Sterbeurkunde Burg Kreis Lennep

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1969

    Sterbeurkunde Burg Kreis Lennep

    Hallo zusammen,


    wo würdet Ihr eine Sterbeurkunde suchen für jemand, von dem ich als letztes weiß, daß er 1895 pensioniert war und in Burg Kr. Lennep lebte.
    (lt. Kgl. preußische Ordensliste)

    (Geboren lt. Heiratseintrag ca. 1830/31)


    Hat Burg ein Standesamt?
    Hat Lennep ein Standesamt?
    Oder muß ich nach Solingen?
    Oder Remscheid?
    Oder in irgendein Heimat-/ Stadtarchiv ??

    In welchem Zeitraum würdet Ihr die Suche beginnen ?
    (Der Sohn wurde 86, der Enkel keine 60 Jahre alt)

    Abendliche Grüße
    Christine
  • Tausendaugen
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2013
    • 530

    #2
    Hallo Christine,

    kurze Rückfrage vorab: Um welche Person handelt es sich denn? Wenn Du einen Familiennamen für mich hättest, kann ich ggf. etwas finden. Zahlreiche Einträge für Sterberegister in NRW sind bei Myheritage indexiert. Wie es für Burg aussieht, weiß ich nicht, vielleicht findet sich aber etwas unabhängig davon.

    (Hat es etwas mit deinem Franz Kodalle aus einem deiner anderen Themen-Threads zu tun? Anders gefragt: Suchst Du den hier? Falls ja, hier noch die Ehefrau.)

    Beste Grüße
    Tausendaugen
    Zuletzt geändert von Tausendaugen; 02.05.2023, 21:24.
    GESUCHT

    ---------------------------------------------------------
    FN Trogisch im Kreis Goldberg

    Kommentar

    • Ralf-I-vonderMark
      Super-Moderator
      • 02.01.2015
      • 3084

      #3
      Hallo Christine,

      da der Mensch um 1830 geboren wurde, wird er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor 1938 verstorben sein, so dass eine gute Chance besteht, dass er mit der Eingabe des Namens und idealerweise des Geburtsortes mit der Indexierung von MyHeritage gefunden werden kann.
      vgl. https://www.myheritage.de/research/c..._content=NRW21

      Dann nach Auffinden der Urkunde mit Rechtsklick auf das Bild klicken und dann über „Untersuchen (Q)“ den Quellcode ermitteln und dann bei archive.nrw (vgl. https://www.archive.nrw.de/landesarc...schung-digital ) Standesamt, Jahrgang und Bild-Nr. heraussuchen und damit die Sterbeurkunde einfach und kostenfrei finden.

      Etwas einfacher wäre es gewesen, wenn Du uns die Namen und Ortsgaben angegeben hättest.

      Viele Grüße
      Ralf

      Kommentar

      • Andre_J
        Erfahrener Benutzer
        • 20.06.2019
        • 2124

        #4
        Hallo Christine,

        um die Zuständigkeiten zu klären:

        Burg hatte ein eigenes Standesamt von 1876 bis 1938, Sterbeurkunden aus dieser Zeit sind online im Landesarchiv Abt Rheinland.

        Heute gehört Burg zu Solingen, also wäre das dortige Stadtarchiv die nächstbeste Wahl.

        Und weil du so nett fragst, gibt es auch noch die Zivilstandsregister von 1810 bis 1875 beim Landesarchiv online:

        Zuletzt geändert von Andre_J; 02.05.2023, 21:36.
        Gruß,
        Andre

        Kommentar

        • Hemaris fuciformis
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2009
          • 1969

          #5
          Ihr Lieben,


          Ihr seid mal wieder der Wahnsinn - ja Tausendaugen - den habe ich gesucht, samt Gattin und Oberhausen ist ne Überraschung.

          Und ja Ralf - so hätte ich ihn dann vielleicht gefunden - aber Tausendaugen war schnellern und macht seinem Namen alle Ehre.

          Und danke Andre - Du hast zwar meine Frage beantwortet - aber sie war offensichtlich falsch gestellt und hätte nicht zum Ziel geführt.


          1000-Dank Euch drei und endlich sonnige Grüße
          Christine

          Kommentar

          Lädt...
          X