Wermelskirchen: Johan Arnold Pfeifer oo Catharina Maria Bernard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise Wenkheimer
    Benutzer
    • 13.05.2009
    • 48

    Wermelskirchen: Johan Arnold Pfeifer oo Catharina Maria Bernard

    Hallo zusammen,

    ich suche die Geburtsdaten und Eltern (auch Groß- und Urgroßeltern, Taufpaten etc. sind natürlich willkommen ) nachfolgenden Paares

    Johan Arnold Pfeifer

    oo 29.09.1767 reformiert in Wermelskirchen (wohnhaft in Nüxhausen)

    Catharina Maria Bernard

    Für alle Bemühungen schon jetzt herzlichen Dank und

    liebe Grüße

    Luise
    Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte
  • Alex71
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2007
    • 615

    #2
    Hallo Luise,

    die Wermelskirchener Kirchenbücher sind erst ab 1767 lückenlos erhalten. Du hast also großes Glück, dass Du überhaupt noch an das Heiratsdatum der beiden Genannten herangekommen bist.
    Es existiert aber eine Abschrift des Taufbuchs von 1652 bis 1744 beim Bergischen Geschichtsverein in Wermelskirchen. Wende Dich bitte dorthin. Falls Du darin fündig werden solltest, sind die Angaben aber auch mit Vorsicht zu genießen, da die Familiennamen Pfeiffer und Bernhard in Wermelskirchen sehr häufig vorkommen, ebenso wie die Vornamen Johann Arnold oder Catharina Maria. Du bekommst also nicht die hundertprozentige Gewissheit, dass es sich bei diesen Personen dann wirklich um die von Dir Gesuchten handelt.
    Noch ein Tip: Achte bei dem Namen Pfeiffer auch auf Abwandlungen wie Peiffer, Peipfer oder Pieper.

    Viele Grüße
    Alexander

    Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

    Kommentar

    • Luise Wenkheimer
      Benutzer
      • 13.05.2009
      • 48

      #3
      Hallo Alexander,

      danke für die Infos, da habe ich zumindest einen Ansatz bei meiner Suche.

      Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag

      Luise
      Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

      Kommentar

      • Alex71
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2007
        • 615

        #4
        Keine Ursache.

        Herr Buse vom Geschichtsverein ist sehr nett und wird Dir sicher gerne weiterhelfen. Kontaktdaten findest Du hier: http://www.bgv-gesamtverein.de/abteilungen.html

        Ich hab spaßeshalber grade mal in den alten Obligationsprotokollen der Ämter Bornefeld-Hückeswagen gestöbert, ob sich was zu Deinem Ahnenpaar findet, und tatsächlich, folgenden (zwar kleinen) Eintrag habe ich aufgetan:

        "1787, 22.8. Joh. Arn. Pfeiffer, Maria Bernhard leihen 100 Rthl auf ihr Gut zu Nüxhausen"

        Die Namen Pfeiffer und Bernhard kommen übrigens auch bei meinen eigenen Ahnen vor. Vielleicht haben wir eine gemeinsame Schnittmenge?

        Viele Grüße
        Alexander

        Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

        Kommentar

        • Luise Wenkheimer
          Benutzer
          • 13.05.2009
          • 48

          #5
          Hallo Alexander,

          danke für den Eintrag! 100 Reichstaler ist damals schon eine erhebliche Summe gewesen, oder? Demnach scheint der Besitz nicht allzu klein gewesen zu sein.

          Möglich wäre es schon, daß wir da gemeinsame Vorfahren haben. Ich habe im Bergischen noch nicht so ausführlich geforscht. Zu den Pfeiffers habe ich nur noch die gemeinsame Tochter der beiden:

          Philip Dederich Schröder, * Gemünd
          oo 13.10.1799 Wermelskirchen
          Catharina Gertrud Pfeifer, ~ 02.11.1774 Wermelskirchen

          Gruß

          Luise
          Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

          Kommentar

          • Alex71
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2007
            • 615

            #6
            Hallo Luise,

            in den meisten Einträgen geht es um erheblich höhere Beträge bei den Hypothekendarlehen. Das geht bis in den vierstelligen Bereich. 100 Reichstaler sind also zu der Zeit nicht besonders viel Geld für ein Gut.

            Danke auch für die Info zur Tochter. Ich habe mir gerade mal Deine HP angeschaut. Dazu noch zwei kleine Korrekturen bzgl. der Paten von Catharina Gertrud: Es muss "Maria Catharina Johann" heißen (statt "Jogann") und "Ruth Gertr. Cörschgen" (statt "Cörachga"). Johann und Körschgen sind ebenfalls recht typische Wermelskirchener Namen. Ich nehme mal an, die Einträge waren sehr unleserlich. Außenstehenden fällt es dann natürlich schwer, Namen korrekt zu entzifffern.

            Unsere Ahnengemeinschaft liegt somit wohl leider vor der Zeit der Kirchenbücher, schade. Es ist sehr schwierig, aus der Zeit vor 1767 gesicherte Erkenntnisse zu generieren, und reine Glückssache, in anderen Quellen dann doch noch fündig zu werden.

            Gruß
            Alexander

            Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

            Kommentar

            • Luise Wenkheimer
              Benutzer
              • 13.05.2009
              • 48

              #7
              Hallo Alex,

              nochmals danke für die Infos und auch für die Korrekturen, ich hab's gleich ausgebessert.

              Es soll wohl ein FB Burscheid geben, aber ob darin auch etwas von Nüxdorf steht, weiß ich nicht.

              Lieben Gruß

              Luise
              Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

              Kommentar

              • Alex71
                Erfahrener Benutzer
                • 18.04.2007
                • 615

                #8
                Nein, sicher nicht. Nüxhausen gehört erst seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts zu Burscheid. Zwischen 1808 und 1873 stand die Ortschaft unter Dabringhauser Verwaltung. Ansonsten gehörte sie immer zur Wermelskirchener Niederhonschaft.

                Gruß
                Alexander

                Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

                Kommentar

                • Luise Wenkheimer
                  Benutzer
                  • 13.05.2009
                  • 48

                  #9
                  Ah, ok. Danke, wieder was dazu gelernt .

                  Ich werde dann im Laufe der Woche mal Herrn Buse kontaktieren, vielleicht habe ich ja Glück...

                  Hast Du vielleicht auch Bücher, die Du mir zu diesem Gebiet empfehlen könntest, damit ich mir diese mal über die Fernleihe besorge? Ich möchte halt immer gerne auch wissen, wie und wo meine Vorfahren gelebt haben.

                  Liebe Grüße

                  Luise
                  Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

                  Kommentar

                  • Alex71
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.04.2007
                    • 615

                    #10
                    Zitat von Luise Wenkheimer Beitrag anzeigen
                    Hast Du vielleicht auch Bücher, die Du mir zu diesem Gebiet empfehlen könntest, damit ich mir diese mal über die Fernleihe besorge? Ich möchte halt immer gerne auch wissen, wie und wo meine Vorfahren gelebt haben.
                    Auch hier empfehle ich die Buchreihe, die der Bergische Geschichtsverein herausgibt: "Wermelskirchen - Beiträge zu unserer Geschichte" mit inzwischen zahlreichen Bänden zur jüngeren und älteren Geschichte der Stadt.
                    Ansonsten liefern die "Geschichte der Stadt und der Stadtgemeinde Wermelskirchen" des Hauptlehrers Peter Josef Heinrichs von 1892 sowie "Wermelskirchen - aus alten und neuen Tagebüchern eines liebenswürdigen Straßenmädchens", herausgegeben von der Stadt Wermelskirchen, ein sehr lebendiges Bild vergangener Zeiten meiner wunderschönen Heimatstadt.

                    Viele Grüße
                    Alexander

                    Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

                    Kommentar

                    • Luise Wenkheimer
                      Benutzer
                      • 13.05.2009
                      • 48

                      #11
                      Danke schön, da werde ich mal gucken, was ich kriege .

                      Einen schönen Gruß aus Fürth nach Wermelskirchen

                      Luise
                      Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

                      Kommentar

                      • Alex71
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.04.2007
                        • 615

                        #12
                        Zitat von Luise Wenkheimer Beitrag anzeigen
                        Einen schönen Gruß aus Fürth nach Wermelskirchen
                        Danke, aber mittlerweile wohne ich in Frankfurt.
                        Ansonsten wäre es auch kein Problem gewesen, für Dich mal in der Taufbuchabschrift nachzuschauen. Aber so ist das doch ein bisschen weit...

                        Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

                        Kommentar

                        • Luise Wenkheimer
                          Benutzer
                          • 13.05.2009
                          • 48

                          #13
                          Zitat von Alex71 Beitrag anzeigen
                          Aber so ist das doch ein bisschen weit...
                          Ja, das ist ein Argument
                          Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X