Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1887
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo allerseits,
im katholischen Kirchenbuch von Asseln 1887 gibt es eine Dimission von Anna Schäfers aus Asseln und Anton Gellhaus aus Bembüren (Pfarrei Driburg) an den Pfarrer Hamel in Driburg zur Trauung (No. 3):
Die standesamtliche Trauung hat am 05.07.1887 in Driburg stattgefunden, und die am 26.04.1888 in Driburg getaufte Tochter war gemäß Taufeintrag eine eheliche Tochter.
Im katholischen Kirchenbuch von Driburg 1887 wäre also ein vollständiger Traueintrag zu erwarten; es gibt aber nur ein Fragment eines Traueintrags ohne eigene Nummer, ohne Datum und ohne Angabe von Trauzeugen (nach Nro. 7):
Diesen Eintrag würde ich normalerweise als Dimission interpretieren, das wäre dann hier ein Weiter-Dimittieren von Pfarrei A (Asseln) zu Pfarrei B (Driburg) zu Pfarrei C (unbekannt).
Gab es solche Fälle von Weiter-Dimittieren?
Hat jemand eine Idee, wie der vollständige Traueintrag gefunden werden kann?
Oder ist es plausibel anzunehmen, dass die Trauung in Driburg stattgefunden hat und nicht ordentlich ins Kirchenbuch eingetragen wurde?
Besten Dank und viele Grüße,
Jürgen
Kommentar