Dingden: Lücken in der Datensammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Felsenfest
    Benutzer
    • 14.09.2022
    • 12

    Dingden: Lücken in der Datensammlung

    Liebe Forumsleser,
    immer wenn ich meine Datensammlung zu Dingden betrachte, sehe ich Lücken. Diese würde ich gern mit Eurer Hilfe schließen. Es sind Geburts-/Taufdaten oder Sterbedaten - weitere Daten sind natürlich auch gern gesehen.
    Hier die offenen Stellen:
    Joannes Bernardus Arpink, ~15.06.1759 Dingden, + ?
    Henrine Berning oo30.07.1799 in Dingden mit Johann Theodor Tenhassel, * ? / + ?
    Johanna Bernardina Bielefeld, ~10.0.1788 Bocholt, + ?
    Anna Catharina Bielefeld, ~05.05.1811 Dingden, + ?
    Adelheid Brauer, ~07.09.1790 Dingden, + ?
    Anna Christina Brauer, ~25.02.1802 Dingden, + ?
    Catharina Brings, oo08.07.1777 in Dingden mit Joan Bernd Overkemping, * ? / + ?
    Anna Catharina Brinks, ~04.04.1816 Dingden, + ?
    Johanna Brinks, ~30.03.1817 Dingden, + ?
    Adelheid Brinks, ~30.10.1820 Dingden, + ?
    Johann Theodor Bruns oo08.06.1802 in Rhede mit Johanna Gertrud Te Broke/oo08.08.1815 in Rhede mit Anna Elisabeth Anschlag, * ? / + ?
    Johanna Adriette Bruné, ~18.02.1838 Dingden, + ?
    Theodorus Delsing oo29.04.1760 in Dingden mit Bernardina Epping, * ?
    Über jeden Lückenschluss freut sich
    Hans-Jörg
  • nav
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2014
    • 792

    #2
    Zitat von Felsenfest Beitrag anzeigen
    Johann Theodor Bruns oo08.06.1802 in Rhede mit Johanna Gertrud Te Broke/oo08.08.1815 in Rhede mit Anna Elisabeth Anschlag, * ? / + ?
    Rhede KB 16, S. 72
    † 22.01.1847
    Johann Bruns, Weber, Rhede 116, 71 Jahre alt
    Wittwer der Elis. Anschlag
    hinterlässt 2 majorenne Kinder aus erster Ehe, ein majorennes aus zweiter Ehe und ein minorennes aus zweiter Ehe

    Rhede KB 16, S. 39
    † 07.12.1841
    Elisabeth Anschlag, Webersfrau, Rhede 118, 57 Jahre alt
    Frau des Joh. Theodor Bruns
    hinterlässt Gatten und 2 minor. Kinder

    Kommentar

    • nav
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2014
      • 792

      #3
      Zitat von Felsenfest Beitrag anzeigen
      Adelheid Brinks, ~30.10.1820 Dingden, + ?
      Adelheid Brinks
      * 29.10.1820 in Dingden
      † 04.04.1880 in Brünen
      oo 12.05.1842 in Dingden
      Heinrich Wilhelm Warning
      * 04.09.1812 in Dingden
      † 15.10.1889 in Brünen

      Kinder, alle geboren in Nordbrock
      Gertrud * 15.07.1842 † 22.09.1912 in Krommert
      Wilhelm * 03.06.1844 † 27.08.1912 in Sterkrade
      Johanna Elisabeth * 29.09.1846 † 11.10.1903 in Rhede
      Johann Heinrich * 13.08.1849 † 05.07.1932 in Raesfeld
      Gerhard * 26.03.1852 † 19.04.1913 in Raesfeld
      Bernard * 21.08.1854 † 01.10.1912 in Sterkrade
      Johann * 26.05.1857 † 20.04.1890 in Sterkrade
      Anna Adelgeid * 31.10.1860 † 20.02.1862
      Anna Adelheid * 30.05.1864 † 20.09.1922 in Raesfeld

      zu den Nachkommen der Johanna Elisabeth Warning, verheiratet mit einem Decressin, siehe:

      Kommentar

      • nav
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2014
        • 792

        #4
        Zitat von Felsenfest Beitrag anzeigen
        Johanna Brinks, ~30.03.1817 Dingden, + ?
        Johanna Brinks
        * 29.03.1817 in Dingden
        † 24.05.1882 in Brünen
        oo
        Johann Bernard Georg Gerten
        * 15.12.1803 in Brünen
        ~ 16.12.1803 in Marienthal
        † 01.01.1890 in Brünen

        Heirat und eventuelle Kinder sind vermutlich in Marienthal zu finden

        Kommentar

        • nav
          Erfahrener Benutzer
          • 30.03.2014
          • 792

          #5
          Zitat von Felsenfest Beitrag anzeigen
          Henrine Berning oo30.07.1799 in Dingden mit Johann Theodor Tenhassel, * ? / + ?
          Johann Theodor Hasselmann wurde getauft am 16.09.1758, und aus der Ehe Hasselmann-Berning gingen keine Kinder hervor.

          Dazu würde es passen, wenn es sich bei Henrina Berning und die etwa gleichaltrige am 24.08.1758 in Rhede getaufte Tochter von Assuerus Berning und Anna Gertrud Wiesmann in Vardingholt handelt.

          Die Mutter des Johann Theodor Hasselmann ist übrigens folgende:

          Kommentar

          • Felsenfest
            Benutzer
            • 14.09.2022
            • 12

            #6
            Berning

            Könnte das die gesuchte Henrine Berning oo ten Hassel/Hasselmann sein:
            +12.01.1813 Dingden, Joanna Hassel, 35 J., Zehrung

            Kommentar

            • nav
              Erfahrener Benutzer
              • 30.03.2014
              • 792

              #7
              Zitat von Felsenfest Beitrag anzeigen
              Könnte das die gesuchte Henrine Berning oo ten Hassel/Hasselmann sein:
              +12.01.1813 Dingden, Joanna Hassel, 35 J., Zehrung
              Laut Zivilstandsregister (LAV NRW OWL P7 Nr. 456 Bild 135) handelt es sich hier um eine Schwester des Johann Theodor. Ebenso zu überprüfen im KB 1b, S. 19a auf einem dort eingehefteten Blatt, welches die Toten des Jahres 1813 enthält.

              Ihre Taufe (ca. 1778) kann ich allerdings nicht finden. Das letzte Kind der Eheleute Hasselmann-Nienhaus, das ich in Dingden finde, ist der am 15.09.1777 geborene Bernard Henrich. Dieser ist am 19.09.1782 als Kleinkind gestorben.

              Kommentar

              • Julio
                Erfahrener Benutzer
                • 01.05.2015
                • 690

                #8
                Hallo Hans-Jörg,
                Henrina Berning könnte in der Tat die 1758 in Rhede getaufte Tochter aus der Ehe Berning-Wiesmann sein. Sie hatte 1799 den Hasselmann geheiratet und stand insofern schon in einem etwas fortgeschritteren Alter. Kinder blieben daher aus. Henrina Berning muss vor 1813 gestorben sein, denn ihr Witwer heiratete am 18.5.1813 in Dingden Gesina Ströting.

                Joan Bernard Overkemping kam aus der Bauerschaft Krommert. Getauft wurde er am 17.11.1750 in Rhede als Sohn von Henrich Overkemping genannt Serot und Margaretha Gerthen. Er starb am 29.12.1808 in Dingden, 56 Jahre alt.
                Catharina Brings ist am 21.8.1752 in Dingden getauft worden. Ihre Eltern waren Gerard Brincks und Joanna Bahlman/Bollman. Wann sie gestorben ist, muss noch geklärt werden.

                Theodor Delsing ist am 27.8.1722 in Dingden getauft worden und starb auch dort am 13.1.1785 im Alter von 60 Jahren. Seine Frau Bernardina Epping starb in Dingden am 25.10.1783 im Alter von 50 Jahren. Sie stammte vermutlich aus Millingen, von wo sie 1760 zur Eheschließung nach Dingden entlassen worden war:

                Ihre Eltern hießen wahrscheinlich Henricus Eppink und Gundula Kulenborgh (oo Millingen 7.9.1710).
                Gruß Julio

                Kommentar

                • nav
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.03.2014
                  • 792

                  #9
                  Zitat von Julio Beitrag anzeigen
                  Henrina Berning könnte in der Tat die 1758 in Rhede getaufte Tochter aus der Ehe Berning-Wiesmann sein. Sie hatte 1799 den Hasselmann geheiratet und stand insofern schon in einem etwas fortgeschritteren Alter. Kinder blieben daher aus. Henrina Berning muss vor 1813 gestorben sein, denn ihr Witwer heiratete am 18.5.1813 in Dingden Gesina Ströting.
                  Zur Heirat der Vollständigkeit halber noch folgendes: da die Trauung in die Zeit der Zivilstandsregister fällt, ist es zunächst einmal naheliegend, dass man dort etwas zum Tod der ersten Ehefrau des Johann Theodor Hasselmann erfahren sollte.

                  Kurioserweise wird dort allerdings vollständig verschwiegen, dass er bereits verheiratet war. Stattdessen wird ausführlich nachgewiesen, wann alle seine Großeltern verstorben sind. Meiner Meinung nach merkwürdig bei einem Mann Mitte fünfzig.

                  Nico

                  Kommentar

                  • Julio
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.05.2015
                    • 690

                    #10
                    gestorben ist der Hassel am 4. Juli 1824: https://data.matricula-online.eu/de/...s/KB005/?pg=36
                    Sein Sohn Johann Henrich wurde am 27.3.1815 in Dingden geboren, danach starb seine Mutter Gesina Ströting am 6.4.1815 im Kindbett.
                    Gruß Julio

                    Kommentar

                    • Julio
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.05.2015
                      • 690

                      #11
                      In der ersten Heiratsverkündigung des Diederich Tenhassel und der Anna Gesina Strüting (Nr. 5) ist vermerkt, dass er "Wittiber der verstorbenen Hendrine Berning" war.


                      Gruß Julio

                      Kommentar

                      • Felsenfest
                        Benutzer
                        • 14.09.2022
                        • 12

                        #12
                        Theodor Delsing

                        Theodor Delsing ist am 27.8.1722 in Dingden getauft worden und starb auch dort am 13.1.1785 im Alter von 60 Jahren. Seine Frau Bernardina Epping starb in Dingden am 25.10.1783 im Alter von 50 Jahren. Sie stammte vermutlich aus Millingen, von wo sie 1760 zur Eheschließung nach Dingden entlassen worden war:

                        Ihre Eltern hießen wahrscheinlich Henricus Eppink und Gundula Kulenborgh (oo Millingen 7.9.1710).
                        Gruß Julio[/QUOTE]


                        War dieser Theodor Delsing evtl. schon mal verheiratet?
                        oo(1)23.05.1750 Dingden: Theodorus Delsinck u. Catharina Echterbrock
                        Kinder:
                        Asswerus Delsinck, ~04.02.1751, Eltern: Theod. Delsinck u. Catharina Echterbroock
                        Anna Gesina Delsinck, ~21.12.1752, Eltern: Theod. Delsinck u. Catha. Stroetinck
                        Joan Henric Delsinck, ~21.04.1755, Eltern: Theod. Delsinck u. Cathari. Nienhaus

                        Kommentar

                        • Julio
                          Erfahrener Benutzer
                          • 01.05.2015
                          • 690

                          #13
                          Ja, er war zuvor mit Catharina Achterbrock/Echterbrock verheiratet. Diese kam aus der Bauerschaft Büngern und ist in Rhede am 3.7.1719 getauft worden. Sie starb in Dingden am 13.3.1759.
                          Die Eltern hießen Herman Nienhus und Gesina Achterbrock, deren Heiratstag der 11.10.1718 in Rhede war.

                          Gruß Julio

                          Kommentar

                          • nav
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.03.2014
                            • 792

                            #14
                            Zitat von Felsenfest Beitrag anzeigen
                            War dieser Theodor Delsing evtl. schon mal verheiratet?
                            oo(1)23.05.1750 Dingden: Theodorus Delsinck u. Catharina Echterbrock
                            Kinder:
                            Asswerus Delsinck, ~04.02.1751, Eltern: Theod. Delsinck u. Catharina Echterbroock
                            Anna Gesina Delsinck, ~21.12.1752, Eltern: Theod. Delsinck u. Catha. Stroetinck
                            Joan Henric Delsinck, ~21.04.1755, Eltern: Theod. Delsinck u. Cathari. Nienhaus
                            Davon dürfte auszugehen sein, ja. Einen weiteren Theodor Delsing finde ich nicht.

                            Am 19.03.1759 stirbt Catharina Strutinck.

                            Die Vorfahren des Theodor Delsing wurden übrigens hier schon mal behandelt

                            Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1726-1730 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Dingden Konfession der gesuchten Person(en): kath Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): FamilySearch, Matricula Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine Hallo zusammen im neuen
                            Zuletzt geändert von nav; 02.11.2022, 12:23.

                            Kommentar

                            • Felsenfest
                              Benutzer
                              • 14.09.2022
                              • 12

                              #15
                              Dingden: Lücken

                              Vielen lieben Dank an Julio und Nico. Jetzt arbeite ich die Informationen erst einmal in Ruhe ein. Die nächste Frage wegen Lückenschluss kommt aber bestimmt.

                              Hans-Jörg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X