Hallo in die Runde,
es geht um die Zeit des Dreißigjährigen Krieges und davor.
Auf Matricuca-Online komme ich nicht mehr weiter.
Datenbanken wie MyHeritage etc. zeigen widersprüchliche Ergebnisse.
Letzte gesicherte Quelle ist in dieser Reihe Hanß Tulen mit 65 Jahren am 3.11.1669 in Erkeln verstorben:
Meine Versuche in den einschlägigen Datenbanken auf der Suche nach dessen Eltern fördert verschiedenste Ergebnisse zutage.
Bei den Vätern:
1. Johann VIII von Thülen (mit Namensvarianten)
2. Cord II von Thülen (wohl eher der Bruder)
3. Thomas von Thülen (wohl Bruder von 1.)
Meine wahrscheinlichste Kandidaten als Eltern sind Johann VIII von Thülen mit Ehefrau Clara Koch.
Gibt es aus der Zeit vor 1650 verlässliche Quellen, die online einsehbar sind, um auf deren Basis meine Forschung valide fortführen zu können. Da ich mittlerweile in Südbaden lebe, sind Archiv-Sichtungen vor Ort leider etwas mühselig für mich.
In Dankbarkeit für jeden Tipp
Michael
es geht um die Zeit des Dreißigjährigen Krieges und davor.
Auf Matricuca-Online komme ich nicht mehr weiter.
Datenbanken wie MyHeritage etc. zeigen widersprüchliche Ergebnisse.
Letzte gesicherte Quelle ist in dieser Reihe Hanß Tulen mit 65 Jahren am 3.11.1669 in Erkeln verstorben:
Meine Versuche in den einschlägigen Datenbanken auf der Suche nach dessen Eltern fördert verschiedenste Ergebnisse zutage.
Bei den Vätern:
1. Johann VIII von Thülen (mit Namensvarianten)
2. Cord II von Thülen (wohl eher der Bruder)
3. Thomas von Thülen (wohl Bruder von 1.)
Meine wahrscheinlichste Kandidaten als Eltern sind Johann VIII von Thülen mit Ehefrau Clara Koch.
Gibt es aus der Zeit vor 1650 verlässliche Quellen, die online einsehbar sind, um auf deren Basis meine Forschung valide fortführen zu können. Da ich mittlerweile in Südbaden lebe, sind Archiv-Sichtungen vor Ort leider etwas mühselig für mich.
In Dankbarkeit für jeden Tipp
Michael
Kommentar