RÖDER Neuwied-Düsseldorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredrena
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2022
    • 970

    RÖDER Neuwied-Düsseldorf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Tag

    Ich bin auf der Suche nach Cousins!
    Die Familie RÖDER stammt aus Neuwied ( bei Andernach).
    Jodokus RÖDER und seine Frau Josephine STAMM hatten einen Sohn:
    - Friedrich joseph RÖDER wurde am 26. Oktober 1911 in Neuwied geboren und starb am 01. Juli 1960 in Düsseldorf.
    Mit seiner Frau Johanna WAGNER hatten sie mehrere Kinder:
    -> Johann geboren am 06. Juni 1938 in Neuwied.
    -> Agnes geboren am 6. Juni 1938 in Neuwied.
    -> Alexander geboren am 12. August 1939 in Neuwied.
    -> Johanna Maria geboren am 28. Dezember 1948 in Neuwied.
    -> Friedrich geboren am 2. Juni 1948 in Neuwied.

    Meine Frage ist, wie ich die Kinder finden kann? Sind sie auch nach Düsseldorf gegangen?
    Vielen Dank für Ihre Hilfe.
    Mit freundlichen Grüßen
    Fred
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator
    • 02.01.2015
    • 2879

    #2
    Hallo Fred,

    ergibt sich aus der Sterbeurkunde die letzte Wohnanschrift des gesuchten Friedrich Joseph Röder (*26.10.1911 in Neuwied, +01.07.1960 in Düsseldorf)?

    Dann könntest Du mit dem Adressbuch für die Landeshauptstadt Düsseldorf 1958 abgleichen, ob unter der Anschrift noch weitere RÖDER wohnen, welche dann voraussichtlich verwandt sein dürften.
    vgl. https://digital.ub.uni-duesseldorf.d...eview/11182984
    und https://digital.ub.uni-duesseldorf.d...eview/11182985

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • fredrena
      Erfahrener Benutzer
      • 23.02.2022
      • 970

      #3
      Röder

      Hallo Ralf
      Danke für deine Antwort
      Hier ist die Sterbeurkunde
      ich werde versuchen, in den Adressbüchern zu suchen !!!!
      mit freundlichen Grüßen
      Fred
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator
        • 02.01.2015
        • 2879

        #4
        Hallo Fred,

        nach der Sterbeurkunde hat der Kranführer Friedrich Joseph Röder im Haus Oberbilker Allee 291 gewohnt.

        Deshalb habe ich aus den online einsehbaren Düsseldorfer Adressbüchern ab 1955 alle in der Oberbilker Allee wohnhaften RÖDER aufgelistet, auch wenn ein verwandtschaftlicher Zusammenhang nicht zwingend erkennbar ist.

        Adressbuch für die Landeshauptstadt Düsseldorf 1955:
        Röder, Franz, Wächter, Oberbilker Allee 263
        Röder, Wilhelm, Bb.schaffn., Oberbilker Allee 264

        Adressbuch für die Landeshauptstadt Düsseldorf 1958:
        Röder, Franz, Wächter, Oberbilker Allee 263
        Röder, Friedrich, Kranf., Oberbilker Allee 291
        Röder, Luise, Frau, Oberbilker Allee 278
        Röder, Wilhelm, Arbeiter, Oberbilker Allee 263

        Adressbuch für die Landeshauptstadt Düsseldorf 1962:
        Röder, Franz-Joseph, Rentn., Oberbilker Allee 263
        Röder, Johanna, Wwe., Küchenhilfe, Oberbilker Allee 291
        Röder, Luise, Frau, Postfacharb., Oberbilker Allee 278

        Adressbuch für die Landeshauptstadt Düsseldorf 1968:
        Röder, Alex, Nieter, Oberbilker Allee 291
        Röder, Johanna, Wwe., Küchenh., Oberbilker Allee 291
        Röder, Leo, Arb., Oberbilker Allee 263
        Röder, Luise, Postf.arb., Oberbilker Allee 278

        Aber gleichwohl ergeben sich aus der Auswertung der Adressbucheinträge zwei Erkenntnisse.

        Zum einen ist der Kranführer Friedrich Joseph Röder mit seiner Familie erst nach 1955 nach Düsseldorf übergesiedelt und hat dann im Haus Oberbilker Allee 291 gewohnt.

        Zum anderen hat seine Witwe Johanna Röder, geb. Wagner sowohl 1962 als auch 1968 im Haus Oberbilker Allee 291 gewohnt. Bei dem ebenfalls 1968 im Haus Oberbilker Allee 291 wohnhaften Nieter Alex Röder dürfte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um den am *12.08.1939 in Neuwied geborenen Sohn Alexander Röder handeln.

        Beim Stadtarchiv Düsseldorf gibt es Einwohnermeldeunterlagen (Karteien) ab 1856 in mikroverfilmter Form bis ca. 1980. Mit der bekannten Anschrift Oberbilker Allee 291 und dem für den Aufenthalt der Familie gesicherten Jahr 1958 sollte es möglich sein, eine Meldeauskunft über die Familie Friedrich und Johanna Röder und zumindest den Sohn Alex Röder vom Stadtarchiv Düsseldorf zu erhalten.

        Kontaktdaten: https://www.duesseldorf.de/stadtarchiv/institut.html

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • fredrena
          Erfahrener Benutzer
          • 23.02.2022
          • 970

          #5
          Guten Morgen, Ralf,
          Vielen Dank für die vielen interessanten Informationen.
          Ich habe gerade eine E-Mail an das Archiv in Düsseldorf geschickt.
          Ich halte Sie auf dem Laufenden
          Mit freundlichen Grüßen
          Fred

          Kommentar

          Lädt...
          X