Hochzeit Bergmann Friedrich Elbracht mit Charlotte Lück in Essen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfred Martin
    Benutzer
    • 21.12.2022
    • 36

    Hochzeit Bergmann Friedrich Elbracht mit Charlotte Lück in Essen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor November 1884
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Essen
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Familysearch, Ancestry und online
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Morgen!
    Ich bin auf der Suche nach der Heirat, die die Ur-urgroßmutter meiner Frau betrifft. Es handelt sich dabei um Charlotte Lück, die wohl aus Minden-Barkhausen stammte und evangelisch war.
    Bei der Heirat ihrer Tochter Wilhelmine Auguste Charlotte Lück am 22.11.1884 in Velbert war ihre Mutter Charlotte bereits verheiratet und wohnte mit ihrem Ehemann, dem Bergmann Friedrich Elbracht, in Essen. Zuvor hatte Charlotte in den Jahren 1861, 1864, 1867 und 1871 zumindest vier uneheliche Kinder in Minden-Barkhausen bekommen.
    Da der Name Charlotte Lück in Minden-Barkhausen mehrmals vorkommt, ist die Hochzeit in Essen der einzige Anhaltspunkt, den ich haben.
    Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte und bedanke mich schon einmal im Voraus.
    Viele Grüße
    Alfred Martin
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3235

    #2
    Hallo Alfred Martin,

    dies beantwortet zwar die Frage nach dem gesuchten Traueintrag nicht; dürfte aber gleichwohl eine erste Ergänzung darstellen.

    Denn der Arbeiter Friedrich Ellbracht (*15.02.1843 in Gütersloh/ev.), Ehemann der in Essen wohnhaften Charlotte Lück starb am +02.01.1896 in Essen. [Essen I C 1896 Nr. 25]
    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...07967_0029.jpg

    Die Sterbeurkunde der Charlotte Ellbracht, geb. Lück habe ich aber noch nicht gefunden.

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • Alfred Martin
      Benutzer
      • 21.12.2022
      • 36

      #3
      Hallo Ralf!
      Vielen Dank für die Information. Diese Information ist mehr als ich zu hoffen gewagt hatte.
      Herzliche Grüße
      Alfred Martin

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1403

        #4
        Hallo Afred Martin,

        hilft auch nicht weiter, aber:
        hier noch die Sterbeurkunde eines totgeborenen Mädchens des Ehepaares Elbracht/Lück aus dem Jahr 1883 in Essen:


        Viele Grüße
        Birgit

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1403

          #5
          Hallo Alfred Martin,

          das hier könnte eine weitere Tochter sein:
          Luise Elbracht, * Essen err. 1875, + Essen 27.03.1920
          oo
          Schuhmachermeister Franz Meßner

          Eltern von Luise:
          Bergmann Friedrich Elbracht und Charlotte LINK (könnte trotzdem passen), beide 1920 bereits verstorben.



          Viele Grüße
          Birgit
          Zuletzt geändert von BAHC; 11.01.2023, 18:19.

          Kommentar

          • BAHC
            Erfahrener Benutzer
            • 23.07.2007
            • 1403

            #6
            Hallo Alfred Martin,

            hier ein weiteres Kind des Paares:

            Heinrich Karl Elbracht, * Essen err. 1878, + Essen 18.10.1885.
            Eltern: Bergmann Friedrich Elbracht und Charlotte Lück.


            Viele Grüße
            Birgit

            Kommentar

            • BAHC
              Erfahrener Benutzer
              • 23.07.2007
              • 1403

              #7
              Hallo Alfred Martin,

              hier ein weiterer Sohn:
              Johann Friedrich Wilhelm Elbracht, * Essen err. 1877, + Essen 17.10.1910, Schlosser
              oo Anna Maria Sofie Klingelhage
              Eltern: Bergtagelöhner Friedrich Elbracht, verst., und Charlotte Lück, wohnh. in Essen

              1910 hat Charlotte Lück also noch in Essen gewohnt.

              Viele Grüße
              Birgit

              Kommentar

              • BAHC
                Erfahrener Benutzer
                • 23.07.2007
                • 1403

                #8
                Hallo Alfred Martin,

                hier ein weiterer Sohn:
                Friedrich Elbracht, * Essen err. April 1884, + Essen 07.09.1884
                Eltern: Bergtagelöhner Friedrich Elbracht und Charlotte Lück


                Viele Grüße
                Birgit

                Kommentar

                • Brummpa
                  Benutzer
                  • 21.10.2009
                  • 89

                  #9
                  Hallo Alfred Martin,
                  die Heirat war am 20.05.1872 in der evang. Altstadtgemeinde Essen
                  Kinder:
                  Wilhelmine Marie Johanne * am 27.02.1873
                  Louise * am 03.01.1875
                  Johann Friedrich Wilhelm * am 28.08.1876
                  Heinrich Carl * am 30.09.1878
                  Wilhelm Carl * am 15.12.1880
                  Friedrich * am 23.04.1884
                  alle getauft in der evang. Altstadtgemeinde Essen


                  MfG
                  Brummpa

                  Kommentar

                  • BAHC
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.07.2007
                    • 1403

                    #10
                    Hallo Alfred Martin,

                    ich glaube, jetzt habe ich auch die Sterbeurkunde von Charlotte Lück gefunden:
                    Justine Luise Charlotte Lück, * Barkhausen Kr. Minden err. 1840, + Essen 22.07.1915
                    oo (2.) Bergtagelöhner Johann Karl Berndroth
                    Eltern: Gärtner Friedrich Lück und Christine Erlmeyer


                    Sie muß also noch ein 2. Mal geheiratet haben.

                    Könnte das passen?

                    Viele Grüße
                    Birgit
                    Zuletzt geändert von BAHC; 11.01.2023, 18:59.

                    Kommentar

                    • Alfred Martin
                      Benutzer
                      • 21.12.2022
                      • 36

                      #11
                      Hallo Birgit!
                      Hallo Brummopa!

                      Auch euch kann ich nicht genug danken. Wir hätten niemals damit gerechnet eine solche Fülle an Informationen bzw. Daten zu erhalten. Meine Frau hat sich jahrelang immer wieder mit ihrer Ur-urgroßmutter beschäftigt und war schon nahe am Aufgeben, weil sie nicht weiter kam.

                      Ganz herzliche Grüße und einen schönen Abend
                      Alfred Martin

                      Kommentar

                      • Alfred Martin
                        Benutzer
                        • 21.12.2022
                        • 36

                        #12
                        Hallo nochmals!

                        Eine (hoffentlich) letzte Bitte habe ich noch:
                        Könnte mir jemand den Link zur Heirat am 20.05.1872 in der evangelischen Altstadtgemeinde Essen schicken? Ich kann das Dokument leider nicht finden.

                        Vielen Dank im Voraus
                        Alfred Martin

                        Kommentar

                        • Brummpa
                          Benutzer
                          • 21.10.2009
                          • 89

                          #13
                          Hallo Alfred,
                          es gibt von evang. & kath. Kirchenbüchern aus Essen nichts online.


                          Gruß



                          Brummpa

                          Kommentar

                          • Alfred Martin
                            Benutzer
                            • 21.12.2022
                            • 36

                            #14
                            Hallo Brummopa!
                            Danke für die Antwort.
                            Dann tut es mir leid, dass ich da noch einmal nachgefragt habe, aber ich war der Meinung, dass da etwas einsehbar sein müsste, weil du den Tag so genau angeben konntest.
                            Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
                            Viele Grüße
                            Alfred Martin

                            Kommentar

                            • Brummpa
                              Benutzer
                              • 21.10.2009
                              • 89

                              #15
                              Hallo Alfred Martin,
                              ich habe, zusammen mit einem Mitstreiter, dass evang. Kichenbuch Essen Altstadt
                              abgeschrieben.
                              Daher die genauen Daten.


                              Gruß

                              Brummpa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X