Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1792 bis 1862
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: sieh Titel
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: sieh Titel
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo,
am 23.11.1862 heiraten in der Hohen Domkirche zu Essen
Franz Wilhelm Scharpmann, Bergmann aus Rheda und die Anna Maria Theresia Kröger, ebenfalls aus Rheda.
Eltern des Bräutigams sind
Bernhard Heinrich Scharpmann & Maria Anna
am 25.07.1832 wird in Rheda Franz Wilhelm geboren, als Sohn von Bernhard Henrich Schartmann und Maria
Anna Natebreer
am 09.05.1827 heiraten in Oelde
Bernhard Schartmann aus Clarholz, 34 Jahre, Sohn des Johann Henrich Schartmann verstorben in Clarholz
die Maria Anna Nattebrede, 31 Jahre, Tochter des verstorbenen Peter Nattebrede aus Oelde
am 04.01.1795 wird in Clarholz Bernhard Henrich als Sohn von Johann Henrich Scharpenberg und der
Anna Maria Reckmann getauft
Diese oo habe ich noch nicht gefunden.
ist das nachvollziebar, dass sich der FN so ändert von Scharpenberg über Schartmann zu Scharpmann? Ich meine, ich habe ja schon einige Namenswandlngen von Ollans zur Woerdt über Ottotorwort zu Johann Theodor Otto Torwort, gibt es dies dort öfters?
Kommentar