Am Endt Wilhelm oo Peters Maria, Rheindahlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kollmann Otwin
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2012
    • 559

    Am Endt Wilhelm oo Peters Maria, Rheindahlen

    Hallo,

    nach Auswertung der Heiratsdaten von Ament Peter Josef mit Wolf Caroline aus Viersen, führt mich die

    Spur nach Baal.

    Von Baal aus geht es weiter nach MG / Rheindahlen.

    In Rheindahlen hat ein Am Endt Wilhelm eine Peters Maria geheiratet. s.u.

    Diese hatten 6 Kinder.

    Nun meine Frage an Euch:

    Wer sind die Eltern von Wilhelm und Peters Maria ? vielleicht gibt es auch bei beiden einen zweiten

    Vornamen.

    Es ist ohne Zeugen und Taufpaten sehr schwierig in Rheindahlen weiter zu kommen.

    Ich habe das Bistum Aachen angeschrieben wegen den Kirchenbüchern von Rheindahlen.

    Antwort:

    „Es befinden sich keine Kirchenbücher von MG / Rheindahlen im

    Diözesanarchiv.“

    Wer hat in die Kirchenbücher schon mal eingesehen,

    sind dort Trauzeugen und Paten aufgeführt?


    mfg
    Otwin Kollmann


    AM ENDT Wilhelm, rk
    ⚭ 15.08.1764 MG/Rheindahlen
    PETERS Maria, rk

    1. Catharina
    * MG/Rheindahlen ~ 05.11.1764 MG/Rheindahlen, rk
    2. Petrus
    ~ 13.12.1766 MG/Rheindahlen, rk
    † vor 1814 Arsbeck
    ⚭ 04.07.1790 MG/Rheindahlen (Q.: 1790/068/02 MG/Rheindahlen)
    (Zeugen: K: Cohlen Petrus und Am End Mathias)
    COHLEN Anna
    ~ Arsbeck, rk
    † vor 1814 Arsbeck
    3. Johannes Franz
    ~ 28.11.1768 MG/Rheindahlen, rk
    4. Mathias, Weber
    ~ 04.10.1769 MG/Rheindahlen, rk
    I. ⚭ K 16.10.1792 MG/Rheindahlen (Q.: 1792/078/04 MG/Rheindahlen)
    (Zeugen: K: Am_End Petrus und Schwinsges Ludwig)
    SCHWINSGENS Maria Catharina
    ~ MG/Rheindahlen, rk
    † vor 1802 MG/Rheindahlen
    II. ⚭ K 02.03.1802 MG/Rheindahlen (Q.: 1802/116/09 MG/Rheindahlen)
    (Zeugen: K: Am End Christian und Am End Petrus)
    STRERATH Caecilia
    ~ Köln, rk
    5. Christian
    ~ 01.09.1772 MG/Rheindahlen, rk
    † 23.09.1827 MG/Rheindahlen ▯ MG/Rheindahlen
    I. ⚭ K 10.10.1797 MG/Rheindahlen (Q.: 1797/098/02 MG/Rheindahlen)
    (Zeugen: K: Am End Wilhelm und Klincken Petrus)
    KLINCKEN Gertrud
    ~ Mönchengladbach, rk
    † 08.12.1803 MG/Rheindahlen
    T.v. K. Petrus und BELLEN Maria
    II. ⚭ K 20.02.1814 MG/Rheindahlen (Q.: 1814/152/12 MG/Rheindahlen)
    (Zeugen: K: Schwinges Ludwig, Rheindahlen und Wolters Petrus, Rheindahlen)
    WINCKELS Catharina
    ~ MG/Rheindahlen, rk
    † vor 1837
    6. Maria Magdalena
    ~ 25.08.1774 MG/Rheindahlen, rk
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2061

    #2
    Hallo Otwin,

    Rheindahlen ist nicht unmittelbar mein Gebiet, aber ich würde mich in dem Fall einfach mal an die Gemeinde wenden! Wenn die Kirchenbücher nicht im Bistumsarchiv sind kannst du vielleicht im Pfarrbüro (Erstschriften )fündig werden!

    Pfarrbüro Pfarrei St. Helena Mönchengladbach
    Pfarre St. Helena

    Pfarrbüro
    St.-Helena-Platz 9
    41179 Mönchengladbach
    +49 2161 907200
    pfarramt@sankt-helena.de
    Bürozeiten:
    Montag: 10.00 - 12.00 Uhr
    Mittwoch: 15.30 - 17.30 Uhr
    Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr

    Alternativ sollte man beim Landesarchiv (Duplikate?) einmal nachsehen (wie sieht’s mit dem Stadtarchiv aus?)

    Viel Erfolg!

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 10.05.2023, 13:28.

    Kommentar

    • staarman
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2020
      • 903

      #3
      Hallo Otwin,

      die Hochzeit findet sich beim LHA NRW. Link

      Gruß

      Gerd
      Namen im Fokus:
      • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
      • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

      Kommentar

      • nav
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2014
        • 792

        #4
        Das Stadtarchiv Mönchengladbach hat eine ausführliche Übersicht über die vorhandenen Kirchenbücher im Stadtarchiv inklusive Verweise auf die im Landesarchiv NRW vorhandenen Bestände: https://www.moenchengladbach.de/de/s...ahnenforschung

        Dort steht, dass einige Bände von 1726 bis 1798 auch im Landesarchiv liegen. Diese Kirchenbücher sind online, und betreffen ja auch genau den gesuchten Zeitraum:



        Nico

        Kommentar

        • Andre_J
          Erfahrener Benutzer
          • 20.06.2019
          • 2124

          #5
          Hallo Otwin,

          eventuell wirst du auch bei FamilySearch fündig:

          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
          Zuletzt geändert von Andre_J; 10.05.2023, 17:42.
          Gruß,
          Andre

          Kommentar

          • Kollmann Otwin
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2012
            • 559

            #6
            Am Endt, Rheindahlen

            Hallo
            Hans-Hermann, Gerd, Nico und Andre,

            für Eure Hinweise, Tipps und Anmerkungen sage ich Herzlichen Dank.

            Ich bin in den Kirchenbüchern von MG / Rheindahlen fündig geworden.

            Nochmals DANKE.

            Ich suche Forscherinnen und Forscher, die sich mit der Familie;

            Am End, Am Endt, Amend, Amendt und Ament schon mal geforscht haben.

            mfg
            Otwin

            Kommentar

            Lädt...
            X