Adressbuch/Telefonbuch Dortmund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oliver74
    Benutzer
    • 02.01.2010
    • 28

    Adressbuch/Telefonbuch Dortmund

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1960er Jahre
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Dortmund

    Hallo zusammen,

    hat jemand von euch zufällig ein Adressbuch oder Telefonbuch der Stadt Dortmund aus den 1950er oder 1960er Jahren zur Hand und könnte die Namen Tamm/Thamm und Thomkowitz/Tomkowitz/Tomkowisz nachschlagen?

    Ich möchte mir den Weg in's Stadtarchiv ersparen, weil dafür ein ganzer (Urlaubs)-tag draufgehen würde.....

    Vielen Dank,

    Oliver
  • Vorfahren
    • 17.03.2008
    • 175

    #2
    Tamm/Thamm und Thomkowitz/Tomkowitz/Tomkowisz in Dortmund


    Hast du schon ein Ergebnis?
    Ich muss am Dienstag ins Stadtarchiv und hoffe, dass die Bücher im Lesesaal stehen.

    mfg
    Wilhelm

    Kommentar

    • Oliver74
      Benutzer
      • 02.01.2010
      • 28

      #3
      Hallo Wilhelm,

      ich konnte noch niemanden hier für meine Frage begeistern :-)

      Solltest Du also - ohne großen Aufwand - Zugriff auf Adress- oder Telefonbücher haben, wäre ich Dir für einen Auszug dankbar. Kosten würde ich Dir selbstverständlich erstatten.

      Konkret geht es um eine Auguste Thomkowitz/.... und eine Martha Thamm, geb. Thomkowitz. Als Wohnort käme Lütgendortmund in Betracht. Ich vermute, dass Auguste noch um 1973 gelebt hat.

      Dankeschön,

      Oliver

      Kommentar

      • wolfusa
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2009
        • 1499

        #4
        Dortmund

        Auch ich waere an Dortmund interessiert und zwar fur die FN Treichel, Fehlau und Scherke.
        Gruss und herzliches Tschuess
        Wolfgang

        Kommentar

        • Vorfahren
          • 17.03.2008
          • 175

          #5
          Zitat von wolfusa Beitrag anzeigen
          FN Treichel, Fehlau und Scherke
          Welches Schweinderl hättens denn gern?

          Also welcher Zeitraum ist angesagt?

          Kommentar

          • wolfusa
            Erfahrener Benutzer
            • 12.12.2009
            • 1499

            #6
            Dortmund

            Hallo und entschuldige bitte, dass ich den Zeitraum vergessen habe.
            Mein Grossvater Max Treichel hat 1915 in Dortmund geheiratet.
            Er hat zu dieser Zeit in der Rolandstr. 11 gewohnt und die Oma Maria Fehlau in der Nr. 1.
            Mich wuerde interessieren, da Opa Geschaeftsfuehrer zu dieser Zeit war,
            evtl. andere Treichels und Fehlaus in Dortmund ansaessig waren oder gar ein Geschaeft hatten.
            Evtl. koennten die FN Meinecke, Hildebrand und Scherke weiterhelfn, wenn vorhanden.
            Noch eine Frage bitte- vielleicht hast Du einen Tipp, ich suche ein altes Bild der Rolandstrasse, leider war ich bei den Archiven, die ich in Deutschland anschrieben, erfoglos.
            Bedanke mich recht herzlich
            Wolfgang RT.

            Kommentar

            • Vorfahren
              • 17.03.2008
              • 175

              #7
              Ich habe zwar einen alten Stadtplan von Dortmund von 1897 aus dem Adressbuch von 1894.
              Aber der hat eine Datenmenge von über 2 MB. Darauf ist die Rolandstraße als Parallelstraße der Jägerstraße. Auf dem Gelände befand sich zu dieser Zeit die Ev. Johanneskirche.
              Heute findet man bei Google Earth auf diesem Gelände dort die Diakonische Altenhilfe von Dortmund/Lünen.

              Es würde sich also die Suche nach der historischen Ev. Johanneskirche in Dortmund anbieten.

              Die Namen aus dem Online Adressbuch von Dortmund sind bekannt?
              Nachname: Treichel
              Vorname: Alb.
              Beruf: Haendler
              Adresse: Westenhellweg 116
              Notizen: Hausbesitzer: Stegmann, Privatier

              Kommentar

              • Vorfahren
                • 17.03.2008
                • 175

                #8
                Adressbuch Dortmund - Suche nach

                für Oliver 74
                Thamm, Martha - Kein Eintrag 1950, 1955 und 1960
                Thamm, Martha Wwe. Borsigstr. 61 - Eintrag 1961, 1964, 1965, 1970,
                Thamm, Martha Dörhoffstr. 2 - Eintrag 1976, 1978
                heute wohnt dort
                Herr Rainer Berger, Dörhoffstr. 2, 44379 Dortmund, 0231-371003
                Frau Jasmin Reinke, Dörhoffstr. 2, 44379 Dortmund, 0231-5320562
                Frau Hertha Schwarz, Dörhoffstr. 2, 44379 Dortmund, 0231-617888


                Thomkowitz Auguste Wwe. und Thomkowitz, Hermann AusbLtr.
                Lütgendortmund, Klosterbredde 9 - Eintrag 1961, 1963, 1965 und 1967
                heute wohnt dort
                Herr Andreas Finke, Klosterbredde 9, 44388 Dortmund, 0231-637291
                Herr Horst Lindemann, Klosterbredde 9, 44388 Dortmund, 0231-638785


                Tomkowitz. Friedr. Strassenbahnschaffner Marten, Sadelhof 13
                Tomkowitz, Herbert Monteur Marten Heribertstr. 3

                für Wolfusa
                Adressbuch Dortmund 1914, 1915 - Suche nach
                Rolandstraße 1 und Rolandstraße 11 - Kein Treichel oder Fehlaus

                aber in Rolandstraße 11 im AB 1914 ein Meinecke, Kgl. KanzleiInsp. a.D.

                Kommentar

                • Oliver74
                  Benutzer
                  • 02.01.2010
                  • 28

                  #9
                  Hallo Wilhelm,

                  vielen Dank für Deine Hilfe! Das bringt mich ein ganzes Stück weiter.

                  Oliver

                  Kommentar

                  • wolfusa
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.12.2009
                    • 1499

                    #10
                    Treichel Dortmund

                    Bedanke mich recht herzlich, die Frau des Kgl.Insp.
                    Meinecke war Trauzeugin, hier hat der Grossvater auch
                    seiner Taetigkeit als Geschaeftsfuehrer gewohnt.

                    Ehefrau Emma Reber geborene,
                    Meinecke,
                    der Persönlichkeit nach auf Grund der vorgelegten
                    Familienbücher, aner
                    kannt,
                    41 Jahre alt, wohnhaft in Dortmund,
                    Rolandstraße 11 ;
                    Nochmals vielen Dank, tschuess Wolfgang


                    Kommentar

                    Lädt...
                    X