Hallo Elke,
falls DeinAngebot noch steht, kannst Du bitte in den beiden Mönchengladbacher Büchern nachsehen: Johannes Latterich (Ehefrau Maria) - suche Adresse und evtl. Beruf - vielen Dank im Voraus
mit freundlichen Grüßen
Jürgen
Hallo Elke,
falls Dein Angebot noch steht, kannst Du bitte in den beiden Mönchengladbacher Büchern nach Johannes Latterich (Ehefrau Maria) nachsehen - suche Adresse und evtl. Beruf - vielen Dank im Voraus
mit freundlichen Grüßen
Jürgen
Ich habe gelesen, daß du dieses Adressbuch besitzt. Kannst du bitte für mich nachschauen, ob es dort die Namen GARSKE - GATZKE - GARTZKE, auch GANSKE gab.
Hintergrund ist die umfassende Erfassung aller dieser (meiner) Namenträger, von denen ich bisher schon 16ooo vermerken konnte.
Als Hilfe meinerseits kann ich dir im Bereich Gleiwitz/Beuthen und Schneidemühl und Anklam behilflich sein (falls du dorthin Fragen hast).
Vielen Dank
Michael Garske / Meppen
Meine Suchnamen:
GARSKE - POLOCZEK immer und überall
GARSKE - FLÖRKE - PRISKE - MOLDENHAUER - STOINSKI - TABBERT - KONITZER im Bereich Schneidemühl
GRÖSCH - FUNK - SPECKIEN - HEIDEN im Bereich Anklam
CHOEY - WOSTAL - POLOCZEK - SCHYDLOWSKI - DEPTALA -BRYLCKA in Oberschlesien
BULLA im Bereich Leobschütz
FULDE in Breslau und Umgebung
Hallo,
Könnten Sie bitte nachsehen was in den Adressbüchern bei Familie Hermanns gibt;
Meine Ahnen lebten um 1890 in der Mühlenstraße.
Mit freundlichen Grüßen,
Henk de Wit
Hallo Henk,
das Adressbuch von MG von 1888 ist online einsehbar über wikigen Historische Adressbücher.
Es gab 1888 über 60 Hermanns in MG.
In der Mühlenstr. 100:
Antonie Hermanns, Fabrikarbeiterin
Elisabeth Hermanns, Fabrikarbeiterin
Friedrich Wilhelm Hermanns, Fabrikarbeiter
Josef Hermanns, Witwe, ohne Beruf
Kommentar