BROCKHOFF- Crange-Herne- Eickel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredrena
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2022
    • 1155

    BROCKHOFF- Crange-Herne- Eickel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Morgen,
    Ich suche Informationen zu den Kindern von:
    -Wilhelm BROCKHOFF geboren 1836 in Crange (Herne) gestorben am 4. August 1907 in Eickel. seine Frau Katharina Vaßmann.
    Bekannte Kinder:
    - Lisette Karolina 1873 Eickel 1937.
    - Emma 1871?
    - Florentz?
    - Heinrich?
    Danke für Ihre Hilfe.
    Mit freundlichen Grüßen
    Fred
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1958

    #2
    Guten Morgen Fred,

    indiziert bei Ancestry:

    Name: Florenz Wilhelm Brockhoff
    Geschlecht: Male (Männlich)
    Taufdatum: 27. Sep 1868
    Taufort: Evangelisch,Eickel Gelsenkirchen,Westfalen,Prussia
    Vater: Wilhelm Brockhoff
    Mutter: Anna Catharina Vossmann
    FHL-Filmnummer: 469949

    Name: Heinrich Wilhelm Brockhoff
    Geschlecht: Male (Männlich)
    Taufdatum: 22. Nov 1866
    Taufort: Evangelisch,Eickel Gelsenkirchen,Westfalen,Prussia
    Vater: Wilh. Brockhoff
    Mutter: Anna Cath. Vassmann
    FHL-Filmnummer: 469949

    Name: Anna Emma Brockhoff
    Geschlecht: Female (Weiblich)
    Taufdatum: 12. Apr 1870
    Taufort: Evangelisch,Eickel Gelsenkirchen,Westfalen,Prussia
    Vater: Wilhelm Brockhoff
    Mutter: Anna Catharina Vassmann
    FHL-Filmnummer: 469949

    Gruß
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • fredrena
      Erfahrener Benutzer
      • 23.02.2022
      • 1155

      #3
      Danke Gaby für ihre sehr interessanten Informationen.
      Ich werde versuchen zu sehen, ob ich die Daten von Eheschließungen und Todesfällen finden kann.
      Mit freundlichen Grüßen
      Fred

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1958

        #4
        Das kennst du wahrscheinlich?

        Name: Lisette Karolina Brockhoff
        Geschlecht: F (Weiblich)
        Geburtsdatum: 17 juin 1873 (17. Jun 1873)
        Geburtsort: Eickel
        Sterbedatum: 21 févr. 1937 (21. Feb 1937)
        Sterbeort: Bochum, Nordrhein Westfalen (Nordrhein-Westfalen), Allemagne (Deutschland)
        Vater: Wilhelm Brockhoff
        Mutter: Katharina Elisabeth KLEINE-GROTHAUS dit VASSMANN
        Ehepartner: Hermann Gustav Sauerbrey
        Kind: Elsbeth Sauerbrey
        In Geneanet anzeigen:


        Upps! Das ist dein eigener Stammbaum... Sorry!
        Zuletzt geändert von podenco; 03.02.2023, 11:11.
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • fredrena
          Erfahrener Benutzer
          • 23.02.2022
          • 1155

          #5
          ja, vielen Dank

          Kommentar

          • Ralf-I-vonderMark
            Super-Moderator

            • 02.01.2015
            • 3239

            #6
            Hallo Fred,

            die Sterbeurkunden der drei gesuchten Kinder Emma (*1871), Florentz und Heinrich der Eheleute Wilhelm Brockhoff & Katharina Vaßmann habe ich gefunden:

            Am +28.09.1905 starb in Gevelsberg im Krankenhaus der Conditor Heinrich Brockhoff im Alter von 38 J. 10 M. (*Nov. 1866 in Eickel), wohnhaft in Sanct Tönnis [=heute Tönisvorst], geschieden von Wilhelmine Lehmann, wohnhaft zu Essen, Sohn des zu Eickel lebenden Rentners Wilhelm Brockhoff & zu Eickel verstorbener Anna Lisette Vassmann. [Gevelsberg C 1905 / Nr. 195]
            vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...1122_00198.jpg

            Am +16.03.1913 starb in Gevelsberg der Ober-Stadtsekretär Florenz Wilhelm Brockhoff im Alter von 44 J. 6 M. (*Sep. 1868 in Eickel), wohnhaft in Gevelsberg Mittelstr. 46, verheiratet mit Karoline Sophia Achilles, Sohn des Rentners Wilhelm Brockhoff & Elisabeth Grosse-Grothaus, gnt. Vassmann, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Eickel. [Gevelsberg C 1913 / Nr. 64]
            vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...1130_00067.jpg

            Am +03.01.1919 starb in Eickel die ledige Rentnerin (Anna) Emma Brockhoff im Alter von 48 J. (~12.04.1870 in Eickel), wohnhaft in Eickel Markt 13, Tochter des Rentners Wilhelm Brockhoff & Anna Catharina Elisabeth Vassmann, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Eickel. [Eickel C 1919 / Nr. 4]
            vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0531_00008.jpg

            Die Mutter Anna Katharina Elisabeth Kleine-Grothaus, gnt. Vassmann, wohnhaft in Eickel Markt 14, verheiratet mit dem Rendanten Wilhelm Brockhoff, Tochter der verstorbenen Eheleute Landwirt Kleine-Grothaus & Anna Katharina Schmidtmann, wohnhaft in Bismarck, +27.09.1902 in Eickel im Alter von 60 J. (*1842 in Bismarck). [Eickel 1902 / Nr. 404]
            vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0495_00006.jpg

            Zur Lebensgeschichte des Wilhelm Brockhoff gibt es noch einige Zeitungsartikel:

            Nationale Emscher Zeitung vom 5.7.1879:
            „Bekanntmachung.
            An die Stelle des von Eickel verzogenen Schiedsmannes Apotheker Boesenhagen ist der Kötter, Herr Wilhelm Brockhoff wiederum zum Schiedsmann für den Bezirk, Gemeinde Eickel, auf eine 3jährige Periode gewählt und bestätigt worden, was hierdurch zur Kenntniß der Gemeindemitglieder gebracht wird.
            Wanne, den 1. Juli 1879. Der Amtmann J.V.: Der Beigeordnete Middeldorf.“
            vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...20Brockhoff%22

            Emscher Zeitung vom 14.4.1886:
            „Bekanntmachung: Der Herr Kötter Wilhelm Brockhoff beabsichtigt auf dem Grundstücke Flur 9 Nr. 47 der Steuergemeinde Eickel eine Ansiedelung zu errichten.
            Gegen dieses Vorhaben kann nach dem Gesetze vom 25. August 1876 binnen 21 Tagen von den Eigentümern und Pächtern benachbarter Grundstücke Einspruch erhoben werden, wenn dieser Anspruch sich auf die Thatsache stützt, daß die Ansiedelung den Schutz der Nutzungen benachbarter Grundstücke aus dem Feld= oder Gartenbau, aus der Forstwirtschaft, der Jagd oder Fischerei gefährdet werde. Wanne, den 13. April 1886.
            Der Amtmann: von Borries.“
            vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...20Brockhoff%22

            General-Anzeiger für Dortmund und die Provinz Westfalen vom 15.5.1906:
            „Gutgehende Konditorei u. Backerei z. Z. verbunden mit sehr gut gehendem Kolonialwarengeschäft in Eickel am Markt zum 1. November zu vermieten.
            W. Brockhoff, Eickel, Markt 14.“
            vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...ff%20Eickel%22

            Viele Grüße
            Ralf

            Kommentar

            • fredrena
              Erfahrener Benutzer
              • 23.02.2022
              • 1155

              #7
              Guten Morgen
              Vielen Dank für deine Info Ralf (immer wieder gerne)
              Ich wünsche dir einen schönen Tag.
              Aufrichtig
              Fred

              Kommentar

              • Ralf-I-vonderMark
                Super-Moderator

                • 02.01.2015
                • 3239

                #8
                Hallo Fred,

                nun habe ich auch die Heiratsurkunde des Florenz Wilhelm Brockhoff gefunden.

                [Bochum-Nord B 1893 / Nr. 136]
                °°12.10.1893 Stadtsecretär Florenz Wilhelm Brockhoff (*02.09.1868 in Eickel), wohnhaft zu Gevelsberg, Sohn der Eheleute Rentier Wilhelm Brockhoff & Anna Catharina Elisabeth Vassmann, wohnhaft zu Eickel & gewerbslose Caroline Sophie Achilles (*19.05.1871 in Stemmen im Fürstenthum Lippe-Detmold [vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Stemmen_(Kalletal) ]), wohnhaft zu Hofstede, Tochter der Eheleute Zechenbeamter Heinrich Friedrich Wilhelm Achilles & Henriette Charlotte Sophie Schaferbarthold, wohnhaft zu Hofstede.
                Nach dem Randvermerk starb die Ehefrau Caroline Sophie Brockhoff am +26.01.1952 in Wanne-Eickel [Wanne-Eickel C 1952 / Nr. 70]
                vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data01/Abt_Ostwestfalen-Lippe/P6/P6-03/~010/P6-03_01061/OWL_P6-03_01061_00274.jpg
                und https://www.landesarchiv-nrw.de/data01/Abt_Ostwestfalen-Lippe/P6/P6-03/~010/P6-03_01061/OWL_P6-03_01061_00275.jpg

                Grundlage des Fundes waren die standesamtlichen Nachrichten.

                Märkischer Sprecher vom 26.9.1893:
                „Civilstand des Standesamtes Bochum I (Nord)
                vom 17. – 23. September 1893.
                Aufgebote. Stadtsecretär Fl. Wilhelm Brockhoff, Gevelsberg und Caroline Achilles, Hofstede“
                vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...%20Achilles%22

                Märkischer Sprecher vom 17.10.1893:
                „Civilstand des Standesamtes Bochum I (Nord)
                vom 8. – 14. October 1893.
                Eheschließungen. Stadtsecretär Wilhelm Brockhoff, Gevelsberg und Caroline Achilles, Hofstede“
                vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...%20Achilles%22

                Viele Grüße
                Ralf

                Kommentar

                • fredrena
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.02.2022
                  • 1155

                  #9
                  Vielen Dank, ich weiß, dass Heinrich und Wilhelmine mindestens eine Tochter (Margarete) hatten.
                  und Florenz und Karoline, 1 Sohn von Hans, der 1918 in Belgien (Krieg) starb
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Fred

                  Kommentar

                  • Ralf-I-vonderMark
                    Super-Moderator

                    • 02.01.2015
                    • 3239

                    #10
                    Hallo Fred,

                    die Sterbeurkunde des Unteroffiziers und Maschinenbauschülers Hans Brockhoff (*28.05.1897 in Gevelsberg, +02.05.1918 in Brügge) habe ich gefunden.

                    Eickel, 1. Juni 1918:
                    Das I. Ersatz-Bataillon des Infanterie-Regiments No. 88 hat mitgeteilt
                    daß der Unteroffizier der 4. Kompagnie vorgenannten Regiments, Maschinenbauschüler Hans Brockhoff, zwanzig Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft in Eickel Markt 14, geboren zu Gevelsberg, Kreis Schwelm, ledigen Standes, Sohn des verstorbenen Oberstadtsekretärs Florenz Wilhelm Brockhoff, zuletzt wohnhaft in Gevelsberg und seiner Ehefrau Karoline Sophie geborene Achilles, wohnhaft in Eickel, zu Brügge (Belgien) im Marine-Kriegslazarett I am zweiten Mai des Jahres tausend neunhundert achtzehn nachmittags um neuneinhalb Uhr verstorben sei und zwar infolge Verwundung Gewehrweichteilverletzung der linken Gesäßhälfte. [Eickel C 1918 / Nr. 298]
                    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0528_00301.jpg

                    Verlustliste 1. Weltkrieg vom 21.06.1918:
                    Brockhoff, Hans, Utffz. – 28.5. – Gevelsberg, Schwelm, + an seinen Wunden.
                    vgl. https://des.genealogy.net/search/show/8330919

                    Dies könnte seine Schwester gewesen sein:

                    Am +04.12.1925 starb in Eickel die Ehefrau Else Vierhaus, geb. Brockhoff (29 J.), wohnhaft Eickel Markt 14, geboren zu Gevelsberg (*um 1896), verheiratet gewesen mit dem Elektromeister Friedrich August Vierhaus. [Eickel C 1925 / Nr. 390]
                    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0544_00106.jpg

                    Viele Grüße
                    Ralf

                    Kommentar

                    • fredrena
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.02.2022
                      • 1155

                      #11
                      Guten Morgen und danke für die Info
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Fred

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X