Wüstenberg Ferdinand Köln-Dellbrück

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredrena
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2022
    • 1152

    Wüstenberg Ferdinand Köln-Dellbrück

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Tag
    Ich habe in meiner Genealogie Ferdinand Wüstenberg und seine Frau Agnés Emilie geborene Schwiegelshohn.
    Sie haben am 22. August 1902 in Köln MÜlheim geheiratet.
    Ich kenne drei Kinder:
    - Ferdinand Albert geboren am 27/02/1903
    - Wilhelm geboren am 25. Mai 1904
    - Wilhelmine Eva geboren am 9. Dezember 1905

    Ich habe einen Stadtplan von Köln Dellbrück gefunden, auf dem das Haus von Ferdiand und seiner Frau eingezeichnet ist.
    Wer hat weitere Informationen über das Ehepaar und die Kinder?
    Ich danke Ihnen
    Herzlichst
    Fred
    Angehängte Dateien
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3215

    #2
    Hallo Fred,

    Ferdinand Wüstenberg hat 1906 in Mülheim am Rhein (heute Köln-Mülheim) im Haus Gladbacherstr. 139 gewohnt und ab Mai 1910 ein Restaurant in Dellbrück, Bahnstr. 37 betrieben.

    Nachfolgend verlinke ich einige relevante Zeitungsartikel:

    Volksblatt für Berg. Gladbach und Umgegend vom 04.09.1906:
    „Ein tüchtiges Dienstmädchen gesucht. Ferdinand Wüstenberg, Mülheim a. Rhein, Gladbacherstr. 139“
    vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%BCstenberg%22

    Bergisch Gladbacher Volkszeitung vom 04.05.1910:
    Inserat zur Gastwirtschaft Ferdinand Wüstenberg, Dellbrück, Bahnstraße 37.
    vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%BCstenberg%22

    Bergisch Gladbacher Volkszeitung vom 19.08.1910:
    Kirmes in Dellbrück. Inserat der Wirtschaft Ferd. Wüstenberg.
    vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%BCstenberg%22

    Bergisch Gladbacher Volkszeitung vom 10.05.1913:
    „(…) Anmeldungen sind zu richten an den Vorstand oder Dienstags oder Freitags im Vereinslokale Restaurant Ferdinand Wüstenberg Bahnstraße“
    vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%BCstenberg%22

    Bergisch Gladbacher Volkszeitung vom 24.01.1914:
    „Dellbrück. 23. Jan. Auf dem Preisschießen, welches mit Sonntag, dem 25. Jan. endet, errang Herr Ferdinand Wüstenberg auf Ringscheiben in 5 Schuß 60 Ringe.“
    vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%BCstenberg%22

    Bergisch Gladbacher Volkszeitung vom 25.08.1927:
    „Köln-Dellbrück: 24. Aug. Gestern feierten die Eheleute Ferdinand Wüstenberg, Dellbrücker Hauptstraße, in bester Gesundheit das Fest ihrer silbernen Hochzeit. “
    vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%BCstenberg%22

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • fredrena
      Erfahrener Benutzer
      • 23.02.2022
      • 1152

      #3
      Vielen Dank, Ralf, für seine Zeitungsartikel.
      Ich kann mich nicht in das Kölner Archiv einloggen!
      haben Sie Zugang dazu?
      Ferdinand wäre am 25.11.1940 und seine Frau am 8. März 1947 verstorben.
      Bisher finde ich keine Informationen über die Kinder
      Vielen Dank für Ihre Hilfe
      Mit freundlichen Grüßen
      Fred

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator

        • 02.01.2015
        • 3215

        #4
        Hallo Fred,

        zu den Kindern des Ferdinand Wüstenberg gibt es zumindest 2 standesamtliche Nachrichten.

        Rheinischer Merkur vom 08.04.1904:
        „Civilstand der Stadt Mülheim am Rhein vom 27. März bis 2. April. Geburten.
        Wilhelm, S. v. Fabrikarb. Ferd. Wüstenberg“
        vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%BCstenberg%22

        Rheinischer Merkur vom 18.12.1905:
        „Stadt Mülheim a. Rh. vom 3. bis 9. Dezember. Geburten.
        Wilhelmine Erna, T. v. Ferd. Wüstenberg, Fabrikarb., Gladbacher Str. 83“
        vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%BCstenberg%22

        Zum Personenstandsregister der Stadt Köln (nur Sterbefälle online): https://historischesarchivkoeln.de/a...-70FFC8442063#

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • fredrena
          Erfahrener Benutzer
          • 23.02.2022
          • 1152

          #5
          Guten Abend,
          Ich finde Geschwister von Agnes Emilie, der Frau von Ferdiand Wüstenberg.

          - Carl Schwiegelshohn geboren am 24. Juni 1873 in Köln mülheim, verheiratet 1903 mit Magdeleine Wernli?
          - Luise Schwiegelshohn geboren am 14.01.1872 in Köln Mülheim gestorben am 4.12.1941 in Köln Mülheim verheiratet mit Konrad Born?
          - Peter christophe Schwiegelshohn geboren am 27.04.1866 in Köln Mülheim ?

          Vielleicht finden Sie Informationen über sie?
          Vielen Dank
          Mit freundlichen Grüßen
          Fred

          Kommentar

          • fredrena
            Erfahrener Benutzer
            • 23.02.2022
            • 1152

            #6
            Leider kann ich mich nicht auf der Website des Archivs einloggen (die Bilder werden nicht angezeigt).

            Kommentar

            • Ralf-I-vonderMark
              Super-Moderator

              • 02.01.2015
              • 3215

              #7
              Zitat von fredrena Beitrag anzeigen
              Leider kann ich mich nicht auf der Website des Archivs einloggen (die Bilder werden nicht angezeigt).
              Hallo Fred,

              Du musst zunächst ein Standesamt auswählen; z.B. das Standesamt Mülheim.
              Danach musst Du ein konkretes Sterberegister auswählen; z.B. 1876n, Bd. 1 – 1876 und dann auf „Vollansicht anzeigen“ anklicken.
              Nun öffnet sich ein Fenster. Dort musst Du dann auf „Im METS-Viewer öffnen“ klicken und das zu durchsuchende Sterberegister öffnet sich und die Suche kann beginnen.

              Viele Grüße
              Ralf

              Kommentar

              • fredrena
                Erfahrener Benutzer
                • 23.02.2022
                • 1152

                #8
                Guten Morgen
                Ich habe es mit Firefox versucht und es funktioniert.
                Guten Tag
                Mit freundlichen Grüßen
                Fred

                Kommentar

                Lädt...
                X