Scharpmann / Kröger in Rhede oder eventuell auch Rheda ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2030

    Scharpmann / Kröger in Rhede oder eventuell auch Rheda ?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1867
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Westfalen
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo,

    hier:
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1850 bis 1912 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Essen & Rüttenscheid Konfession der gesuchten Person(en): rk Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): div. Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo, kann mir vielleicht


    die komplette Geschichte zur Frage.
    Gesucht wird die Herkunft von
    Wilhelm Scharpmann & Anna Maria Kröger
    bei der oo des Sohn´s in Essen 1897 werden sie als aus Rhede bezeichnet.
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Jürgen_W
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2021
    • 303

    #2
    Hallo Torsten,

    in der Sterbeurkunde von Anna Maria Theresia Scharpmann geborene Kröger vom 22.06.1889 ist als Geburtsort Rheda angegeben:


    In den katholischen Kirchenbücher von Rheda bei Matricula sind die Geburtseinträge von Franz Wilhelm Scharpmann am 25.07.1832 und von Anna Maria Theresia Kröger am 30.03.1835 zu finden:



    Viele Grüße
    Jürgen

    Kommentar

    • Jürgen_W
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2021
      • 303

      #3
      Hallo Torsten,

      als Ergänzung hier noch die Sterbeurkunde des am 23.08.1905 verstorbenen Berginvaliden Franz Wilhelm Scharpmann:

      Damit es nicht zu einfach wird passen hier zwar die Angaben zu Geburtsort (Rheda) und Alter (73 Jahre) zum Geburtseintrag vom 25.07.1832, die Namen der Eltern weichen aber ab. Das könnte geklärt werden, wenn Du die Trauung von Franz Wilhelm Scharpmann und Anna Maria Theresia Kröger findest und es darin Angaben zu den Eltern des Bräutigams gibt.

      Viele Grüße,
      Jürgen

      Kommentar

      • BOR
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2016
        • 2030

        #4
        Vielen herzlichen Dank, dann mache ich mich auf die Suche.
        Viele Grüße
        Torsten

        Ständige Suche:
        Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
        Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
        Lerke (Nowosolna)

        Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

        Kommentar

        • BOR
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2016
          • 2030

          #5
          Hochzeit ist gefunden (23.11.1862, Hohe Domkirche / St. Johann d.T., Essen),
          hier werden als Eltern wie bei der Geburt angegeben:

          Bernhard Henrich Scharpmann & Maria Anna Natebreer

          woher die Eltern in der Sterbeurkunde

          Küfer Otto Scharpmann & Maria Lepper

          kommen läßt sich wohl nicht klären.
          Viele Grüße
          Torsten

          Ständige Suche:
          Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
          Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
          Lerke (Nowosolna)

          Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

          Kommentar

          • AUK2013
            Erfahrener Benutzer
            • 21.05.2013
            • 901

            #6
            Hallo Torsten,

            die erste Ehe von Henrich (Heinrich Bernhard) Scharpmann & Maria Anna Natebreer ( Nottebrede)
            hatte 4 Kinder in Reda:

            Elisabeth Scharpmann
            1829 - ?
            Johann Christoph Scharpmann
            1834 - ?
            Franz Wilhelm Scharpmann
            25. Jul. 1832 Rheda (kath. KB St. Clemens)
            Anton Scharpmann, Bergmann
            1837 - 1901

            1841 heiratete er in Rheda Catharina Wootmann, mit der er einen weiteren Sohn hatte:

            Johann Otto Scharpmann
            1842 - ?

            Genauere Daten zu den Kindern stehen in einem MH Stammbaum und zum Teil auch bei FamilySearch.
            (kath. KB St. Clemens)
            >>>>>>>>>>>>>>>>>>

            Liebe Grüße

            Arno

            Kommentar

            Lädt...
            X