Ostwestfalen - Rheda - Clarholz - FN Scharpmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2605

    Ostwestfalen - Rheda - Clarholz - FN Scharpmann

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1792 bis 1862
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: sieh Titel
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo,

    am 23.11.1862 heiraten in der Hohen Domkirche zu Essen
    Franz Wilhelm Scharpmann, Bergmann aus Rheda und die Anna Maria Theresia Kröger, ebenfalls aus Rheda.
    Eltern des Bräutigams sind
    Bernhard Heinrich Scharpmann & Maria Anna

    am 25.07.1832 wird in Rheda Franz Wilhelm geboren, als Sohn von Bernhard Henrich Schartmann und Maria
    Anna Natebreer

    am 09.05.1827 heiraten in Oelde
    Bernhard Schartmann aus Clarholz, 34 Jahre, Sohn des Johann Henrich Schartmann verstorben in Clarholz
    die Maria Anna Nattebrede, 31 Jahre, Tochter des verstorbenen Peter Nattebrede aus Oelde

    am 04.01.1795 wird in Clarholz Bernhard Henrich als Sohn von Johann Henrich Scharpenberg und der
    Anna Maria Reckmann getauft

    Diese oo habe ich noch nicht gefunden.

    ist das nachvollziebar, dass sich der FN so ändert von Scharpenberg über Schartmann zu Scharpmann? Ich meine, ich habe ja schon einige Namenswandlngen von Ollans zur Woerdt über Ottotorwort zu Johann Theodor Otto Torwort, gibt es dies dort öfters?
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Lavendelgirl
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2015
    • 292

    #2
    Hallo Torsten,

    die Beiden haben am 30.10.1784 in Lette, Kirche St. Vitus geheiratet


    Hier heißt er Henr. SCARPENBERG

    Viele Grüße,
    Frank
    Zuletzt geändert von Lavendelgirl; 11.08.2023, 17:40.

    Kommentar

    • BOR
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2016
      • 2605

      #3
      Vielen Dank Frank, da hätte ich die beiden nie gesucht!

      Wie bist Du darauf gekommen, und dass das wirklich die richtigen sind, wenn sie es denn sind?
      Zuletzt geändert von BOR; 14.08.2023, 07:28.
      Viele Grüße
      Torsten

      Ständige Suche:
      Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
      Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
      Lerke (Nowosolna)

      Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

      Kommentar

      • Lavendelgirl
        Erfahrener Benutzer
        • 24.01.2015
        • 292

        #4
        Guten Morgen Torsten,
        es werden sicherlich die richtigen Personen sein!
        Lette ist die direkte Nachbargemeinde von Clarholz.
        Viele Grüße Frank

        Kommentar

        • BOR
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2016
          • 2605

          #5
          Upps, dann war ich im falschen Lette, das bei Coesfeld.
          Viele Grüße
          Torsten

          Ständige Suche:
          Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
          Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
          Lerke (Nowosolna)

          Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

          Kommentar

          Lädt...
          X