Suche Daten über meine Ahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk82H
    Benutzer
    • 24.02.2023
    • 35

    Suche Daten über meine Ahnen

    Hallo liebe Forummitglieder.


    Ich hoffe sehr das ihr mir bei meiner Ahnenforschung helfen könnt und zwar bin ich auf der Suche Nach den Geburts/Heirats/Sterbedaten meiner UrUrgroßmutter Frau Anna Hausmann geborene Zavelberg geboren warhscheinlich in Morenhoven Gemeinde Swisttal (NRW) ca 1860 , letzte Wohnadresse war die Sternburgstraße 91 in Bonn Poppelsdorf, Und die Geburts/Sterbedaten meines UrUrgroßvaters Herr Georg Hausmann geboren 1855 wo ???, letzter Wohnort Sternburgstraße 91 in Bonn Poppelsdorf. Das sind all die Informationen die ich euch geben kann.
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5471

    #2
    Hallo:


    Aus diversen Zeitungsangaben:



    Georg Hausmann war seit 1879 Konditor in Poppelsdorf (siehe Anzeige im ersten Anhang, aus der Bonner Zeitung, Ausgabe 29.11.1879).


    Am 30.10.1880 wurde geboren Christina Friederika, Tochter von Georg Hausmann, Conditor, und von Katharina Scheppers, zu Poppelsdorf (https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22)


    Am 12.07.1881 starb Catharina Scheppers, Ehefrau von Georg Hausmann, zu Poppelsdorf, alt 32 Jahre (https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22)


    Am 03.11.1881 gaben in den Kölner Nachrichten bekannt ihre Verlobung Anna Javelberg und Georg Hausmann, Poppelsdorf (https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22)


    Schon im April 1882 hat die Ehefrau des Conditors Georg Hausmann, Anna geb. Zavelberg zu Godesberg, gegen ihren genannten Ehemann Hausmann zu Godesberg wegen Gütertrennung geklagt mit dem Antrage auf Auflösung der zwischen den Parteien bestehenden ehelichen Gütergemeinschaft (https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22)


    Mit Urteil vom 21.09.1882 wurde die zwischen den Eheleuten Conditor Georg Hausmann und Anna geb. Zavelberg zu Godesberg gestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt (https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22)


    Am 14.11.1882 wurde Carl Wilhelm, Sohn von Georg Hausmann, Conditorgehülfe, zu Combahn geboren (https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22)


    Die Eheleute scheinen sich wieder versöhnt zu haben, denn am 25.08.1884 wurde Christina Johanna, Tochter von Georg Hausmann, Fabrikarbeiter, und von Anna Zavelberg in Bonn geboren (https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22)


    Es gab noch eine ganze Reihe von Kindern.



    Frau Anna Hausmann geb. Zavelberg starb am 20.01.1925 im Alter von 66 Jahren (also 1858/59 geboren). Siehe 2. Anhang (Quelle: https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22)


    Am 06.03.1931 beging Werkmeister Georg Hausmann, Bonn-Poppelsdorf, Klemens August-Straße 91, seinen 76. Geburtstag [ist also am 06.03.1855 geboren] (https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22).


    Er war März 1936 noch am Leben, als sein bevorstehender 82. Geburtstag am 06.03.1936 angezeigt wurde [demnach wurde er am 06.03.1854 geboren] (https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22)




    VG


    --Carl-Henry
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gastonian; 06.03.2023, 19:34.
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5471

      #3
      Hallo:


      Hier ist der standesamtliche Sterbeeintrag der Anna Hausmann geb. Zarenberg: https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...3890883cfdd7d4


      Hier wird sie als nur 65 (nicht 66) Jahre alt bezeichnet, aber ihr Geburtsort wird tatsächlich als Mohrenhoven angegeben.


      VG


      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • Dirk82H
        Benutzer
        • 24.02.2023
        • 35

        #4
        Hallo Gastonian



        Vielen Lieben Dank für die Informationen ,

        Kommentar

        • Dirk82H
          Benutzer
          • 24.02.2023
          • 35

          #5
          Hallo Gastonian


          Ich habe folgende Frage an Sie wo kann man diese Anzeigen siehe Todesanzeige/Zettel im Internet suchen ich frage deswegen weil es mich interresieren würde ob es auch eine Todesanzeige/Totenzettel über Herrn Georg Hausmann gibt.
          Zuletzt geändert von Dirk82H; 07.03.2023, 19:43.

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5471

            #6
            Hallo:


            zeitpunkt.nrw


            Dies ist ein kostenloses (vom Land gefördertes) Angebot, bei dem nach und nach sehr viele der alten Zeitungen (bis etwa 1945) in NRW digitalisiert und dann durch OCR für eine Volltextsuche aufbereitet werden. Mehr dazu hier: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=192040


            VG


            --Carl-Henry
            Wohnort USA

            Kommentar

            • Basil
              Erfahrener Benutzer
              • 16.06.2015
              • 2603

              #7
              Moin,

              zu diesem Georg Hausmann, Werkmeister in Brühl, Kölnerstr. 152

              Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
              Er war März 1936 noch am Leben, als sein bevorstehender 82. Geburtstag am 06.03.1936 angezeigt wurde [demnach wurde er am 06.03.1854 geboren] (https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22)
              ist hier der Sterbeeintrag: https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_d...f%5Bpage%5D=48

              Grüße
              Basil

              PS: Komisch, gestern hatte die Suche bei MyHeritage (Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Sterberegister 1870-1940) nicht funktioniert. Heute geht es wieder.
              Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
              Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
              Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
              Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


              Kommentar

              • BOR
                Erfahrener Benutzer
                • 24.06.2016
                • 2595

                #8
                Hallo Dirk82H,
                darf ich Dich bitten Deine Themenüberschiften etwas zu präzisieren?
                Ahnen suchen wir hier so ziemlich alle.
                Ein paar Schlagworte würden nicht schaden, z.B. FN Hausmann, Mohrenhofen, Poppelsdorf...
                Viele Grüße
                Torsten

                Ständige Suche:
                Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
                Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
                Lerke (Nowosolna)

                Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

                Kommentar

                • Dirk82H
                  Benutzer
                  • 24.02.2023
                  • 35

                  #9
                  Hallo BOR


                  Sie haben Recht meine Überschrift war leider Ungenau sorry, Ich betreibe z.Z Ahnenforschung über meine Familie Hausmann (Väterlicherseits) in Bonn Poppelsdorf, Morenhoven, Brühl, Combahn (Heute Bonn-Beuel Mitte), und in anderen Bundesländern: Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Berlin.



                  LG
                  Dirk

                  Kommentar

                  • BOR
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.06.2016
                    • 2595

                    #10
                    Hallo, kein Problem,
                    Combahn habe ich auch, ich schau mal ob ich was passendes habe.
                    Viele Grüße
                    Torsten

                    Ständige Suche:
                    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
                    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
                    Lerke (Nowosolna)

                    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

                    Kommentar

                    • Dirk82H
                      Benutzer
                      • 24.02.2023
                      • 35

                      #11
                      Hallo BOB


                      Ich habe eine Frage und zwar würde ich gerne wissen, ob mein Urgroßvater Herr Karl Hausmann geboren am 19.11.1882 in Combahn Heute Bonn-Beuel Mitte einen Bruder hatte, ich frage dewegen weil ich neulich beim durchblättern eines alten Fotoalbums meines Großvaters Franz Hausmann geb. 1920 in Bonn (Sohn von Karl Hausmann) ein Foto gefunden habe wo mein Großvater als junger Panzersoldat (6.Panzer Division) neben seinem Onkel steht und darunter hat mein Großvater geschrieben das er neben Onkel "MAX steht.

                      Kommentar

                      • Ralf-I-vonderMark
                        Super-Moderator
                        • 02.01.2015
                        • 3086

                        #12
                        Hallo Dirk,

                        dies könnten mögliche (Halb-)brüder des Urgroßvaters Carl Wilhelm Hausmann (*14.11.1882 in Combahn) sein:

                        Deutsche Reichs-Zeitung vom 6.4.1877:
                        Civilstand der Bürgermeisterei Poppelsdorf
                        Geburten: 27. März: Georg Arnold, Sohn von Georg Hausmann, Conditorgehülfe und von Cath. Kothes, zu Poppelsdorf
                        vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22

                        Bonner Volkszeitung vom 26.11.1882: [Zum Urgroßvater]
                        Civilstand der Bürgermeisterei Vilich
                        Geburten: 14. November: Carl Wilhelm, Sohn von Georg Hausmann, Conditorgehülfe, zu Combahn
                        vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22

                        General-Anzeiger vom 21.4.1891:
                        Civilstand der Oberbürgermeisterei Bonn
                        Geburten: 16. April: Wilhelm Georg, Sohn von Georg Hausmann, Fabrikarbeiter und von Anna Zavelberg
                        vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22

                        Bonner Volkszeitung vom 1.6.1882:
                        Civilstand der Stadt Bonn
                        Geburten: 25. Mai: Friedrich Anton, Sohn von Georg Hausmann, Fabrikarbeiter und von Anna Zavelberg
                        vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22

                        Neue Bonner Zeitung vom 12.3.1895:
                        Civilstand der Bürgermeisterei Bonn vom 11. März
                        Geburten: Franz Wilhelm, Sohn von Georg Hausmann, Fabrikarbeiter und von Anna Zavelberg
                        vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22

                        Bonner Volkszeitung vom 23.10.1897:
                        Civilstand der Stadt Bonn vom 22. Oktober 1897
                        Geburten: Josef Georg, Sohn von Georg Hausmann, Fabrikmeister und von Anna Zavelberg
                        vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22

                        General-Anzeiger vom 31.12.1916:
                        Das Eiserne Kreuz 2. Klasse erhielten:
                        Gefr. Franz Hausmann im Garde-Grenadier-Regt. 5, Sohn von Werkmeister Georg Hausmann aus Bonn-West
                        vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22

                        General-Anzeiger vom 20.12.1917:
                        Das Eiserne Kreuz 2. Klasse erhielten:
                        San.-Gefr. Fritz Hausmann im Garde-Grenadier-Regt. 5, Sohn von Werkmeister Georg Hausmann
                        vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Hausmann%22

                        Viele Grüße
                        Ralf

                        Kommentar

                        • Dirk82H
                          Benutzer
                          • 24.02.2023
                          • 35

                          #13
                          Hallo



                          Habe gerade einen Ahnen meiner Familie gefunden und zwar Herrn Fritz Hausmann. Ich habe auch gesehen das es Zeitungsberichte über Verleihungen von Orden hier (EK II) gibt und es werden auch Einheiten genannt. Jetzt meine Frage hatte mein Urgroßvater Karl Hausmann geboren am 19.11.1882 In Combahn Wohnhaft in Sternburgstraße 91 in Bonn Poppelsdorf auch einen Orden verliehen bekommen? Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach seiner Einheit er war im WK1 Pionier (Laut Ehrenbuch für Gefallene Bürger der Stadt Bonn) Daten können auch unter der Internetseite "Denkmalprojekt" Ehrenbuch der Stadt Bonn, (H-K) abgerufen werden.



                          LG

                          Dirk

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X