Hüggenberg aus Herbede (Witten)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maiores
    Erfahrener Benutzer
    • 23.12.2009
    • 108

    Hüggenberg aus Herbede (Witten)


    Friedrich Wilhelm Hüggenberg (14. 9. 1877 - 26. 9. 1915) heiratete am 22. 2. 1902 in Herbede Hedwig Pöthen (27. 11. 1881 – 5. 1. 1955). Sie hatten folgende Kinder: Hedwig (* 8. 11. 1903), Willi (* 1905), Dora (* 29. 12. 1908), Julius (25. 8. 1914 – 9. 9. 1984).

    Heinrich Wilhelm Hüggenberg (30.7.1850 – 4.3.1909) heiratete am 27. 9. 1874 in Herbede Caroline Elisabeth („Lisette“) Pöthen (16. 9. 1853 – 12. 4. 1922). Sie hatten folgende Kinder: Heinrich Wilhelm (30. 8. 1875 – 12. 11. 1959), Friedrich (30. 6. 1877 – 19 .5. 1947), Emma (18. 8. 1879 – 10. 12. 1958).

    Wer weiß etwas über die Nachkommen?
    Vielen Dank an alle, die mir helfen wollen
    maiores
    Ich suche:
    Ruhrgebiet: Poethen, Hüggenberg, Schmaelter, Cronier, Kniep, Hippert, Rumberg, Rosendahl, Mai, van Vörden, Cappius;
    Ibbenbüren/Tecklenburg: Daum, Breide, Springmeier;
    Uelzen/Lüneburger Heide: Schröder, Jakobs/Jakobsen, Friede, Röver;
    Region Osnabrück: Witte, Pieper, Uhlenbrock, Rahe
    Lothringen (Freyming-Merlebach): Johann Theodor Witte, Bernhardine Mai, Franziska Bruchalla;
    Pürschkau/Schlesien: Daum, Nerrlich, Raschken
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1812

    #2
    Hallo Maiores,

    Du suchst zwar die Nachfahren, was im Datenschutz schwierig sein dürfte - aber hättest Du ggf. auch die Vorfahren ?
    Kann es sein, daß der Name Hüggenberg auch mal Hegenberg geschrieben wurde ?

    Kennst Du ggf. auch eine Anna Catharina Elisabeth Wilhelmine Pöther (Pötter) die so um/nach 1800 geboren sein dürfte ?
    Sie heiratete Albert Friedrich (Diedrich ?) Cronier und hatte 1835 und 1836 zwei Töchter Lisette und Caroline.
    Die Lisette C. heiratete dann 1859 Peter Friedrich Hegenberg in Herbede evang.

    Insofern finde ich grade Deine Kombination Hüggenberg und Pöther so interessant.

    Viele Grüße
    Christine

    Kommentar

    • maiores
      Erfahrener Benutzer
      • 23.12.2009
      • 108

      #3
      Hallo Christine,
      vielen Dank für Deine Nachricht. Ich habe in der Mormonen-Datenbank folgendes gefunden:

      Catharina Elisabeth Poethen heiratete am 2. 2. 1834 in Herbede Albert Friedrich Cronier. Sie war 27 Jahre und er war 21 Jahre alt bei der Hochzeit. Sie hatten (mindestens) 5 Kinder, die alle in Herbede (evangelisch) getauft wurden:
      Lisette (get. 14. 2. 1835)
      Carolina (get. 10. 8. 1836)
      Friedrich Wilhelm (get. 10. 8. 1838)
      Wilhelmine (get. 8. 4. 1841)
      Friederica (get. 27. 3. 1843)

      Der recht seltene Name Pöthen (oder Poethen) konzentriert sich auf Herbede und nähere Umgebung. Auch der ebenfalls seltene Name Hüggenberg ist hier zu finden. Zwischen Pöthen und Hüggenberg gibt es diverse Verflechtungen, wobei mir die Verwandtschaftsbeziehungen in vielen Fällen nicht klar sind.

      Mit besten Grüßen
      Vielen Dank an alle, die mir helfen wollen
      maiores
      Ich suche:
      Ruhrgebiet: Poethen, Hüggenberg, Schmaelter, Cronier, Kniep, Hippert, Rumberg, Rosendahl, Mai, van Vörden, Cappius;
      Ibbenbüren/Tecklenburg: Daum, Breide, Springmeier;
      Uelzen/Lüneburger Heide: Schröder, Jakobs/Jakobsen, Friede, Röver;
      Region Osnabrück: Witte, Pieper, Uhlenbrock, Rahe
      Lothringen (Freyming-Merlebach): Johann Theodor Witte, Bernhardine Mai, Franziska Bruchalla;
      Pürschkau/Schlesien: Daum, Nerrlich, Raschken

      Kommentar

      • Hemaris fuciformis
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 1812

        #4
        Vielen Dank für die Info`s

        - die Hochzeiten hatte ich noch nicht gefunden - bin jetzt aber verwirrt, wie oft die beiden lt. IGI geheiratet haben 2.2., 9.2. und 10.2.1834 und ausgerechnet bei den genauesten Angaben sogar zu den jeweiligen Müttern heißt die Braut dann Anna Catharina und wurde 1805 geboren, wohingegen der Bräutigam erst 1814 geboren sein soll. Der komplette Name der Braut ist aber wohl Anna Catharina Elisabeth Wilhelmina Poethen.

        Nun ja IGI - man muß es kontrollieren.

        Nochmals Danke und schöne Grüße
        Christine

        Kommentar

        Lädt...
        X