Digitalisate Landesarchiv NRW ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1971

    Digitalisate Landesarchiv NRW ?

    Hallo zusammen,


    Gibt es einen Index für die Digitalisate der standesamtlichen Sterbeanzeigen Elberfeld ?
    Also da wo mir die Daten bekannt sind - wunderbar findet man gut - aber ohne Daten ?


    Wie kann ich z.B. zwei als Kind gestorbene Brüder finden?


    2 x Eugen Halbach gestorben irgendwann zwischen ggf. 1890 und 1900 (maximal 1910).


    Ich freu mich auf Ideen und Vorschläge (jenseits von seitenweise)


    Beste Grüße
    Christine
  • Franjo62
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2008
    • 414

    #2
    Hallo,

    einfach mal durchstöbern.
    So habe ich noch einen Bruder unbekannterweise meines Vaters gefunden.
    Ist wohl nie von geredet worden.

    Grüße Franjo

    Kommentar

    • nav
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2014
      • 792

      #3
      Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
      Gibt es einen Index für die Digitalisate der standesamtlichen Sterbeanzeigen Elberfeld?
      Noch nicht. Die Indexierung bei MyHeritage geht aktuell nur bis zum Buchstaben R. Die restlichen Sterberegister sind auch erst seit Ende September 2022 online, wie lange MyHeritage da zur Indexierung benötigt, kann ich allerdings nicht einschätzen. Jedenfalls hilft da nur warten, wenn man online fündig werden will.

      Sofern die gesuchten Personen katholisch waren, ist eine Suche in den Kirchenbüchern schon mal sehr hilfreich, da es die Menge der gesuchten Einträge deutlich einschränkt. Dauert immer noch eine Weile, aber geht dennoch schneller.

      Nico

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1368

        #4
        Hallo Christine,

        die Sterberegister von Wuppertal, zu denen Elberfeld gehört, sind noch nicht bei myheritage indexiert. Mit ein bißchen Geduld wird das vermutl. noch passieren.
        Manchmal hat man Glück und die Standesamtseinträge sind in Zeitungen veröffentlicht. Dann könntest Du unter https://zeitpunkt.nrw/ mit der Volltextsuche fündig werden.
        Zu Eugen Halbach habe ich dort aber nichts gefunden.

        Viele Grüße
        Birgit

        Kommentar

        • Hemaris fuciformis
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2009
          • 1971

          #5
          Hallo Franjo, Niko und Birgit,


          vielen Dank für Eure Anworten - und nein katholisch waren Sie nicht, Elberfeld ist ein evangelischer Hotspot - alleine in meiner Familie habe ich drei verschiedene evangelische Richtungen.


          Da scheint ja weiter Warten angezeigt und derweil alte Zeitungen lesen


          Danke für euer Interess und noch einen schönen Rest-Fasching
          Christine

          Kommentar

          • Zetteltante
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 619

            #6
            Also, warten würde ich nicht.
            Einfach mal lesen.
            Ist zwar viel, aber man findet auch mal jemanden, von dem man vorher nichts wusste...


            Kommentar

            • nav
              Erfahrener Benutzer
              • 30.03.2014
              • 792

              #7
              Zitat von Zetteltante Beitrag anzeigen
              Also, warten würde ich nicht.
              Einfach mal lesen.
              Ist zwar viel, aber man findet auch mal jemanden, von dem man vorher nichts wusste...
              Wenn man es nicht sehr gut eingrenzen kann, dann ist es wenig sinnvoll, enorm viel Zeit und Energie darein zu investieren, zehntausende Sterbeurkunden manuell zu überprüfen, in der Hoffnung auf ein paar Zufallsfunde. Zumindest nicht, wenn man die Alternative hat, einfach einige Monate zu warten, um alles innerhalb von fünf Minuten finden zu können.

              Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
              vielen Dank für Eure Anworten - und nein katholisch waren Sie nicht, Elberfeld ist ein evangelischer Hotspot - alleine in meiner Familie habe ich drei verschiedene evangelische Richtungen.
              Genau das ist ja natürlich auch der Grund, dass Katholiken die Suche über die Kirchenbücher schon mal deutlich eingegrenzt hätten. Meine Ururgroßeltern haben nur knapp zehn Jahre in Elberfeld gelebt, der Name Lucas kam dort wohl häufiger vor, sie waren aber die einzige katholische Familie dieses Namens dort.

              Nico

              Kommentar

              Lädt...
              X