Lank, Bösinghoven

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rkurza
    Erfahrener Benutzer
    • 21.09.2014
    • 184

    Lank, Bösinghoven

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: bei Crefeld - Krefeld
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):Suche bei Wikipedia, Google etc
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach den Kirchenbüchern von Bösinghoven, das muss bei Krefeld sein und Lank, da soll die Standesamtsurkunde meines Vorfahren liegen.
    Hat jemand eine Idee, wo ich suchen kann?

    Mein Vorfahre heißt:
    Van Bebber, Ferdinand, * 1886 in Bösinghoven + 1952 Köln

    Sein Vater Wilhelm van Bebber soll 1852 in Bösinghoven wohnhaft gewesen sein.
    Um weiter in die Vergangenheit vorzudringen ist das Durchsehen des Kirchenbuches Bösinghoven wichtig.

    Richard
    Zuletzt geändert von rkurza; 15.05.2023, 16:18.
    Ich suche in Schleswig-Holstein (Kiel, Rendsburg, Barghorst, Langenrade, Mist) nach Ehmke, Kurdts, Rumohr und Hennings
    in Schlesien (Trembatschau, Türkwitz, Kunzendorf) suche ich nach Kurzawa, Lenort, Kulla, Glowik
  • Andre_J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2019
    • 2094

    #2
    Hallo Richard,

    Bösinghoven gehörte damals zur Pfarrei Lank, heute im Bistum Aachen.

    Leider sind die Lanker Kirchenbücher nicht online. Du müsstest dich daher an die Pfarrgemeinde Hildegundis von Meer wenden.

    Nachtrag:

    Im Bestandsverzeichnis des Stadtarchivs Meerbusch ist zu lesen:

    Pfarrarchiv der kath. St. Stephanus-Gemeinde Lank einschließlich ihrer
    Filialgemeinden; Kirchenbücher der kath. St. Stephanus-Gemeinde Lank
    1755-1798 (Kopien); St. Stephanus Lank 1690-1837 (Geburten), Taufen
    St. Stephanus Lank 1875-1931 (CDs);

    Demnach gibt es da leider nur Taufen, mit einer großen Lücke.
    Vo daher würde ich zu den Personenstandsunterlagen 1798-1908 aus dem gleichen Archiv raten. Die scheinen vollständig zu sein.
    Zuletzt geändert von Andre_J; 15.05.2023, 18:05.
    Gruß,
    Andre

    Kommentar

    • Ralf-I-vonderMark
      Super-Moderator
      • 02.01.2015
      • 3057

      #3
      Hallo Richard,

      unter Bezugnahme auf diesen Beitrag (vgl. https://forum.ahnenforschung.net/sho...55&postcount=1 ) ist dies eine erste, bescheidene Spur:

      Am 17.10.1884 zeigt der zu Bösenhoven wohnhafte Ackerer Jakob van Bebber an, dass von seiner Ehefrau Wilhelmine Springob am */+16.10.1884 ein Kind in der Geburt verstorben ist. [Lank C 1884 / Nr. 17]
      vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...18541_0071.jpg


      Viele Grüße
      Ralf

      Kommentar

      • rkurza
        Erfahrener Benutzer
        • 21.09.2014
        • 184

        #4
        van Bebber

        Hallo zusammen,
        Herzlichen Dank für die schnellen Antworten zu meiner Frage und meiner Bitte um Hilfe.
        Das hat mir schon sehr geholfen.

        Richard
        Ich suche in Schleswig-Holstein (Kiel, Rendsburg, Barghorst, Langenrade, Mist) nach Ehmke, Kurdts, Rumohr und Hennings
        in Schlesien (Trembatschau, Türkwitz, Kunzendorf) suche ich nach Kurzawa, Lenort, Kulla, Glowik

        Kommentar

        • Ralf-I-vonderMark
          Super-Moderator
          • 02.01.2015
          • 3057

          #5
          Hallo Richard,

          möglicherweise ist dies der Sterberegistereintrag zu dem gesuchten Jakob Johann Ferdinand van Bebber (*15.01.1886, +02.12.1953 in Köln), welcher mit Frances Eliza Morgan verheiratet war.
          vgl. http://des.genealogy.net/search/show/7996198

          Im FamilySearchStammbaum gibt es Daten zur Familie van Bebber:
          Jakob Lambert Wilhelm van Bebber; *um 1852, +1917
          °°mit Wilhelmine Bernhardine Springob; *17.02.1859 in Silbecke, Attendorn, +30.04.1934 in Heggen, Attendorn
          KINDER:
          1.) Jacob Johann Ferdinand van Bebber; *15.01.1886 in Bösinghoven, +02.12.1953 in Köln
          °°20.04.1908 in London mit Francis Elisabeth Morgan; *06.07.1888, +07.04.1977 in Köln
          2.) Wilhelm van Bebber; *18.02.1890, +25.05.1967
          °°06.07.1920 mit Margarethe Müller; *15.10.1893, +20.07.1980
          3.) Mia van Bebber; *um 1893, +um 1975
          4.) Ella van Bebber;
          vgl. https://www.familysearch.org/tree/person/GK28-N12

          Es ist unklar, ob die Daten richtig sind, da ich mit der Indexierung der Sterberegister von MyHeritage eine Sterbeurkunde für Wilhelm van Bebber für das Jahr 1917 nicht finden konnte.

          Hinsichtlich Deiner PN-Anfrage teile ich mit, dass mit Rechtsklick auf die Bilder der MyHeritage-Indexierung über „Untersuchen (Q)“ die konkrete Sterbeurkunde (Bestand Standesamt – Jahrgang – UrkundenNr.) ermittelt werden kann.

          Viele Grüße
          Ralf

          Kommentar

          • rkurza
            Erfahrener Benutzer
            • 21.09.2014
            • 184

            #6
            van Bebber

            Hallo Ralf,

            den Sterbeeintrag des Ferdinand van Bebber und dessen Verbindung nach England hatte ich auch schon gefunden. Bei den Eintragungen bei familysearch wurde ich stutzig, hier wird eine Ehe mit Peter Sondermann angeführt mit der Geburt eines Sohnes. Diese Verbindung ins Sauerland schien mir nicht nachvollziehbar. Danach wäre die Ehe der Wilhelmine Springob mit Sondermann, Peter eine erste Ehe und die Ehe mit van Bebber, Ferdinand die zweite. Einen Sterbeeintrag des Peter Sondermann habe ich aber auch nicht gefunden.
            Daher auch meine Anfrage zu Lank, bzw. Bösinghausen. Ich erhoffte mir da eine Klarstellung.

            Auf jeden Falkl habe ich aber jetzt, dank Deiner Hilfe, noch weitere Kinder der Ehe van Bebber-Springob.
            Danke
            Richard
            Ich suche in Schleswig-Holstein (Kiel, Rendsburg, Barghorst, Langenrade, Mist) nach Ehmke, Kurdts, Rumohr und Hennings
            in Schlesien (Trembatschau, Türkwitz, Kunzendorf) suche ich nach Kurzawa, Lenort, Kulla, Glowik

            Kommentar

            • BAHC
              Erfahrener Benutzer
              • 23.07.2007
              • 1344

              #7
              Hallo Richard, hallo Ralf,

              hier auf jeden Fall die Sterbeurkunde aus dem Jahr 1934 der Wilhelmine Springop als Witwe von Peter Sondermann:


              Die Zuordnung zu Wilhelm van Bebber halte ich auch für fragwürdig.

              Viele Grüße
              Birgit

              Kommentar

              • rkurza
                Erfahrener Benutzer
                • 21.09.2014
                • 184

                #8
                van Bebber

                Hallo Birgit,
                lieben vielen Dank für Deinen wertvollen Hinweis. Das beweist
                1. es gibt zwei Wilhelmine Springob und meine Wilhelmine kann ich vom
                sauerländischen Zweig trennen.
                2. die Hilfe im Netz, hier insbesondere bei ahnenforschung.net ist
                unübertroffen.
                Ich denke, damit werde ich weitere im Rheinland suchen müssen.
                nochmals danke
                Richard
                Ich suche in Schleswig-Holstein (Kiel, Rendsburg, Barghorst, Langenrade, Mist) nach Ehmke, Kurdts, Rumohr und Hennings
                in Schlesien (Trembatschau, Türkwitz, Kunzendorf) suche ich nach Kurzawa, Lenort, Kulla, Glowik

                Kommentar

                Lädt...
                X