Wilhelmus Schuwirt aus "Bragle, Pruissen" gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Filemon
    Benutzer
    • 28.08.2021
    • 42

    Wilhelmus Schuwirt aus "Bragle, Pruissen" gesucht

    Liebes Forum,
    laut einem Eintrag verstarb Wilhelmus Schuwirt am 09.02.1831 in Schiedam, NL. Als Geburtsort/Datum wurde 1777, Bragle in Pruissen als Sohn von Johannes Schuwirt angegeben. Ich habe bereits in Brakel, Höxter, und Brägel,Lohne gesucht, kam jedoch zu keinem Ergebnis. Falls sein Vater Johannes Schuwirt Niederländer war, könnte es sich hierbei wahrscheinlich um Protestanten handeln und um den gesuchten Ort evtl. Brackel, Dortmund. Leider bin ich da mit meinen aktuellen Möglichkeiten raus.



    Ich suche nach Wilhelmus Schuwirt, um ggf über ihn einen Bogen zu meinem gesuchten Vorfahren Bernd Anton Bolte (geb. ca. 1762) zu schlagen. 2 Söhne von Bernd Anton zogen von Telgte nach Schidam, wobei einer die Tochter von Wilhelmus Heiratete. In einer meiner Theorien versuche ich festzustellen, ob sich Bernd und Wilhelmus bereits im Vorfeld kannten. Entweder haben sie sich in Deutschland kennen gelernt oder beide sind Niederländer, die es aus welchen Gründen nach Deutschland, in diesem Falle Wilhelmus nach "Bragle" und Bernd Anton Bolte u.a. nach Ascheberg und dann 1783 nach Telgte gezogen hat.



    Grüße,
    Filemon
  • Andre_J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2019
    • 2145

    #2
    Hallo Filemon,

    hast du denn die Heirat des Willem Schuwirt gefunden? Um 1800 war Preussen ja noch wesentlich kleiner.

    Hier gibt es eine Meldekarte der Tochter oo Bolte:
    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QHK-Q3PF-R9T?i=2076&cat=67444

    und hier von Willem:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Sowie seine Karte bei den "aangekommen personen":
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Da hieß der Ort Braikelen. Das könnte Brachelen im Rheinland sein.
    Zuletzt geändert von Andre_J; 27.12.2022, 20:08.
    Gruß,
    Andre

    Kommentar

    • Filemon
      Benutzer
      • 28.08.2021
      • 42

      #3
      Hallo Andre,
      diese Meldekarten waren mir komplett fremd.
      Ich wunder mich immer wieder, was ihr so alles findet...

      Jetzt habe ich ein paar Puzzelteile und ein paar Fragezeichen mehr.
      Eigentlich ist der Mann von Maria Christina Schuwirt = Philip Anton im Taufbuch von Telgte mit dem vorgenannten Namen eingetragen. In dieser Meldekarte heißt er jedoch Philip Anthony (engl.?) und die Ehe von Willem Schuwirt und Maria van der Lelij wurde lt. Karte 12 Jahre nach seinem Tode annuliert....

      Ich werde mich mal auf Brachelen stürzen. Danke für die Hinweise

      Grüße,
      Filemon

      Kommentar

      • Andre_J
        Erfahrener Benutzer
        • 20.06.2019
        • 2145

        #4
        Von dem Anton Bolte sollte es ebensolche Karten geben. Einfach mal bei FS im Katalog zu Schiedam nachschauen. Aber eventuell ist er auch in einer anderen Gemeinde gelandet.
        Gruß,
        Andre

        Kommentar

        • Filemon
          Benutzer
          • 28.08.2021
          • 42

          #5
          Nachtrag:
          Brachelen war das berühmte Wespennest. Nochmals vielen Dank für die Hinweise. (Nur leider immer noch keine Spur von B.A.Bolte )

          Kommentar

          Lädt...
          X