elisabeth Müller, Hoholz, +12.09.1702
      ooII vor 1704
      N.N.
      Kinder:
      Philipp, ~06.01.1704 Ettenhausen
      Cecilie, ~18.09.1708 Ettenhausen, oo22.07.1732 Horn (#799)
      Christine Gertrud, ~13.07.1711 Ettenheusen, oo02.05.1731 Lutz (#1274)

      #794
      Bertram Horn, Rauschendorf, +15.12.1706
      oo12.09.1690
      Dorothea Minten, +21.10.1729 (#1274m)
      Kinder:
      Hermann, +10.12.1692, oo vor 1716 Hönighausen (#795)
      Heinrich, ~05.06.1695, oo04.09.1725 Frings (#796)
      Johann, ~29.10.1696
      Johann Peter, ~12.01.1699, oo vor 1732 Jungbluth (#798)
      Adolf, ~15.04.1703
      Adolf, ~23.10.1705, oo22.07.1732 Clasen (#799)

      #1274m
      Dorothea Mintz, Rauschendorf / Roleber
      Viele Grüße
      Torsten

      Ständige Suche:
      Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
      Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
      Lerke (Nowosolna)

      Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

      Kommentar

      • hschmauck
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2023
        • 1497

        #4
        Vielen Dank für die Daten, Torsten!

        Auf jeden Fall schon mal etwas Neues dabei.

        Da der mögliche Zeitraum für die Hochzeit sehr begrenzt ist (ich denke 1770 - 1774), sind die Hochzeitseinträge ja relativ schnell durchsucht. Leider finde ich trotzdem nichts.

        Folgende Kirchenbücher habe ich im fraglichen Zeitraum erfolglos durchsucht:
        • Geistingen, St. Michael
        • Hennef, St. Simon u. Judas
        • Küdinghoven, St. Gallus
        • Menden, St. Augustinus
        • Niederdollendorf, St. Michael
        • Oberdollendorf, St. Laurentius
        • Oberpleis, St. Pankratius
        • Rott, St. Antonius
        • Stieldorf, St. Margareta
        • Vilich, St. Peter

        Auch die Datenbank aus PR2 bringt keine Treffer für eine Hochzeit Krupp-Horn in der Umgebung.

        Jetzt bin ich ratlos, wo ich noch suchen könnte.

        Viele Grüße,
        Heiko

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1497

          #5
          Zitat von BOR Beitrag anzeigen
          dort steht er könnte eventuell ein Sohn des Johann Krupp und der Elisabeth Kre(a)tz aus Lessenich sein.
          Zum Ehepaar findet sich noch eine Tochter
          Katharina, ~30.10.1783 (Hoholz)
          Hier ist dann ein Fehler im OFB. Die Katharina Krupp ist Tocher von Heinrich Krupp und Adelheid Getraud Horn. So steht es jedenfalls im Taufeintrag. 1783 wäre auch einige Jahre zu spät für das Ehepaar aus Lessenich. Bei letzteren finde ich bisher das erste Kind Adolph geboren 1754.

          Kommentar

          • BOR
            Erfahrener Benutzer
            • 24.06.2016
            • 2597

            #6
            Gut, dann trage ich mir mal das so in mein Buch ein.

            Interessant ist übrigens auch das wohl schon mal jemand die
            gleiche Suche hatte, in meinem Exemplar des OFB´s sind genau
            die Familien Horn usw. mit einem Bleistiftkreuz markiert
            Viele Grüße
            Torsten

            Ständige Suche:
            Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
            Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
            Lerke (Nowosolna)

            Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

            Kommentar

            • eUrOpa
              Benutzer
              • 22.02.2021
              • 81

              #7
              Hallo zusammen,

              interessant ist auch, dass es am 10.01.1770 in Stieldorf die Hochzeit einer Adelheidis Horn aus Hohenholtz gab, jedoch mit einem Anton Halm aus Uckerath...

              Am 17.05.1771 ist jedoch Adelheid Gertrud Horn Taufpatin ihres Neffen in Stieldorf, also scheinbar noch unverheiratet...

              VG, Guido
              Zuletzt geändert von eUrOpa; 30.09.2023, 16:58.

              Kommentar

              • hschmauck
                Erfahrener Benutzer
                • 15.06.2023
                • 1497

                #8
                Vielen Dank für die Zusatzinfos!

                Dann muss ich aktuell wohl davon ausgehen, dass die Hochzeit einfach nicht aufgeschrieben wurde. Habe da in dem Zeitraum und der Gegend Stieldorf noch einen weiteren Fall einer Hochzeit und einer Taufe, die nicht in den Kirchenbüchern zu finden ist.

                Kommentar

                • HWS1
                  Benutzer
                  • 10.01.2021
                  • 7

                  #9
                  OFB Stieldorf Familie Behr aus Birlinghoven

                  Hallo Miteinander

                  kann mir jemand Auskunft aus dem OFB Stieldorf geben?

                  Tilmann Behr gest.16 Mai 1784 Birlinghoven
                  Christina Müller gest.27 Feb 1787Birlinghoven
                  Heirat 11 Feb 1777 Stieldorf

                  Kinder
                  Peter Behr 9 Feb 1778 Taufe Stieldorf
                  Christian Behr 9 Mai 1781Taufe Stieldorf

                  Leider sind bei der Heirat der Eltern und deren Tod kein Alter sowie deren Eltern nicht angegeben


                  MfG

                  Hanns-Werner

                  Kommentar

                  • eUrOpa
                    Benutzer
                    • 22.02.2021
                    • 81

                    #10
                    Hallo Hanns-Werner,

                    im OFB Stieldorf steht folgender Eintrag:

                    Behr, Teel
                    Birlinghoven
                    *23.04.1744 (?)
                    +16.05.1784

                    oo11.02.1777

                    Müller, Christine
                    Birlinghoven
                    *04.07.1742
                    +27.02.1787

                    1.Peter
                    Birlinghoven
                    *09.02.1778
                    oo13.12.1806 (Assenmacher)

                    2.Christian
                    Birlinghoven
                    *09.05.1781
                    oo28.04.1807 (Lohmar)

                    --------

                    Mit ? (ähnliches Geb.-Datum) steht zum Teel ein Verweis auf diese Familie:

                    Behr, Joh. Peter
                    Stieldorf
                    *18.12.1712
                    +23.04.1743

                    Ioo vor 1744

                    Bellekausen, A.Kath.
                    Stieldorf
                    *27.12.1719
                    +20.08.1754

                    1.Johann Tilman
                    *23.03.1744
                    oo11.02.1777 ? (Müller)

                    3 weitere Kinder

                    IIoo vor 1756

                    Weber, Eva Gertrud
                    * nach 1773

                    4 Kinder

                    --------

                    Ahnen von Behr, Joh.Peter sind:

                    Behr, Johann
                    Hommerich b. Öl(inghoven)
                    +16.04.1735

                    Ioo vor 1687

                    NN

                    3 Kinder

                    IIoo vor 1704

                    Dresen, Eva
                    Hommerich
                    +15.03.1762

                    12 Kinder

                    Johann Peter ist das 5. Kind aus dieser Ehe.

                    VG, Guido

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X