Fincken / Finke / Fink / Finken Borgentreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elise Frieda
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2014
    • 156

    Fincken / Finke / Fink / Finken Borgentreich

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1781
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Borgentreich
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    soweit Matricula zurückreicht

    Hallo in die Runde,


    ich suche die Familie Fincken/Fink/Finke in Borgentreich und benötige dafür Taufen und Traungen vor 1781.


    Nun informierten mich hier im Forum die freundlichen Helfer bei meiner heutigen Suche nach den ältesten KB, dass vor 1781 nichts mehr vorhanden ist.


    Daher versuche ich es jetzt mit dem Familiennamen und hoffe, hier Mitstreiter bei der Suche zu finden. Maria Magdalena FINCKEN heiratet nach Daseburg ein in die kopfreiche Familie STEFFENS, ein bekannter Sohn Andreas kommt dort 1763 zur Welt und das sorgfältig geführte KB bemerkt, dass die Mutter aus Borgentreich käme. Das hätte ich gern mal nachgeschlagen.



    Forscht jemand hier in der Runde zufällig auch nach Fincken vor Beginn der Kirchenbücher ? Über Austausch würde ich mich freuen.
    Liebe Grüsse in die Runde
    Dauersuche:
    FENNER in Tlukawy/Hermstal/Wischin (Posen)
    STIEWITZ (STYWITZ) aus "Strelen" in der "Niederlauselitz" (17. Jht.)
    SCHÖNBORN aus "Rotenburg"/Neisse (18. Jht)
    EICHEL aus Rostock (17. Jht.)
    OSTERKAMP aus Hausbergen/Minden (17. Jht)
    REICHSTEIN Böttcherfamilie (Ende 17. Jht.)
    LINKOHR/LINKORN Müllerfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
    LIESAU/LISSO Schäferfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
    QUELLMANN Müllerfamilie Breitenhagen (18. Jht.)
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23857

    #2
    Die Trauung war auch in Borgentreich:


    Schade.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Elise Frieda
      Erfahrener Benutzer
      • 13.08.2014
      • 156

      #3
      Finke oo Steffen

      Ach herrjeh, das habe ich glatt übersehen. Vielen Dank Horst.


      Nachdem ich eine anderslautende Information eines anderen Familienverbandes bekam ("haben in Borgentreich am 23.7.1761 geheiratet") habe ich leichtsinnigerweise nicht im Register Daseburg geschaut ! Asche auf mein Haupt ... Das sollte eigentlich niemals passieren.



      Trotzdem suche ich weiter nach Finkens, denn die Braut muss ja rechnerisch vor 1745 wohl in Borgentreich geboren sein .....



      Liebe Grüsse in die Runde
      Dauersuche:
      FENNER in Tlukawy/Hermstal/Wischin (Posen)
      STIEWITZ (STYWITZ) aus "Strelen" in der "Niederlauselitz" (17. Jht.)
      SCHÖNBORN aus "Rotenburg"/Neisse (18. Jht)
      EICHEL aus Rostock (17. Jht.)
      OSTERKAMP aus Hausbergen/Minden (17. Jht)
      REICHSTEIN Böttcherfamilie (Ende 17. Jht.)
      LINKOHR/LINKORN Müllerfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
      LIESAU/LISSO Schäferfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
      QUELLMANN Müllerfamilie Breitenhagen (18. Jht.)

      Kommentar

      Lädt...
      X