KB Driburg 1887: Wo hat die Trauung stattgefunden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen_W
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2021
    • 423

    KB Driburg 1887: Wo hat die Trauung stattgefunden?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1887
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo allerseits,

    im katholischen Kirchenbuch von Asseln 1887 gibt es eine Dimission von Anna Schäfers aus Asseln und Anton Gellhaus aus Bembüren (Pfarrei Driburg) an den Pfarrer Hamel in Driburg zur Trauung (No. 3):

    Die standesamtliche Trauung hat am 05.07.1887 in Driburg stattgefunden, und die am 26.04.1888 in Driburg getaufte Tochter war gemäß Taufeintrag eine eheliche Tochter.
    Im katholischen Kirchenbuch von Driburg 1887 wäre also ein vollständiger Traueintrag zu erwarten; es gibt aber nur ein Fragment eines Traueintrags ohne eigene Nummer, ohne Datum und ohne Angabe von Trauzeugen (nach Nro. 7):

    Diesen Eintrag würde ich normalerweise als Dimission interpretieren, das wäre dann hier ein Weiter-Dimittieren von Pfarrei A (Asseln) zu Pfarrei B (Driburg) zu Pfarrei C (unbekannt).
    Gab es solche Fälle von Weiter-Dimittieren?
    Hat jemand eine Idee, wie der vollständige Traueintrag gefunden werden kann?
    Oder ist es plausibel anzunehmen, dass die Trauung in Driburg stattgefunden hat und nicht ordentlich ins Kirchenbuch eingetragen wurde?

    Besten Dank und viele Grüße,
    Jürgen
  • Prinzessin LiSi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2020
    • 790

    #2
    Hallo Jürgen,
    wenn der Bräutigam aus der Pfarre Driburg stammt und das Brautpaar dort nicht geheiratet hat, braucht er auch eine eigene Dimission, genauso, wie seine Braut eine aus ihrer Heimatgemeinde benötigt.
    Sie wären dann nicht gemeinsam "weiterdimittiert" worden.
    Vielleicht wusste der Pfarrer aus Asseln gar nicht, dass nicht in Driburg geheiratet wurde, sondern ist nur davon ausgegangen, weil der Bräutigam dorther stammt?
    Ich würde mal bei Matricula nachsehen, welche Pfarren in der Nähe sind und ob sich die Heirat dort findet.
    Es gab auch vor über 100 Jahren schon "Moden", dass man auswärts heiratete (Braut schwanger, ein Partner noch nicht lange verwitwet, Kloster o. ä. in der Nähe).

    Viel Glück bei der Suche
    LiSi
    Zuletzt geändert von Prinzessin LiSi; 21.12.2022, 23:13.

    Kommentar

    • Jürgen_W
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2021
      • 423

      #3
      Zitat von Prinzessin LiSi Beitrag anzeigen
      Ich würde mal bei Matricula nachsehen, welche Pfarren in der Nähe sind und ob sich die Heirat dort findet.
      Es gab auch vor über 100 Jahren schon "Moden", dass man auswärts heiratete (Braut schwanger, ein Partner noch nicht lange verwitwet, Kloster o. ä. in der Nähe).
      Hallo LiSi,

      vielen Dank. In den schon bei Matricula verfügbaren Pfarreien der Umgebung habe ich die Trauung nicht gefunden. Anfang 2023 kommen ja hoffentlich noch einige bei Matricula dazu (Sandebeck, Nieheim, Holzhausen, Marienmünster,...), da kann ich dann weitersuchen.

      Viele Grüße,
      Jürgen

      Kommentar

      Lädt...
      X