Angehörige der Familien Busch und Humme aus Deilinghofen (Hemer) im Sauerland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JUrban
    Benutzer
    • 18.04.2023
    • 6

    Angehörige der Familien Busch und Humme aus Deilinghofen (Hemer) im Sauerland

    Ich suche nach weiteren Vorfahren meiner Ur-Großeltern.
    Bislang habe ich folgendes herausgefunden:

    Frieda Humme, geb. Busch
    geb. 1894
    verstorben 21.06.1929

    Rudolf Dietrich Humme

    Aktuell suche ich hauptsächlich nach den Eltern von Frieda Busch.
    Bekannt ist, dass sie zwei Schwestern hatte.

    August Minge, geb. Busch
    Wilhelmina Grzella, geb. Busch

    Soweit ich weiß sind sie alle in Deilinghofen, ein Stadtteil in Hemer zur Welt gekommen.

    Vielleicht kann mir noch jemand weiterhelfen.
  • Tausendaugen
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2013
    • 589

    #2
    Hallo JUrban,

    und herzlich Willkommen im Forum! Für alle weiteren Anfragen hier im Forum hilft es, neben einer kurzen Anrede, alle bekannten Informationen (z.B. welche Konfessionszugehörigkeit hatten die Gesuchten? Sind weitere Lebensdaten des Rudolf Dietrich Humme bekannt?) und bereits unternommenen Suchtätigkeiten (Wo hast Du bereits recherchiert? Welche Dokumente liegen Dir eventuell bereits vor?) kurz hinzuzufügen. Unter der Voraussetzung finden sich dann in der Regel einige, die mit Hilfe zur Verfügung stehen.

    Ich ergänze mal ein wenig:
    Die Frieda Humme geb. Busch ist am 21.06.1929 in Menden im St. Vincenz-Hospital verstorben (StA Menden 111/1929).
    Sofern das Sterbealter (35 Jahre) und der Geburtsort Deilinghofen korrekt sind, dann könnte Frieda als Tochter des Fabrikarbeiter Wilhelm Busch im Januar 1894 in Deilinghofen geboren sein (Mitteilungen des Standesamts Deilinghofen in der Iserlohner Zeitung).
    Zur Klärung des Verdachts müsste man in die Standesamtsregister schauen oder in die Kirchenbücher. Leider ist die Konfession weder im Sterbeeintrag, noch von dir hier angegeben. Da sie im angegeben Zeitraum aber nicht als Taufe in der katholischen Kirche in Hemer auftaucht und sich in Deilinghofen in den Sterberegistern u.a. ein jung verstorbenes Kind eines Fabrikarbeiters Wilhelm Busch mit Konfession evangelisch findet, vermute ich, dass die Familie evangelisch ist. Die evang. Kirchenbücher von Deilinghofen sind bei Archion verfilmt und können dort gegen ein Abo betrachtet werden. Schau also mal dort nach oder bitte jemanden im entsprechenden Forum um Hilfe. Ich gehe davon aus, dass Du dort alle gesuchten Angaben dort finden solltest.

    Zum Ehemann - und hier weiß ich nun nicht, was Du eventuell bereits weißt - kann ich vielleicht noch einiges ergänzen: Der Ehemann Diedrich Rudolf Friedrich Humme wird im Sterbeeintrag 1929 als Kaufmann wohnhaft in Rauherfeld 11, Menden erwähnt. Im Adressbuch des Stadt- und Landkreises Iserlohn von 1929/1930 wird er mit dem Rufnamen Dietrich als "Vorwalzer" an der gleichen Adresse in Menden genannt, ebenso 1934 und 1939 (1939 allerdings bereits als Invalide). Im Jahr 1950 taucht er nicht mehr auf, sodass er zwischen 1939 und 1950 vermutlich verstorben ist.
    An der gleichen Adresse erscheinen im Übrigen 1929/30, 1934 auch ein Fritz (1929 als Kaufmann, 1934 als Prokurist) und 1950 gleich zwei Personen namens Friedrich Humme (einer als Betriebsführer, der andere als Metalldrucker).

    Beste Grüße
    Tausendaugen
    GESUCHT

    ---------------------------------------------------------
    FN Trogisch im Kreis Goldberg

    Kommentar

    • Pat10
      Erfahrener Benutzer
      • 07.08.2015
      • 2105

      #3
      Hallo,

      ich schließe mich Tausendaugen an.


      "Hallo JUrban,

      und herzlich Willkommen im Forum! Für alle weiteren Anfragen hier im Forum hilft es, neben einer kurzen Anrede, alle bekannten Informationen (z.B. welche Konfessionszugehörigkeit hatten die Gesuchten? Sind weitere Lebensdaten des Rudolf Dietrich Humme bekannt?) und bereits unternommenen Suchtätigkeiten (Wo hast Du bereits recherchiert? Welche Dokumente liegen Dir eventuell bereits vor?) kurz hinzuzufügen. Unter der Voraussetzung finden sich dann in der Regel einige, die mit Hilfe zur Verfügung stehen."



      Frieda Busch *14.1.1894 Deilinghofen, ihre Eltern sind Gottfried Friedrich Busch und Emma Caroline Keune.
      Heirat Busch und Keune, mit Geburtsangaben und Angaben zu den Eltern:



      Ein Bruder von Frieda, Friedrich Wilhelm *15.9.1892.


      VG
      Pat

      Kommentar

      • Pat10
        Erfahrener Benutzer
        • 07.08.2015
        • 2105

        #4
        Hallo,


        Die erste Ehe von Gottfried Friedrich Busch mit Caroline Friederike Pieper.


        Kinder aus dieser Ehe:
        Carl Friedrich Wilhelm *22.5.1885
        Lina *6.10.1886 - †22.11.1890
        †/* Mädchen 12.10.1891
        Am 15.10.1891 stirbt die Mutter, Caroline Friederike Pieper im Wochenbett.
        VG
        Pat
        Zuletzt geändert von Pat10; 19.04.2023, 11:14.

        Kommentar

        • Tausendaugen
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2013
          • 589

          #5
          Hallo Pat,

          danke für die Ergänzungen. Ich fasse mal für JUrban zusammen.


          0. Frieda Humme geb. Busch, * 14.1.1894 Deilinghofen, † 21.06.1929 Menden, ∞ mit Diedrich Rudolf Friedrich Humme († evtl. zwischen 1939 bis 1950)

          Eltern:
          1. Fabrikarbeiter Gottfried Friedrich Wilhelm Busch, * 18.05.1858 Deilinghofen, † nach 1911 (Witwer aus erster Ehe [1884] mit Caroline Pieper)
          2. Emma Caroline Keune, * 06.03.1869 Deilinghofen, † 08.03.1911 Sundwig
          ∞ 03.01.1892 Deilinghofen

          Großeltern:
          3. Bergmann Wilhelm Busch, † vor 1884 Deilinghofen
          4. Wilhelmine Dahlhaus, † nach 1891 Deilinghofen

          5. (unbekannt/unehelich)
          6. Karoline Keune, † nach 1911 Deilinghofen (∞ vor 1891 mit Diedrich Sirringhaus)

          Beste Grüße
          T.
          Zuletzt geändert von Tausendaugen; 19.04.2023, 10:47.
          GESUCHT

          ---------------------------------------------------------
          FN Trogisch im Kreis Goldberg

          Kommentar

          • Pat10
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2015
            • 2105

            #6
            Hallo,


            Großeltern:
            3. Bergmann Wilhelm Busch, ca.*1832, Sohn von Joh. Diedrich Busch, Bergmann, † vor 1884 Deilinghofen
            oo 3.7.1857 Deilinghofen
            4. Wilhelmine Dahlhaus, ca.*1834 Tochter von Friedrich Dahlhaus, Schuster, † nach 1891 Deilinghofen.


            VG
            Pat

            Kommentar

            • JUrban
              Benutzer
              • 18.04.2023
              • 6

              #7
              Ich danke Euch von Herzen. Die Infos haben mir sehr geholfen. Mein Anliegen musste ich zwar einige Zeit auf Eis legen, aber aktuell starte ich wieder voll durch mit meiner Ahnenforschung!

              Könnt ihr mir ggf. noch einmal helfen oder mir Tipps geben, wo ich nachsehen kann.
              Ich habe die folgenden Infos:

              Mein Ur-Großvater:
              Diedrich Rudolf Friedrich Humme, ev, Kaufmann/Prokurist
              geb. 01.01.1893 Menden, verstorben 08.03.1956 Menden

              Seine Eltern:
              Bertha Humme, geb. Plate
              geb. 02.05.1865 Lendringsen, verstorben 05.11.1942 (vermutlich auch Lendringsen/Menden)

              Diedrich Humme
              geb. 13.05.1863 Deilinghofen, verstorben 1946 (Rest bislang unbekannt)

              Seine Großeltern:
              Wilhelmine Plate, geb. Tönnesmann
              geb. 12.10.1834, verstorben 03.11.1909

              Johann Peter Plate, Maurermeister
              geb. 15.11.1830, verstorben 09.05.1884

              Wilhelmina Humme, geb. Dahlhaus (?)
              geb. 15.06.1834, Deilinghofen, verstorben 14.06.1910 Deilinghofen

              Diedrich Humme
              geb. 25.05.1837 Landhausen, verstorben 22.04.1899 Deilinghofen

              Ich würde gerne noch eine weitere Generation finden, stoße allerdings gerade an meine Grenzen.

              Ganz liebe Grüße
              J. vB

              Kommentar

              • Tausendaugen
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2013
                • 589

                #8
                Moin JUrban,

                ich habe Dir für die Personen die Links zu den Sterberegistern hinterlegt. Daraus gehen zumindest für Wilhelmine Humme die Eltern hervor. Für die Transkription habe ich leider gerade keine Zeit - zur Not wird Dir sicherlich im Unterforum Lesehilfe geholfen.

                Seine Großeltern:
                Wilhelmine Plate, geb. Tönnesmann
                geb. 12.10.1834, verstorben 03.11.1909

                [...]

                Wilhelmina Humme, geb. Dahlhaus
                geb. 15.06.1834, Deilinghofen, verstorben 14.06.1910 Deilinghofen

                Diedrich Humme
                geb. 25.05.1837 Landhausen, verstorben 22.04.1899 Deilinghofen

                Auch mal bei NRW-Zeitpunkt nach Zeitungseinträgen schauen. Zu Iserlohn, Menden und Co. gibt es recht viel. Hier ist zum Beispiel die Traueranzeige der Bertha Humme geb. Plate 1942.


                Beste Grüße
                T.
                Zuletzt geändert von Tausendaugen; 20.08.2024, 20:43.
                GESUCHT

                ---------------------------------------------------------
                FN Trogisch im Kreis Goldberg

                Kommentar

                • hschmauck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.06.2023
                  • 1554

                  #9
                  Zitat von Tausendaugen Beitrag anzeigen
                  Daraus gehen zumindest für Wilhelmine Humme die Eltern hervor. Für die Transkription habe ich leider gerade keine Zeit - zur Not wird Dir sicherlich im Unterforum Lesehilfe geholfen.
                  Aus der Urkunde der Wilhelmina:

                  Mina Humme genannt Thiemann, geborene Dahlhaus
                  ohne Gewerbe
                  75 Jahre, 11 Monate, 29 Tage alt
                  evangelischer Religion
                  Wohnhaft zu Deilinghofen
                  Geboren zu Deilinghofen
                  Verheiratet gewesen mit dem verstorbenen Tagelöhner Diedrich Humme genannt Thiemann
                  Tochter der zu Deilinghofen verstorbenen Eheleute Schuhmacher Friedrich Dahlhaus und Marie geborene Kölsch
                  zu Niederhemer im Amtskrankenhause
                  am
                  14.06.1910 verstorben

                  VG
                  Heiko

                  Kommentar

                  • hschmauck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.06.2023
                    • 1554

                    #10
                    Aus den Datenbanken von MyHeritage:

                    Name: Wilhelmine Friedrike Dahlhaus
                    Geburt: 17. Jun. 1834
                    Kleinkindtaufe: 29. Jun. 1834 Evangelisch, Deilinghofen, Westfalen, Prussia
                    Vater: Friedrich Dahlhaus
                    Mutter: Maria Cathrina Koelsch

                    Dazu gibt es einen Stammbaum auf FamilySerach:
                    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

                    Kommentar

                    • hschmauck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.06.2023
                      • 1554

                      #11
                      Hochzeit der Eltern:

                      Heirat: 4. Apr. 1834, Evangelisch, Deilinghofen, Westfalen, Prussia
                      Ehefrau: Maria Catrina Koelsch
                      Ehemann: Friedrich Dahlhaus

                      Sterbeurkunde des Friedrich Dahlhaus
                      * ca. 1811 Oberdahlsen Kreis Iserlohn​
                      + 29.12.1893 Deilinghofen
                      Eltern:
                      Caspar Diedrich Dahlhaus​
                      Marie Catharine Stehwinkel



                      Eventuell passt da diese Geburt, allerdings mit abweichendem Nachnamen der Mutter:
                      Friederich Dahlhaus
                      Geburt: 5. Nov. 1811
                      Kleinkindtaufe: Stadtgemeinde Evangelisch, Iserlohn, Westfalen, Prussia
                      Vater: Caspar Diederich Dahlhaus
                      Mutter: Maria Catharina Graumann

                      Kommentar

                      • hschmauck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.06.2023
                        • 1554

                        #12
                        Weitere Daten zu Deinen Personen mit einigen abweichenden Daten:

                        Sterbeurkunde der Wilhelmine Plate, + 03.11.1909 Menden


                        Eheschliessung mit Johann Peter Plate laut Datenbank MyHeritage:

                        Heirat: 24. Nov. 1859, Menden, Westfalen, Preußen, Germany

                        Ehefrau: Wilhelmine Toennesmann
                        Geburt: 5. Okt. 1834
                        Alter: 25
                        Vater: Peter Toennesmann
                        Mutter: Katharine Elisabeth Sirringhaus

                        Ehemann: Johann Peter Plate
                        Geburt: 18. Nov. 1829
                        Alter: 30
                        Vater: Peter Plate
                        Mutter: Marie Regine Breuker

                        Satznummer des Indexierungsprojekts: M95714-1
                        Ursprungssystem: Germany-EASy
                        GS-Filmnummer: 958918


                        Sterbeurkunde des Peter Plate, + 10.05.1885 Menden


                        Kommentar

                        • hschmauck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.06.2023
                          • 1554

                          #13
                          Sterbeurkunde des Diedrich Humme genannt Tiemann, * ca. 1838 in Landhausen, + 02.04.1899 Deilinghofen



                          Und das müsste seine Geburt/Taufe sein, aus MyHeritage Datenbank:

                          Casper Diedrich Humme genannt Tiemann
                          Geburt: 25.05.1837 Hemer
                          Kleinkindtaufe: 18.06.1837 Hemer, Westfalen, Preußen, Germany
                          Vater: Hermann Diedrich Humme genannt Tiemann
                          Mutter:
                          Elisabeth Wiemann​

                          FamilySearch Stammbaum mit weiteren Daten auch der Eltern:
                          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

                          Kommentar

                          • hschmauck
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.06.2023
                            • 1554

                            #14
                            Heirat Catharine Elisabet Sieringhaus & Peter Toennesmann

                            22. Apr. 1833, Evangelisch, Hemer, Westfalen, Prussia

                            Ehefrau: Catharine Elisabeth Sieringhaus
                            Geburt: 1812
                            Alter: 21
                            Vater: Johann Diedrich Sieringhaus
                            Mutter: Henriette Keune

                            Ehemann: Peter Toennesmann
                            Geburt: 1805
                            Alter: 28
                            Vater: Laurenz Toennesmann
                            Mutter: Anne Marie Mueller

                            Die Geburtsjahre sind hier aus dem Alter bei der Hochzeit zurückgerechnet und sind daher nur ca.-Angaben.

                            Noch ein paar Daten aus FamilySearch und Myheritage, noch zu verifizieren:

                            Catharine Elisabeth Sieringhaus, * 08.04.1812 Deilinghofen, ~ 12.04.1812 Deilinghofen, + 19.06.1854 Iserlohn

                            Ein Peter Toennesmann *1805 heiratet neu am 11.11.1854 kirchlich die Anna Christina Neuhaus in Balve und standesamtlich 02.12.1854 in Hemer. Würde als zweite Ehe nach dem frühen Tod der ersten Frau passen.
                            Zuletzt geändert von hschmauck; 21.08.2024, 15:19.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X